|
|
|
»Das beste Mittel gegen Verdrossenheit ist es, sich selbst zu aktivieren«
|
|
Diesen schlauen Satz sagte einst Richard von Weizsäcker. Und auch, wenn viele im Urlaub nach Ruhe suchen, so sind es doch die Aktiven, die am Ende ihrer Reise wahre Abenteuer oder aber Erfolge erlebt haben. Vielleicht doch ein Grund, die Wanderstiefel beim nächsten Trip einzupacken? Wir haben hoffentlich für jeden sportlichen Geschmack einen kleinen Tipp parat.
|
|
|
Die schönsten Wanderrouten am Gardasee
|
|
Der Gardasee lockt mit atemraubender Natur: Berge, kristallklares Wasser, weite Wiesen. Wir zeigen die fünf schönsten Wandertouren für Anfänger und geübte Bergsteiger rund um den See.
|
|
|
|
Jungle Fever auf La Réunion
|
|
Reporter Harald Braun glaubte zu wissen, was ihn auf La Réunion im Indischen Ozean erwartet. Diese Fehleinschätzung bescherte ihm einen ausgewachsenen Muskelkater. Nur weil es die Nachbarinsel von Mauritius ist, sollte man den exotischen Vorposten Frankreichs eben nicht auf seine Traumstrände reduzieren …
|
|
|
|
Die Segel gehisst
|
|
In der Nebensaison warten die Inseln in Dalmatien geradezu darauf, wachgeküsst zu werden – am besten während eines Segeltörns mit Freunden. Wir haben einen Selbstversuch gestartet.
|
|
|
|
Eine aufregende Angelegenheit
|
|
Wie verrückt muss man sein, um freiwillig mit einem Salzwasserkrokodil ins Wasser zu steigen? Ohne Netz und doppelten Boden! Für Taucher und Fotografen sind die Salties der Banco Chincorro im Süden Yucatans an der Grenze zu Belize derzeit aber der ultimative Kick!
|
|
|
|
Hochgefühle auf den Azoren
|
|
Das Auge wandert mit: üppig bewachsene Vulkankegel, türkisfarbene Kraterseen, bizarre Klippen, saftig grüne Wiesen und rot blühende Hortensienhecken – die Azoren sind ein ursprüngliches Paradies für Naturverbundene und Wanderliebhaber.
|
|
|
|
|
|
Forellen leben nicht an schlechten Orten
|
|
In den Rocky Mountains in Colorado genießen die Besucher Natur pur. Wem das Fliegenfischen in murmelnden Flüssen nicht ausreicht, der kann sich jederzeit auf die Spur des Goldrausches begeben oder zum Gipfelstürmer werden. Zu Besuch in Breckenridge.
|
|
|
|
|
Paddel dich frei
|
|
Wer glaubt, dass in den dicht besiedelten Niederlanden keine Abenteuer mehr möglich sind, irrt. Blogger Ralf Johnen hat sich im Nationalpark Weerribben-Wieden in einem Kanu vom Gegenteil überzeugt.
|
|
|
|
Für laaaaangsame Bewegungen: Die besten Yoga-Hotels
|
|
Sonnengrüße am postkartentauglichen Strand auf den Malediven, inmitten der atemberaubend kargen Bergwelt des Omans oder am idyllischen Wörthersee. Acht Hotels, die nicht nur unheimlich luxuriös sind und mit besten Aussichten beeindrucken, sondern auch das wunderbarste Gefühl der Welt heraufbeschwören: die Einheit von Körper, Geist und Seele.
|
|
|
|
Kanada mit dem Rad entdecken
|
|
Mal herrscht kaum Verkehr, mal geht's durch unberührte Wildnis, mal folgt der Radweg einer stillgelegten Eisenbahntrasse durch menschenleeres Hinterland, und meist – oder immer eigentlich – sind Himmel und Erde größer, weiter, spektakulärer als daheim. Was man mitbringen sollte? Eine gute Kondition auf jeden Fall, Sonnencreme und viel, viel Wasser. Für den Rest sorgt der Radverleih vor Ort.
|
|
|
|
|
Und wohin gehst Du?
|
|
Bei diesen 50 Wanderungen zumindest tragen einen die Füße auf außergewöhnlichen Trails durch die faszinierendsten Landschaften der Erde. Und ist einem der Wanderweg in Neuseeland zu weit entfernt, dann wählt man eben eine der drei vorgeschlagenen Alternativen. Bunte Illustrationen und abwechslungsreiche Fotografien entführen in die Wanderwelt in über 30 Ländern. Legendäre Wanderrouten - Die 50 spektakulärsten Touren weltweit von Lonely Planet. 29,90 €
|
|
|
|
|
… 65 Jahren war die Erstbesteigung des K2, mit 8.611 Metern der höchste Berg im Karakorum und nach dem Mount Everest der zweithöchste Berg der Erde. Achille Compagnoni und Lino Lacedelli schafften es 1954 als erste Menschen hinauf auf den Gipfel. Doch wie es Bergsteigergeschichten so wollen, hat auch dieser Erfolg einen faden Beigeschmack. Compagnoni wird nachgesagt, dass er den dritten Mann im Team absichtlich hinters Licht führte, um den Ruhm der Erstbesteigung für sich einzuheim-sen.
|
2008 ereignete sich ein schreckliches Drama bei er Besteigung des Berges. 11 Menschen starben. Dieses Unglück und seine Geschichte werden in einer preisgekrönten Dokumentation erzählt: The Summit - Gipfel des Todes. Sehr sehenswert und ausleihbar auf beispielsweise Google Play und Amazon.
|
|
|
|
Schwimmen, aber sicher!
|
|
Auch wenn Nord- und Ostsee nicht bekannt sind für ihre meterhohen Wellen, gibt es doch ein paar Sicherheitshinweise, auf die es sich zu achten lohnt, um eine schlimme Erfahrung zu vermeiden. Wir haben einmal eine Checkliste zusammengestellt.
|
|
|
|