Du trittst an das Geländer des Aussichtspunktes und stützt dich mit einem Seufzen ab. Jetzt, da du innehältst, merkst du, wie der leichte Wind deinen Körper umspielt – was für eine willkommene Abkühlung nach den letzten Kilometern zügigen Wanderns! Deine Beine sind müde, doch dein Blick wach, als er über die Landschaft zu deinen Füßen schweift. Bis zum Horizont erstrecken sich leicht wiegende Baumwipfel und einzelne Felder. Schon lange konntest du nicht mehr so weit schauen. Ein ungewöhnliches Freiheitsgefühl packt dich in diesem Augenblick…
Genau das ist es, was eine Reise in den Hunsrück unvergesslich macht: Nicht etwa die Kilometer, die du zurückgelegt hast, oder die Minuten auf der Aussichtsplattform, sondern das Erlebnis, in das du mit allen Sinnen eintauchst und in dem du die Zeit vergisst. In der Region im Herzen von Rheinland-Pfalz erwarten dich goldene Momente wie diese:
Staunend auf dem höchsten Gipfel
Diesen Blick über endlose Weite findest du auf der Spitze des Erbeskopfes, dem höchsten Berg der Region und von ganz Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die ursprüngliche Natur des Nationalparks Hunsrück-Hochwald thront er mit 816 Metern ü. NN stolz über dem grünen Meer aus vielfältiger Flora: Einmalig alte Rotbuchen, dichte Fichtenwälder und an mancher Stelle durchbrochen durch bizarre Felsformationen, die dich staunen lassen. Die Aussichtsplattform »Windklang« auf dem Erbeskopf-Gipfel bildet da mit ihren geradlinigen Formen aus Stahl in einem Holzkleid einen spannenden Kontrast zur Natur und doch zeigt sie eindrucksvoll das Zusammenspiel der Elemente. Nimm dir hier einen Augenblick zum Genießen.

Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Bei einer Wanderung auf der Nationalpark-Traumschleife Gipfelrauschen kannst du diese Aussicht erleben. Sie führt dich zudem auf naturnahen Pfaden durch die Wildnis des Nationalparks: Abgestorbene Baumstümpfe, bemoost und von Farnen überwachsen, im Wechselspiel mit jungem Holz und kräftigen Bäumen. Die Ruhe des Waldes zieht dich magisch in ihren Bann und lässt dich Abstand nehmen vom Alltag. Gleichzeitig fühlt es sich wie eine spannende Expedition ins Ungewisse an, bedenkst du zum Beispiel, dass auch die seltene Wildkatze hier auf leisen Pfoten unterwegs sein soll… Das Abenteurer beginnt schon am Fuße des Gipfels, am Nationalparktor Erbeskopf, wo du in einer Ausstellung mit vielen Animationen und spannenden Exponaten den »Urwald von Morgen« erkunden kannst.

Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Neue Eindrücke hinter jeder Abzweigung
Noch eben säumten dichte Bäume deinen Weg, als sich plötzlich hinter der nächsten Kurve eine ganz neue Landschaft vor dir auftut. Du trittst auf eine Lichtung hinaus und wenige Meter vor dir ragt ein trutziger Wachturm imposante neun Meter in die Höhe. Es ist die Rekonstruktion eines römischen Bauwerks nahe des Fachwerkortes Dill und damit eine der vielen Spuren aus früheren Jahrhunderten, die du bei deiner Reise durch den Hunsrück aufspüren kannst. Gleichzeitig ist es der perfekte Platz für eine kurze Rast nach einer ausgedehnten Wanderung und einen Moment, um die Aussicht vom Turm zu genießen.

Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Unter anderem bringt dich die Traumschleife Diller Burgpfad an diesen schönen Ort und führt dich dann auf dem weiteren Weg wieder in Richtung Dill, dem Startpunkt der entspannten Rundtour. Am Wachturm ist sogar bis heute ein rekonstruiertes Teilstück einer Römerstraße zu entdecken! Im idyllischen Örtchen angekommen, laden die Fachwerkhäuser im Ortskern zum Schlendern und die Strecke über eine kleine Steinbrücke in malerische Gärten zum Träumen ein. Solch abwechslungsreiche Wege stehen dir im Hunsrück viele zur Auswahl. Insbesondere auf Traumschleifen wie dieser, den zertifizierten Premiumwanderwegen mit unabhängiger Bewertung durch das Deutsche Wanderinstitut, kannst du dich dank der zuverlässigen Ausschilderung und Ausstattung mit gutem Gefühl in der Natur verlieren: Panoramablicke, dichte Wälder, weite Felder, Felsen und sanfte Bachläufe – jeder Abschnitt hält ein eigenes kleines »Natur-Wunder« bereit.

Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Goldene Momente in Rheinland-Pfalz
Zu Fuß oder auf dem Rad, Kurz- oder Fernstrecke – es lohnt sich, die Naturlandschaft des Hunsrücks aktiv zu erkunden und auch immer nach weiteren kulturellen Schätzen Ausschau zu halten, schließlich kann bereits hinter der nächsten Abzweigung ein neues Mikro-Abenteuer warten. Ein Paradies für alle, die die Natur mit allen Sinnen genießen möchten!
Lust auf noch mehr einzigartige Augenblicke wie diese, in denen du den Alltag hinter dir lässt? Ganz gleich, wie du deinen Urlaub gestaltest und ob du für ein paar Tage oder auf ausgedehnter Entdeckungstour unterwegs bist, im Hunsrück und den neun weiteren Regionen von Rheinland-Pfalz findest du sie: Die goldenen Momente, die deine Reise unvergesslich machen! Welchen Moment möchtest du zu deinen liebsten zählen? Finde es heraus unter www.rlp-tourismus.de/goldene-zeit