Serien und Blockbuster als Motivation, die Koffer zu packen: Viele Urlauber zieht es Jahr für Jahr an die Drehorte ihrer Lieblingsserien und -Kinofilme. Das Portal urlaubspiraten.de hat nun in einer Umfrage herausgefunden, dass fast jeder Zweite schon einmal durch eine Serie oder einen Blockbuster zu einer Reise in eine bestimmte Region motiviert wurde. Wir stellen die Top 5 vor.

Unumstrittener Sieger ist die Kinotrilogie »Der Herr der Ringe« nach dem gleichnamigen Werk von J. R. R. Tolkien. Die zauberhaften Filmsequenzen von Mittelerde haben viele Zuschauer nicht nur berührt, sondern einen derart bleibenden Eindruck hinterlassen, dass sie die Drehorte selbst einmal in Augenschein nehmen wollten. Welches Land davon profitierte? Neuseeland natürlich! Das Land kurbelte den Rummel rund um die Kinotrilogie freilich auch durch zahlreiche Tourismusmarketing-Kampagnen an.

Hobbiton Matamata Waikato

Sara Orme

»Seit der Erstausstrahlung von Der Herr der Ringe – Die Gefährten vor 15 Jahren hat sich wenig verändert – Neuseeland ist und bleibt das echte Mittelerde«, so Sir Peter Jackson, Regisseur der Herr-der-Ringe-Trilogie. »Neuseeland ist landschaftlich so vielfältig: von üppig grünen Wäldern bis hin zu hoch aufragenden Bergen. Diese außergewöhnliche Landschaft zog zahlreiche Fans in das Land und hatte dadurch einen großen Einfluss auf die Touristikbranche. Neuseeland ist das perfekte Mittelerde und ein Ort, den Besucher Jahr für Jahr neu erleben können.«

Nur minder populär ist der Hype um eine der erfolgreichsten Serien aller Zeiten: »Game of Thrones«. Seit Beginn der Ausstrahlung zieht es Fans der Fantasyserie zu den Originalschauplätzen. Das sind allen voran Nordirland, Marokko, Malta, Kroatien und Spanien.

Auf den Spuren der Blockbuster: Game of Thrones

Kathy Hutchins/Shutterstock.com

Harry-Potter-Begeisterte zieht es nach Großbritannien, James-Bond-Fans in die ganze Welt

Auf Platz drei folgt überraschend der Blockbuster »The Beach« mit Hollywoodstar Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle. Als Kulisse diente seinerzeit Thailands Insel Koh Phi Phi. Obwohl der Thriller mittlerweile schon 18 Jahre alt ist, reißen die Besucherströme bis heute nicht ab. Wer sich den Strand einmal ansehen möchte, sollte beachten, dass der Beach aufgrund von Korallenschäden zwischen Juni und September geschlossen wird.

Ebenfalls populär sind die Drehorte der »Harry-Potter«-Reihe in England und Schottland. Die Kleinstadt Alnwick in Northumberland ist zum Beispiel eine solche Pilgerstätte für Harry-Potter-Fans, denn in Alnwick Castle wurden Teile der Saga verfilmt. Das Schloss diente den Filmemachern als Drehort der Zaubereischule Hogwarts. Besucher können hier an einem Harry-Potter-Workshop oder einer Schlossführung teilnehmen. Auch interessant: Mit der Warner Bros. Studio Tour London begeben sich Besucher auf eine Reise durch die Kulissen der Harry-Potter-Filme. Die Attraktion befindet sich rund 30 Kilometer vom Londoner Zentrum entfernt, in den Warner Bros. Studios in Leavesden, wo alle acht Harry-Potter-Filme gedreht wurden.

Spuren der Blockbuster: Hogwart Express

TM & © Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR

Auf Platz fünf schließlich befindet sich der Meister aller Spione: James Bond. Von Hongkong über Shanghai bis nach San Francisco jagte 007 bisher die Bösewichter der Welt. Groß ist der Hype zum Beispiel rund um die Insel Khao Phing Kan und dem berühmten Felsen Khao Tapu, auf denen schon zwei James-Bond-Filmszenen gedreht wurden. Auch populär: Die Villa Orizzonte in der Toskana. Dieser ehemalige, mehrere Jahrhunderte alte Wachturm liegt auf einem Kap am Tyrrhenischen Meer und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die toskanischen Inseln Giglio und Montecristo – perfekt für eine Verbrecherjagd à la James Bond, der die Villa Orizzonte in dem Film »Ein Quantum Trost« aus dem Jahr 2008 aufsucht.