hotel-der-woche-header

Elissa Adults-Only
Lifestyle Beach Resort

Elissa Adults-Only Lifestyle Beach Resort
Epar. Od. Koskinou, Rhodos 851 00, Griechenland
Telefon: +30 22410 54500
https://www.ellaresorts.com/de/unsere-resorts/elissa-resort
332 Zimmer, Suiten und Wasserbungalows
€€

getestet von: Harald Braun
18

Der erste Eindruck

Oops. Die Einfahrt in das bewachte Gelände des Resorts führt gleich mal vorbei an einer Wasserwelt mit den Ausmaßen eines Flugzeughangars. Die Lautstärke an der riesigen Wasserrutsche ist beachtlich. Eine Menge Kinder im Alter von vier bis 16 Jahren haben gerade viel Cola getrunken und einen Welpen geschenkt bekommen, anders ist der enthusiastische Lärm am Pool nicht zu erklären. Der Kleinbus mit den eintreffenden Gästen aber hält nicht, sondern fährt noch zwei- bis dreihundert Meter weiter. Plötzlich herrscht himmlische Ruhe.

Am Eingang des Elissa Lifestyle Hotels hängt ein unscheinbares Schild: Adults only. Des Rätsels Lösung: Die Wasserwelt gehört gar nicht zum Gelände, sondern zum Schwester-Resort »Helea«. Und das ist in Sicht-, aber nicht mehr in Hörweite. Hallelujah! Vor der Rezeption warten bereits Mitarbeiter des Hauses mit einem Welcome Drink. »Genießen Sie unseren Signature Ice Tea und haben sie einen wunderbaren Aufenthalt«, wünschen sie und wirken, als ob sie das tatsächlich aus vollem Herzen meinen.

Erster Rundblick: Nicht viel los hier. Aber schön und weitläufig, alles in gedeckten Erdfarben. Beruhigend. Vor dem Pool liegen einige Gäste entspannt unter den Sonnenschirmen. 35 Grad. Der Check-in klappt in Rekordzeit, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass man ihn schon vorab online vorbereiten konnte.

Wer wohnt hier?

Sehr international und überwiegend jung wirkt das Publikum. Hauptsächlich europäisch, viele Engländer und Deutsche, aber auch eine Gruppe von israelischen Freunden, die hier fern der Krise eine Hochzeit feiern. Der Altersschnitt liegt zwischen dreißig und vierzig Jahren – Menschen hauptsächlich, die für ihren Sommerurlaub schon mal ein paar Euro mehr auf den Tisch des Hauses legen wollen, aber das Geld auch nicht mit vollen Händen aus dem Fenster werfen.

Da sind Paare, die weit entfernt sind vom typischen Pauschalurlaub und einer 24/7-Strand-Bereitschaft, ältere Freundesgruppen, die sich gemeinsam die griechische Insel anschauen möchten und dafür eine ruhige, aber exklusive Homebase brauchen. Auf einer großen Leinwand, auf der an ausgewählten Tagen nach dem Essen alte Filmklassiker gezeigt werden, laufen während der Fußball-EM die wichtigsten Spiele, ohne dass das die meisten der Anwesenden sonderlich interessieren würde. Man wird sich doch von so einer Fußball-Lümmelei nicht vom entspannten Chill-Out-Programm ablenken lassen. Wie so oft: Der Preis regelt das Niveau. Und wenn von den jüngeren Gästegruppen mal etwas zu viel Party versucht wird, schreitet das Personal freundlich ein.

Gut geschlafen?

Angenehm geräumig und mit angenehm zurückhaltender Dekoration präsentieren sich die Zimmer und Suiten im Elissa Lifestyle Beach Resort. Die drei Zimmerkategorien Deluxe, Junior Suite und Open Plan Suites sind zwischen 25 und 55 Quadratmeter groß, kein überflüssiger Schnickschnack lenkt ab vom Blick aus großen Panoramafenstern auf Meer, Pool oder Garten des Resorts.

Wie in der Lobby und selbst im Gym wird auf grelle, bunte Farben bei allen Materialien verzichtet. Die ersten drei Attribute, die einem zu den Zimmern einfallen, lauten: Charmant. Elegant. Wertig. Nicht die schlechteste Dreierwertung für ein Resort mit über 322 Zimmern. Bonus: Selbst in der Junior Suite lässt sich ein Zusatzbett aus dem Sofa im Vorraum einrichten, ohne dass man an Platzangst leiden würde.

Zu den meisten Zimmern gehört entweder ein Balkon oder eine Terrasse. Nur die drei Water Bungalows auf dem Gelände machen Ärger. Nicht, weil sie nicht zum exklusiven Gesamtbild des Resorts passen würden, sondern weil die drei 65 Quadratmeter großen Häuser meistens auf Monate hinaus ausgebucht sind. Hier wäre dann mal gutes Timing gefragt.

Der Wellnessfaktor

Im Prinzip wunderbar. Zum Resort gehört ein Fitnessraum, der tatsächlich anders ist als alle Gymnastikräume, die man sonst so zu sehen bekommt. Warum? Die Geräte sehen aus, als ob sie bei Manufactum hergestellt worden wären. Keine hochgewachsenen, blinkenden High-Tech-Störche als Laufräder, sondern auch hier erdfarbene Geräte aus Holz und offenbar ökologisch unbedenklichen Materialien. Keine TV-Monitore an den Wänden, keine Pumper-Ecke mit martialischen Eisenbergen. Wenn das Gym im Elissa Resort ein Konzert wäre, wäre es ein sanftes Acoustic Set.

Um das großzügige, wahre Wellness Center des Geländes zu besuchen, muss man aber das angenehm stille Elissa Resort verlassen und zum Schwester-Resort Helea wechseln. Das lohnt sich allerdings: Neben einem großen, edel verkleideten Indoor-Pool wird in der »Ella Suite« ein ausgezeichnetes Treatment-Programm angeboten. Hamam, diverse Saunen und ein Eisraum gehören ebenfalls dazu. Hier findet man auch ein zweites, in diesem Fall konventionelles Gym mit allen gängigen Cardio-Fitness-Geräten.

Bauchgefühl

Gehobene Kulinarik gehört auf jeden Fall zu den Schwerpunkten des weitläufigen Resorts. Dabei ist es ja eine echte Herausforderung, mehr als 500 anspruchsvolle Gäste zur gleichen Zeit glücklich und satt zu machen. Bei 332 Zimmern – die in der Hochsaison oft ausgebucht sind - kommen da schon ein paar hungrige Seelen zusammen.

Morgens im Frühstücksrestaurant »Fanes« ist der Andrang beim Mediterranean Breakfast tatsächlich recht groß. Wer lieber aufs Buffet verzichtet und die »Breakfast Stories« wählt, wird im »Masari« gleich gegenüber vom »Fanes« am Tisch mit einer detaillierten Frühstückskarte ausgestattet. Zum Lunch oder Dinner verteilen sich die Gäste auf gleich vier ganz hervorragende Restaurants des Resorts. Das »Kavos« ist ein ganz tolles Fish & Seafood-Restaurant, im »Fourni« wird dann eher Fleisch aufgetischt. Im »Masari« wechselt die Karte zum Dinner Richtung Asien, u.a. auch Sushi.

Abgerundet wird das kulinarische Programm mit zwei Pool Bars, die tagsüber jeweils Drinks & Snacks servieren. Interessante Info: Die Menükarten vom »Kavos« und »Fourni« wurden von Michelin-Star-Chef Alexandros Tsiotinis entwickelt. Ein weiterer Beweis dafür, dass im Elissa Resort ein gewisser, sagen wir gehobener Lifestyle zelebriert wird.

Das besondere Etwas

Kehren wir mal kurz zurück zum »Ersten Eindruck«. Irgendwo im Text versteckt, wird man dort den Satz »Nicht viel los hier« lesen. Das stimmt und ist gleichzeitig eine fette Lüge. Tatsächlich ist das Hotel in diesen Tagen ausgebucht. Und die meisten der Gäste sind bei diesen sehr, sehr heißen Tagen auch alle im Hotel am Pool. Wie passt das zusammen? Mit einem bemerkenswerten Alleinstellungsmerkmal des Resorts: Auf dem Gelände befinden sich nicht weniger als 15 (!) Frischwasser-Pools. Vor jedem der einzelnen, in guter, alter Bauhaus-Manier geformten Häuser – alle maximal zweistöckig – befindet sich ein eigener Pool. Natürlich verfügt das Resort auch über einen eigenen Abschnitt am Sandstrand. Kein Wunder, dass die Stimmung im gesamten Resort immer sehr entspannt wirkt. Die Menschen verteilen sich halt. Das gibt dem ganzen Elissa Lifestyle Beach Resort ein wenig die Anmutung eines eleganten Clubs für ausgesuchte Mitglieder. Ein Effekt, den General Manager Ayhan Oktay Aslan an »seinem« Haus besonders schätzt. Neben den Pools gibt es noch einige Neuerungen, die das Elissa noch einmal zusätzlich aus der Masse der Hotels auf Rhodos herausstechen lässt.

3 gute Gründe, dort zu buchen

1. Das kulinarische Angebot ist mit vier zum Teil herausragenden Restaurants schon sehr besonders. Natürlich kann man auch in Lindos oder im nahe gelegenen Rhodos-Stadt fein dinieren, aber mal ehrlich: Wer will denn das Resort verlassen, wenn er dort alles haben kann, was er braucht, und zudem noch von einer bemerkenswert freundlichen Crew umsorgt wird?
2. Jon Kabat-Zinn ist in den USA ein bekannter Professor, der Achtsamkeitsmeditation unterrichtet hat. Warum das auf Rhodos im Elissa Resort eine Rolle spielt? Weil sein persönliches Mantra auch das des Resorts sein könnte: »Atme und lass sein!« lautet es. Wer die grundentspannten Gäste an den 15, ja tatsächlich: fünfzehn (!) Poollandschaften vor dem Hintergrund des tiefblauen ägäischen Meeres liegen sieht, ahnt, dass Zinns Worte an so einem Ort zählen.
3. Der junge Sommelier des Hauses hat nicht nur 250 nationale und internationale Weine in seinem Sortiment, sondern veranstaltet auch interessante Wine Tastings. Und das ist nur eines der Events, die das Elissa Lifestyle Beach Resort seinen Gästen anbietet: Auch ein Olivenöl-Tasting gehört genauso wie ein Ausflug mit dem Segelschiff vom eigenen Pier dazu.
19

Photocredits: Ella Resorts/Elissa Adults Only Lifestyle Resort

Keine Lust, nur am Pool abzuhängen? Wir haben natürlich auch ein paar Ausflugstipps für euch: Was man auf Rhodos gesehen haben sollte.
facebook twitter instagram pinterest website