Lanzarote ist eine Insel der Gegensätze, auch was den Sand angeht – schwarze Strände gibt es und goldene. Unsere Reise-Tipps für einen Besuch der Insel. ...
»Huch, ist das pittoresk hier«, entfuhr es schon so manchem Besucher. Keine Frage. In ihrer Vielfalt lohnen Lanzarotes schönste Dörfer einen Besuch – und jeder Ort erzählt dabei seine eigene Geschichte. Neugierig? Dann einmal hier lang, bitte!...
Die Kanaren-Insel Lanzarote ist mit einem hartnäckigen Klischee behaftet: Viele glauben, auf dem Vulkan-Eiland gäbe es ausschließlich schwarze Strände. Einige b...
Lanzarote hat eine besuchenswerte Kultur-Attraktion: Das »Casa-Museo César Manrique«, letztes Domizil des 1919 in Arrecife geborenen César Manriques. Es ermögli...
Ob entspannter Küstenspaziergang oder anspruchsvolle Bergtour: Lanzarotes Landschaft lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Wir haben Tipps für die perfekte Wand...
Neben dem Vulkanismus, der die Kanareninsel maßgeblich prägte, trug insbesondere der Künstler César Manrique zum heutigen Erscheinungsbild Lanzarotes bei. So wa...
Von wegen nur schwarze Strände: Obwohl Lanzarote und La Graciosa vulkanischen Ursprungs sind, erwarten Inselbesucher zahlreiche Küstenabschnitte mit weißem Sand...
Der Karneval auf Lanzarote gilt als ein großes Ereignis im Veranstaltungskalender der Insel. Gefeiert wird auf der ganzen Insel, besonders aber in Arrecife....
Die erstarrte Magmamasse bedeckt rund ein Viertel der Insel. Eine surreale Landschaft ist das. Vor allem, wenn man Lanzarote mit den Augen César Manrique betrachtet. Text: Karolina Golab...