|
|
|
Hotel Edelweiss
Berchtesgaden
|
|
|
Maximilianstraße 2, 83471 Berchtesgaden
|
Telefon: +49 865 297 99-0
|
|
|
|
Der erste Eindruck
|
Gerüchte besagen, dass es zwei Urlaubstypen gibt: Die einen lieben den Salzgeruch des Meeres und lauschen den Wellen bis zur vollständigen Erholung. Die anderen atmen am liebsten frische Bergluft, während der Anblick eines Felspanoramas eine Gänsehaut nach der anderen über ihren Körper jagt. Hier mag ein jeder vielleicht einmal kurz innehalten und sich fragen, welcher Urlaubstyp man selbst ist. Schöner Nebeneffekt beim Nachdenken: Die kleine Gedankenreise bringt ein bisschen Abwechslung in den Alltag. Gern geschehen!
|
Heute geht es um ein Hotel für die Bergfans unter uns. Und ganz vielleicht auch für die Strandfans, die gerade beginnen, mit den Bergen zu liebäugeln. In beiden Fällen liefert das familiengeführte Edelweiss Berchtesgaden alles, was es braucht, um in schönster Kulisse mal so richtig runterzukommen. Gelegen im historischen Ortskern von Berchtesgaden, umgeben von Bergen, Wiesen, Wäldern und inmitten uriger alter Gässchen mit traditionell verzierten Häusern und gemütlichen Cafés, müsste es hier schon viele graue Regentage geben, damit man diesen Ort wieder freiwillig verlassen möchte. Sehr viele.
|
|
|
Wer wohnt hier?
|
Ganz ehrlich: Uns würde jetzt keine Konstellation einfallen, die in dieser Umgebung nicht erholt wieder nach Hause fahren würde. Aber so einfach können wir das nicht stehen lassen.
|
Da sind Paare, die neben ausgedehnten Wandertouren im Spa oder Pool erholen, um am Abend einen romantischen Berg-Sonnenuntergang mit einem guten Glas Wein genießen. Alleinreisende, die eine Auszeit von Alltag, Unterhaltungen, Gedanken und Erledigungen brauchen. Die den Wald einatmen und mal wieder richtig bei sich selbst angekommen möchten. Familien, bei denen Eltern die Natur bestaunen und die Kinder selbige entdecken lernen. Freunde, Senioren, Naturenthusiasten, Wellness-Fans, Foodies... Ach, kürzen wir das einfach ab. Jeder! Sogar die Strandliebhaber!
|
|
|
Gut geschlafen?
|
Lange bevor das Hotel Edelweiss gebaut wurde, befand sich dort im Jahr 1328 das Hotel Post - und das war mal die älteste Taverne in Berchtesgaden. Wir können also davon ausgehen, dass Menschen sich hier schon immer wohlgefühlt haben. Ziemlich sicher sind die Betten aber heute um einiges bequemer.
|
Ach was, sie sind sogar wunderbar weich. Neben der grandiosen Aussicht schafft das Zimmer-Interieur einen gelungenen Spagat: Tagsüber verwöhnt von Farben und Formen der bayrischen Alpen-Landschaft, sind die gemütlichen Zimmer und Suiten perfekte Rückzugsorte, um den Tag noch einmal in all seiner Schönheit Revue passieren lassen. Beige-Töne und dezent eingesetzte Holzelemente schaffen einen zeitlosen Look, der Geist und Körper auch außerhalb des Spa entspannt und runterbringt.
|
|
|
Der Wellnessfaktor
|
Manchmal reicht es schon, mit offenen Mund am Rand des Infinitypools zu hocken und mit den Füßen im Wasser einen Berggipfel in der Ferne anzuhimmeln. Und schon lockern sich Hals- und Nackenmuskeln, während sich der Körper ganz leicht anfühlt. Das sind Orte zum Wohlfühlen. Der Dachterrassen-Whirlpool im Edelweiss Spa ist so ein Ort. Oder der wirklich großzügige Panorama-Innenpool. Ganz sicher auch die verschiedenen Saunen. Verschiedene? Ja, es gibt eine Salzsauna, eine Almsauna, eine Bio-Zirbensauna und ein Aroma-Dampfbad. Genug Auswahl, um Haut und Muskeln butterweich zu bekommen.
|
Danach vielleicht eine wohltuende Massage, ein Körperpeeling oder eine Klangentspannung? Schon klar, das war eine rhetorische Frage.
|
|
|
Bauchgefühl
|
So, jetzt wird's lecker! Wir starten mit einem Hauch von Kaffeeduft und dem Geruch von frischen Brötchen in der Nase. Die sind besonders köstlich mit der hausgemachten Marmelade. Gemütlich zusammensitzen, den Tag planen und dabei immer mal wieder am Buffet sicherstellen, dass auch nichts übersehen wurde. Das macht doch Urlaub aus, oder? Wer mag, der kann sich in der Showküche vom Frühstückskoch Ei-Varianten zubereiten lassen. Und der süsse Zahn hat die Qual der Wahl zwischen Crepé oder Waffeln. Wir garantieren: Das ist der einzige Stress-Moment im Hotel Edelweiss.
|
Doch Achtung beim Bauchvollschlagen. Platz lassen sei empfohlen, denn da gibts noch viel mehr. Nämlich das Fünf-Gang-Verwöhnmenü im Hotelrestaurant und die »Pizzeria Einkehr« mit internationaler Speisekarte. Oder der traditionelle »Gasthof Neuhaus«. Denn eins ist ja klar: Wenn wir schon in Bayern sind, dann haben wir auch Lust auf deftige Küche. Das macht wahrscheinlich einfach die gute Luft dort.
|
Und das Highlight? Mit dem Watzmann fest im Blick freut sich der Gaumen über Fine Dining im »Restaurant Panorama«. Ja, hier ist der Name Programm, sowohl beim Ausblick als auch auf dem Teller. Übrigens: Fine Dining funktioniert hier ohne Fine Clothing, denn es steht ausschließlich der Genuss im Vordergrund.
|
|
|
Das besondere Etwas
|
Die Lage als klassischen »Unique Selling Point« zu verkaufen, erscheint ein wenig schnöde. Ja, fast schon zu einfach. Aber es ist nun mal so, dass Berchtesgaden und das Berchtesgadener Land zu Deutschlands schönsten Spots gehören. Das hat sogar die Unesco erkannt und das Berchtesgadener Land 2010 als Biosphärenreservat anerkannt. Hier gibt es viel zu erleben. Und erstmal anzugucken. Denn wir wollen das ja alles mit allen Sinnen genießen. Da ist der wunderschöne Hintersee mit seinen Blautönen. Der Königssee mit der ikonischen Kirche St. Bartholomä - schönster Fotospot für das perfekte Urlaubsbild. Da ist der imposante Watzmann und die wunderschöne Jenneralm. Eine Landschaft, bei der man erstmal tief Luft holen muss, um sie begreifen zu können.
|
Urlaubsfreunde aus dem Bergteam wissen es schon lange: Die Mischung macht's. Neben Wandern, Skifahren und anderen Outdoor-Aktivitäten will auch der Geist ein bisschen gefüttert werden. Dazu empfiehlt es sich, durch die wunderschönen alten Gassen von Berchtesgaden zu bummeln und in einem urigen Café den Kulturkalender der Stadt zu studieren. Ach ja, und Salzburg ist auch nur 25 Minuten entfernt.
|
Tut uns leid, noch mehr Tipps würden hier den Rahmen sprengen. Wem das noch nicht reicht, die Rezeption des Hotel Edelweiss regelt alles andere. Und das mit noch mehr Liebe, als wir es könnten.
|
|
|
3 gute Gründe, dort zu buchen
|
1. Sich bei einem Hotelaufenthalt wie zu Hause zu fühlen, dafür braucht es mehr als guten Service. Nämlich Nahbarkeit, Authentizität und eine große Portion Herzblut. Das Hotel Edelweiss ist ein Familienhotel, also familiengeführt. Und das macht den Unterschied. Denn was man hier tut, das tut man aus Leidenschaft und Liebe.
|
|
2. Das Edelweiss Spa. Denn zu jedem guten Urlaub gehört maximale Entspannung. Egal ob im Pool, auf der Massageliege oder in der Sauna. Wer viel erlebt, der braucht auch die entsprechende Entspannung als Gegenpol. Hat schon Konfuzius gesagt. Na ja, hat er nicht, stimmt aber trotzdem.
|
|
3. Lage. Aber dazu haben wir schon alles gesagt. Und nichts davon kommt an die Schönheit der Region heran. Tut uns leid, aber wir haben es zumindest versucht. Wir sind uns aber sicher: Auch bei den Strandurlaubern ist mittlerweile das Interesse geweckt.
|
|
|
|
|
Photocredits: Edelweiss Berchtesgaden
|
|
|
|
|
|
|