|
|
Das Bergkristall -
Mein Resort im Allgäu
|
|
|
Das Bergkristall - Mein Resort im Allgäu
|
Familie Lingg, Willis 8, 87534 Oberstaufen
|
getestet von: Claudia Scholz
|
|
|
|
Der erste Eindruck
|
Wer mit dem Auto am Alpsee vorbei in Richtung Westen fährt, dessen Blick richtet sich spätestens am Ende des Tals auf den kegelförmigen »Staufner Berg«. Als kleiner Bruder des Hochgrat und von den Einheimischen nur »Staufen« genannt, ist er der schmucke Namensgeber der Marktgemeinde Oberstaufen. In der unwirklich schönen Kulisse des Naturparks Nagelfluhkette schlummernd, hält dieser beschauliche Kurort im Allgäu alles bereit, was es braucht, um dem Alltag mal für eine Auszeit lang den Rücken zuzukehren.
|
Erstklassige Unterstützung leistet dabei Familie Lingg mit ihrem wunderschönen Resort Das Bergkristall. Etwas abseits des Ortskerns und nicht auf den ersten Blick von außen erkennbar, versteckt sich hier ein Wellness-Resort, das die Abreise schon beim Check-in zu einer Herausforderung werden lässt. Gleich beim Betreten des Hotels überschreitet man diese sonst so schwer zu überwindende Linie zwischen Alltag und Auszeit. Und das federleicht. Was eben noch eine zweckmäßige Anreise mit Gepäck und Alltagssorgen im Schlepptau war, verliert sich beim Anblick des bildschönen Atriums zwischen warmen, naturnahen Farben und geschmackvollem Lounge-Interieur. Die Größe des Raums offenbart sich dabei nur zaghaft und hält eine noch viel spektakulärere Weite im Verborgenen. Und dann - mitten im Atrium - begreift der Kopf, was die Augen schon lange wahrgenommen haben. Der Blick öffnet sich auf die gegenüberliegende Alpenlandschaft und das Weißachtal, das zu den eigenen Füßen ruht. Staunend und auch etwas ehrfürchtig beginnt sie: Die Einkehr in den Wellness-Himmel.
|
|
|
Wer wohnt hier?
|
Die Ruhe und Weitläufigkeit des Hauses gefällt vielen Pärchen und Genießer-Combos und ist ideal für eine erholsame Zeit in kleiner, intimer Runde. Denn mit seinen Herzensmenschen eine Herzensheimat auf Zeit genießen zu können und sich dabei von dem aufmerksamen Service und der Gastfreundlichkeit der Familie Lingg und ihrem Team verwöhnen zu lassen, ist gelebter Luxus.
|
Von Anfang an gibt einem das Bergkristall das sichere Gefühl, dass es ab jetzt vollkommen in Ordnung ist, dass andere Menschen sich voller Hingabe kümmern und man selbst ankommen darf, Verpflichtungen und Verantwortung abgeben kann, entspannt - und einfach nur genießt. Und genießen kann man im Bergkristall. Denn das ist doch wahrer Luxus: Stets zuvorkommender Service und immer das richtige Maß an Privatheit.
|
Das gefällt auch vielen Aktivurlaubern, die sich morgens bei Wanderungen eine Brise frische Bergluft um die Nase wehen lassen, wissend, dass der gemütliche Nachmittag ganz im Zeichen von Entspannung und Entschleunigung im Spa auf einen wartet.
|
|
|
Gut geschlafen?
|
Schon beim Betreten der Suite beschleicht einen diese leise Ahnung, dass das morgendliche Aufstehen zu einer echten Prüfung wird. Die Suite samt riesigem Bett mit offenem Blick auf die Berge ist einfach zu schön, um sie auch nur einen Wimpernschlag lang zu verlassen.
|
Erdige, warme Töne, viele Holzelemente, ästhetischer Lehmputz an den Wänden und feinste Naturmaterialien, verarbeitet zu stilvollem Teppich und bodenlangen Vorhängen, sorgen für eine behagliche Wohlfühlatmoshäre. Nuanciert abgestimmte Blau- und Grüntöne, die wunderbar mit den Farben der vor einem liegenden Natur verschmelzen, holen die Weite und die Kraft der Natur ins Innen und wecken eine ganz besondere Naturverbundenheit. Durchatmen und loslassen.
|
|
|
Der Wellnessfaktor
|
Der Herzschlag jedes Spa-Begeisterten steigt im Bergkristall exponentiell zu jedem Zentimeter, den man vom Wellnessbereich erkundet. Denn das Kristall SPA führt auf 2.700 Quadratmetern souverän fort, was der erste Gedanke beim Betreten des Atriums und der Einzug in die eigene Suite an Eindruck hinterlassen haben: Hier möchte man sich unbedingt und konsequent durch den Tag entspannen.
|
Zwischen Sauna- und Poollandschaft, Massagesprudelliegen und Kneippbecken, warten geschmackvoll arrangierte Ruhezonen und Rückzugsorte. Nur entscheiden können muss man sich, wo man nach einem wohltuenden Aufguss in der Panoramasauna weiterentspannen möchte. Kuschelnische, Schwebeliege, Hängesessel oder im Outdoor-Living-Room mit Alpenkörben. Hat man sich dann entschieden, ist Raum für neue kreative Gedanken in Sachen Me-Time: Warum sich nicht einfach mal in die sorgsamen Hände des Spa-Teams begeben und bei einem tiefenreinigenden Peeling alles loslassen und wegschrubben, was sich im Alltagsstress ungefragt ansammelt. Und danach bei einer reichhaltigen Körperpackung das regenerierte Schutzschild wieder hochfahren.
|
Ein herrlicher Gedanke, der weiter Gestalt annimmt, während man sich mit Endlosgefühl in den wunderschönen Infinitypool gleiten lässt und fast ein bisschen erhaben über das Weißachtal hinweg auf das Bergepanorama blickt.
|
|
|
Bauchgefühl
|
Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind tief in der Kultur des Bergkristalls verankert - und finden sich auch in der Kulinarik wieder. Essen ist Genuss und der bedeutet Lebensfreude. Und so startet der Tag schon beim Genießerfrühstück mit allem, was das Herz begehrt: Feinste Käse- und Wurstauswahl, selbst gemachte Marmeladen, Obst und Gemüse, frische Säfte.
|
Mit Panoramaaussicht auf den hauseigenen Wildpark und den imposanten Naturpark Nagelfluhkette genießt man die ersten kräftigen Sonnenstrahlen des Tages und lebt im Augenblick.
|
Das kulinarische Highlight des Tages bildet das À-la-carte-Menü am Abend. Im Turnus der Jahreszeiten und mit Blick auf die Saisonalität der Lebensmittel kreiert Chefkoch Andreas Krohn mit seinem Team tagtäglich kleine Kunstwerke auf die Teller. Dabei immer im Blick: Regionalität und eine enge Abstimmung mit lokalen Lieferanten. Alpenländisch-mediterrane Spitzengerichte verwöhnen jeden Gaumen und sind dabei kleine und große Sünden wert.
|
Eines unserer Highlights: Eine raffinierte Kreation aus Nougat, Avocado und Vanille. Richtig gut!
|
|
|
Das besondere Etwas
|
Der Ausblick? Die Lage! Oder doch dieser Ausblick?! Man kann sich nicht entscheiden – so oder so verliert jeder Gast im Bergkristall sein Herz zwangsläufig und unumstößlich an dieses unschlagbare Doppel. Denn wenn man sich diesen einen Ort vorstellen sollte, an den man sich zurückziehen will, um abzuschalten, der Welt den Rücken zuzukehren, Kraft zu tanken und sich neu zu besinnen, - wie sähe dieser Ort aus? Und wo läge er? Ganz sicher in Oberstaufen, im Bergkristall. Mitten im Irgendwo und dann aber so, so besonders.
|
|
|
3 gute Gründe, dort zu buchen
|
1. Der Feiertag-Freitag. Das Leben feiern. Einfach mal so. Immer freitags ist das Bergkristall in Partylaune. Schon zum Frühstück darf sich ein Glas Sekt gegönnt werden, Allgäuer Festtagssuppe zum Lunch und der Abend wird mit einem feierlichen Dinner eröffnet. Da geht mehr? Und ob! Das Atrium wird zur gemütlichen Partylounge und die Hansibar zum Place to be. Bei feinster Livemusik herrscht ausgelassene Stimmung. Es wird getanzt, gelauscht, berauscht und gelebt.
|
|
2. Die Lage und der Ausblick. Worte reichen hier nicht aus. Hinfahren und erleben!
|
|
3. Der Ausblick vom Infinitypool. Bei einer sagenhaften Aussicht auf die unberührte Bergelandschaft des Naturparks Nagelfluhkette - im Kontrast zum in der Tiefe ruhenden Weißachtal - verschwimmen die Wasseroberfläche des Pools und die Weite des Himmels zu einem großen, endlosen Blau. Verrückt schön.
|
|
|
|
|
Photocredits: Das Bergkristall
|
|
|
|
|
|
|