hotel-der-woche-header

Hotel Excelsior

Venice Lido Resort

Hotel Excelsior Venice Lido Resort
Lungomare Marconi 41, 30126 - Lido di Venezia, Italien
Telefon: +39 041 5260201
www.hotelexcelsiorvenezia.com
196 Zimmer und Suiten
€€€

getestet von: Simone Sever
18

Der erste Eindruck

Während in der Vorstellungskraft Adriano Celentanos rauchige Stimme »Azzurro« anstimmt, strecken sich die zauberhaften Türme eines venezianisch-byzantinisch-maurischen Wolkenschlosses, nur 15 Minuten mit dem Wassertaxi vom Markusplatz entfernt, in den azurblauen italienischen Himmel. 1907 vom italienischen Architekten Giovanni Sardi erbaut, kommt das Fünf-Sterne-Superior Hotel Excelsior Venice Lido Resort einem real gewordenen Traum gleich. Und das braucht nicht nur Musik, sondern auch eine Geschichte und natürlich gibt es auch die, denn bereits 1911 ließ sich Thomas Mann von diesem ungewöhnlichen Ort zu seiner Novelle um Gustav von Aschenbach »Tod in Venedig« inspirieren. Damals wie heute wusste sich das Grand Hotel Excelsior am Lido vorteilhaft in Szene zu setzen und hieß und heißt den Gast mit einem märchenhaften Ambiente von der ersten Sekunde an willkommen.

Wer wohnt hier?

Legenden und Stars … und ein Star ist hier jeder Gast, kaum hat das Wassertaxi vor der Traumkulisse angelegt. Ein Hauch von Nostalgie weht, während man die langen Flure entlangschreitet, vorbei an groß gezogenen Schwarz-Weiß- und Sepia-Fotografien einstiger Diven, wie etwa Gina Lollobrigida, die ein Bad in der Menge nimmt, oder die britische Schauspielerin Diana Dors, die im knappen Bikini auf einer venezianischen Gondel alle Blicke auf sich zieht. Vorbei an einer winkenden Brigitte Bardot, an Booten voller Paparazzi, an der jungen Jane Fonda in Abendrobe und einem lachenden Peter Fonda im Hintergrund und zwischendrin reiht man sich, während das eigene Konterfei im Spiegel erstrahlt, ganz automatisch in die Star-Liga ein. Realität werden solcherlei Momente einmal im Jahr, wenn das Hotel am Lido zur großen Bühne während der Filmfestspiele von Venedig und somit zum perfekten Ort für den großen, für den filmreifen Auftritt wird. Dann trifft man den einen oder anderen Film- oder TV-Star bereits morgens am Frühstückstisch.

Gut geschlafen?

Auf in die Gemächer! An der Rezeption hängen fotogen mit grünen Quasten am hölzernen Bord die aus der Zeit gefallenen Zimmerschlüssel, sie sind heute nur noch Dekoration. Längst haben auch im Hotel Excelsior moderne Keycards – nachhaltig aus Holz – die schweren Türöffner der insgesamt 196 eleganten Zimmer abgelöst.

Doch auch wenn das Haus in modernem Glanze strahlt, der Charme vergangener Tage bleibt spürbar. Die maurisch verzierte Tür der Premium Junior Suite 532 etwa, eine von fünfzehn, wiegt schwer und gibt nach einem kleinen Kraftaufwand schließlich den Blick frei in eine pastellfarbene Zimmerwelt. Der Blick fällt auf Lüster und andere Lichtquellen aus feinstem Murano Glas. Die Farbgebung zart. Creme und Türkis sind tonangebend. Ein leichtes Rosa hier und da. Perlmutterne Kommodenfronten und ein Bett, so hoch wie ein Thron. Königliches Schlafen ist garantiert. Das sanfte adriatische Meeresblau vor den Fenstern gewährt den Blick zum Horizont und wiegt hörbar in den Schlaf.

Der Wellnessfaktor

Das Meer vor den Füßen und ein Pool, an dem es sich mit wunderschönem Blick auf die märchenhafte Fassade des Fünf-Sterne-Hauses blicken lässt, und sofort spürt man: Hier liege ich richtig! Zur Feier des Tages ein feines Fläschchen italienischen Prosecco? Kein Problem.

Wem das Dolce-Vita-Liegen am Pool zu entspannend erscheint, wer es lieber etwas sportlicher angehen möchte, der hat jede Menge Auswahl: Yoga, Paddleboard Yoga, Tennis, Capoeira, Kajaken oder Windsurfen, Privatstunden bei einem Personal Trainer oder gleich an die Geräte des Gyms. Eines ist dabei sicher: Danach wartet das Dolce Vita, das süße Leben, und das Dolce Far Niente, das süße Nichtstun, wohl in keiner Stadt so attraktiv und geschmackvoll wie in der Lagunenstadt und im Hotel Excelsior Venice Lido Resort. Ciao, bella ciao!

Bauchgefühl

Das »Adriatico Terrace«, eines von zwei Restaurants im Hotel Excelsior am Lido, ist ein Hochgenuss. Auf der Karte findet sich neben mediterranen Köstlichkeiten natürlich auch die ganz klassische italienische Cucina, die den Gaumen so besonders verwöhnt und der Seele so guttut.

Als Antipasti verwöhnt das Mosaik des Meeres mit einem Carpaccio von sieben rohen Fischen. Bei der Primi Piatti geht das Herz bei handgemachter Tagliatelle mit Lobster auf und das Wasser läuft einem bereits beim Anblick des Filetto di Manzo mit Brioche und Foie gras und einer reduzierten Valpolicella-Weinsauce, in die man am liebsten mit Anlauf und Kopfsprung eintauchen würde, im Munde zusammen. Dazu perlt ein Ferrari Spumante von 2016 so fein auf der Zunge, dass bereits der erste Schluck ein genussvolles Grinsen ins Gesicht zaubert. Als Dessert wird das Tiramisu, dieses italienischste aller Dolci, live am Tisch zubereitet. Es ist ein kulinarischer Traum, der wirklich jedes Extrapfund auf den Hüften wert ist. Die Diven von damals beweisen es.

Das besondere Etwas

Venedig, also »La Serenissima«, das bedeutet touristisches Gewusel an fast jeder der 467 Brücken im historischen Stadtkern, das ist Gedrängel auf dem Markusplatz genauso wie vorm Dogenpalast, das sind Menschenmassen vorm Campanile und Gondelstau in den Kanälen. Ruhe und Entspannung fühlen sich anders an. Etwa in einer der bequemen Beach Cabanas des Grand Hotel Excelsior Venice am Lido. Die Füße im Sand, einen landestypischen Spritz in der Hand schaut man komplett relaxt den Strandspaziergängern hinterher und fragt sich dabei gern mal – und das ganz sicher nicht nur zu Filmfestzeiten: »Ist das da nicht Penélope Cruz?« »Da hinten, das ist ganz sicher Benedict Cumberbatch!« und »Der sieht aber nun wirklich aus wie Bradley Cooper!« Und wer weiß, vielleicht übersieht man dabei, dass Brad Pitt bereits Einzug gehalten hat in die Nachbar-Cabana. In Venedig ist vieles möglich.

3 gute Gründe, dort zu buchen

1. Star Appeal. Allein die Fahrt mit dem hoteleigenen Wassertaxi über die Lagune und durch kleine Kanäle zum Hotel Excelsior Venice Lido Resort macht jeden ankommenden Gast zum Star. Fehlen nur noch die Paparazzi. Lächeln bitte!
2. Tiramisu Live. Das italienischste Dolce aller Dolci wird im »Adriatico Terrace« live am Tisch zubereitet und ist eine genussvolle Geschmacksexplosion, die man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte. Buon appetito!
3. Nicht nur für Cineasten lohnt ein Besuch während der Internationalen Festspiele von Venedig im Hotel Excelsior Venice Lido Resort, denn in diesen Tagen ist eine ganz eigene Energie spürbar und die Filmstarsichtungen deutlich höher als an normalen Tagen. Also, Augen auf! »Ist das da nicht … Das ist doch …?«
19

Photocredit: Hotel Excelsior Venice Lido Resort

facebook twitter instagram pinterest website