Lanzarote ist eine Insel der Gegensätze, auch was den Sand angeht – schwarze Strände gibt es und goldene. Unsere Reise-Tipps für einen Besuch der Insel. ...
La Graciosa ist vor rund einem halben Jahr offiziell als achte Kanarische Insel anerkannt worden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Insel. ...
An der Playa Blanca auf Lanzarato lässt es sich in Europas erstem Unterwassermuseum prima tauchen. Hier erwartet den »Kunstinteressierten« eine riesige Sandfläche in 12 bis 15 Metern Tiefe, auf der dreihundert lebensgroße Skulpturen stehen. Text: Gerald Nowak...
Auf Lanzarote könnt ihr hervorragend in die Luft gehen. Der Grund: Auf der Kanareninsel herrschen ziemlich gute Bedingungen für Gleitschirmflieger. Die Touren dauern zwischen 20 und 60 Minuten und kosten rund 100 Euro. Wir stellen die Anbieter vor....
»Huch, ist das pittoresk hier«, entfuhr es schon so manchem Besucher. Keine Frage. In ihrer Vielfalt lohnen Lanzarotes schönste Dörfer einen Besuch – und jeder Ort erzählt dabei seine eigene Geschichte. Neugierig? Dann einmal hier lang, bitte!...
César Manrique und Lanzarote – das eine geht nicht ohne das andere. Die Kanareninsel profitiert bis heute von seiner Streitlust, seinem Engagement für den Umwel...
Die Kanaren-Insel Lanzarote ist mit einem hartnäckigen Klischee behaftet: Viele glauben, auf dem Vulkan-Eiland gäbe es ausschließlich schwarze Strände. Einige b...
Lanzarote hat eine besuchenswerte Kultur-Attraktion: Das »Casa-Museo César Manrique«, letztes Domizil des 1919 in Arrecife geborenen César Manriques. Es ermögli...
Ob entspannter Küstenspaziergang oder anspruchsvolle Bergtour: Lanzarotes Landschaft lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Wir haben Tipps für die perfekte Wand...