Mallorca ist unsere absolute Lieblingsinsel im Mittelmeer. Wem es genauso geht, für den haben wir einen aktuellen Fernsehtipp und liefern gleich die Drehorte dazu: »The Mallorca Files«. In der zehnteiligen Krimiserie auf ZDFneo wird die spanische Insel ab kommenden Freitag (17. April 2020) in jeder Folge Tatort eines Verbrechens. Doch keine Sorge – es gibt vor allem eine Menge Sonnenschein und sogar eine Liebesgeschichte.

Die Mittelmeer-Insel ist ein Paradies: tiefblaues Wasser, versteckte Badebuchten, alte Weingüter und herrliche Wanderwege warten auf Sonnenhungrige und Entdecker. Doch: Auch im Paradies ist nicht alles eitel Sonnenschein, zumindest nicht in »The Mallorca Files«. In der neuen TV-Serie sind nicht selten deutsche und britische Urlauber in böse Umstände verwickelt. Deswegen greift die Polizei in Palma auf internationale Hilfe zurück. Gemeinsam mit der britischen Detektivin Miranda Blake (gespielt von Elen Rhys, die manche vielleicht aus dem Independent-Film »Panic Button« kennen) ermittelt der deutsche Kriminalpolizist Max Winter in den verschiedenen Fällen. Er wird gespielt vom deutschen Fernseh- und Theaterschauspieler Julian Looman.

Ein ungleiches Detektiv-Duo

Doch das Duo in der Krimi-Serie »The Mallorca Files« könnte nicht ungleicher sein, was ihre Ermittlungen anfangs erschwert. Im Laufe der Serie lernen die beiden sich und ihre Arbeitsweisen mehr und mehr kennen – und schließlich zu schätzen. Und so spürt der Zuschauer schon sehr bald ein Knistern zwischen den beiden Protagonisten, was sich durch die ganze Serie ziehen wird. Aber ob die Liebesgeschichte wahr wird? Das bleibt vorerst offen. Denn so manche Hindernisse erschweren die Lovestory unter der knallenden Sonne Mallorcas.

Bei der neuen Serie auf ZDF neo, The Mallorca Files, ermittelt dieses ungleiche Duo.

Giacomo Neri/ZDF

Neben den beiden höchst attraktiven Detektiven gibt es eine weitere, nicht minder attraktive Hauptfigur: die Insel selbst. Von wunderschönen Villen, Örtchen, traumhaften Stränden – Mallorca-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Der Drehort ist dabei nicht zufällig gewählt. Denn: Die Serie ist eine Co-Produktion von BBCone und ZDFneo, also eine britische und deutsche Produktion. Viele, viele Urlauber aus beiden Ländern lieben die Insel, was sich jährlich in den Besucherzahlen aus beiden Ländern ablesen lässt. Drehbuchautor Dan Sefton wollte somit eine Kulisse schaffen, in der sich beide Kulturen wiederfinden können. Auch er liebt Mallorca.

Mandelblüten-Bäume auf Mallorca

Fabrizzio Reis/Shutterstock.com

Wir können das gut verstehen, schließlich vereint diese Insel alles, was man für den Urlaub braucht: eine traumhafte Landschaft, wunderschöne Badegelegenheiten, eine exzellente Küche und viel mediterranes Flair.

Aber wo genau wurde gedreht? Wir zeigen Euch die verschiedenen Drehorte auf der Insel.

Diese Drehorte findet ihr auf der Balearen-Insel

Palma de Mallorca

Palma de Mallorca kommt fast in jeder der zehn Folgen vor. Besonders die schmucken Straßen der Altstadt eignen sich als perfekte Kulisse für »The Mallorca Files«So kehren die beiden Detektive beispielsweise in die gemütliche Tapasbar Moltabarra Bar ein – in der Serie heißt sie Joan’s Bar. Auch in dem wunderschönen Innenhof der alten Jesuitenschule Colegio Nuestra Señora de Montesión wurde gefilmt. Hier findet im Film eine Ausstellung russischer Reliquien statt, von denen eine gestohlen wird.

Tourist in der Altstadt von Palma de Mallorca

Solei Himmelvid

Die erste Folge eröffnet gleich mit einer rasanten Verfolgungsjagd – die nirgendwo anders gedreht wurde, als an dem Ort, den auch Urlauber als Erstes besuchen: den Flughafen von Palma de Mallorca. In der siebten Folge spielt sich alles rund um den bekanntesten Club der Stadt ab: Tito’s. Der DJ wird nach einer Nacht im Club tot aufgefunden.

The Mallorca Files ist eine neue Krimiserie auf ZDF.

Giacomo Neri/ZDF

Der Zug nach Sóller

Jeder Mallorca-Liebhaber wird ihn kennen: den historischen Zug, der von Mallorca nach Sóller fährt, kurz: Tren de Sóller. Seit 1912 verbindet der Rote Blitz die beiden Städte in einer einstündigen Fahrt. Dabei geht es durch die traumhaften Berge der Serra de Tramuntana. Auch die beiden Detektive in »The Mallorca Files« begeben sich auf rasante Fahrt. In der vierten Folge verschwindet ein Supermodel an Bord des Zuges.

Eine Fahrt mit der historischen Bahn nach Sóller sollte jeder Mallorca-Besucher machen.

Ioana Catalina E/Shutterstock.com

Das Dörfchen Felanitx

Natürlich darf in der Serie auch das wunderschöne Inselinnere nicht fehlen! Auf der Suche nach dem Mörder eines Anti-Stierkampf-Aktivisten verschlägt es die Ermittler in das beschauliche Dörfchen Cazador zwischen Weinbergen und alten Burgruinen. Dieses Dorf ist eine Erfindung, doch der wahre Drehort lohnt einen Besuch: Felanitx. Hier lässt sich noch das ursprüngliche Leben auf dem ländlichen Mallorca erfahren.

Das kleine Dörfchen von Felantix lohtn einen Besuch.

vulcano/Shutterstock.com

Sa Calobra

Mallorca ist ein Paradies für Radfahrer. Besonders die wunderschönen Serpentinenstraßen der Serra de Tramuntana laden dazu ein, ein paar Runden zu drehen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, denn hier ist es ganz schön kurvenreich. Besonders spektakulär ist die Straße, die ins kleine Küstenstädtchen Sa Calobra hinabführt. Auf dieser Traumstraße wurde auch in der zweiten Folge von »The Mallorca Files« gefilmt.

Mallorca bietet wunderschöne Serpentinenstraßen, auf denen auch The Mallorca FIles gedreht wurden.

Visioni/Shutterstock.com

Weingut in Algaida

Mallorca produziert einige sehr gute Weine. Jahrhunderte alte Weingüter thronen an den sonnigen Hängen des Inlands. Eines von ihnen ist das Bio-Weingut Can Majoral am Dorfrand von Algaida. Das Ermittler-Duo liefert sich hier eine wilde Verfolgungsjagd auf dem Feld des Weinguts – im Feld nennt sich das traumhafte Anwesen Bodegas Negras. Das Weingut – wie viele Weingüter auf Mallorca – bietet übrigens Weinverkostungen und Führungen an!

Mallorcas Weingüter laden zum Verkosten ein.

Artesia Wells/Shutterstock.com

Glamour in den Villas und Luxushotels

Mallorca ist auch ein Ort des Geldes und des Glamours. Auch die Detektive Max und Miranda finden sich auf der ein oder anderen Party in einer der luxuriösen Villen auf der Insel wieder. All diese Villen sind in privatem Besitz und liegen auf der ganzen Insel verteilt. Doch auch einige Hotels wurden zum Drehort – so zum Beispiel das Fünf-Sterne-Hotel Hospes Maricel am Yachthafen von Palma de Mallorca.

Trotz Verbrechen: Leichte Kost für den Fernsehabend

Bei diesen wunderschönen Drehorten ist es nicht verwunderlich, dass »The Mallorca Files« nichts mit einer düsteren Krimi-Serie gemein hat. Safton bedient sich nicht nur des Krimi-Genres, die zehn Folgen enthalten gleichermaßen auch Komödien- und Action-Anteile. Die Serie ist also eher leichte Kost. »The Mallorca Files« soll nämlich vor allem eines verbreiten in diesen ungewissen Zeiten: Entspannung und Spaß beim Zuschauen. Und so können wir uns bis dahin auf diese Weise eben auf unsere Lieblingsinsel Mallorca träumen.

Bergweg zum Wandern auf Mallorca

Stefan Kunze

Infos zur TV-Serie »The Mallorca Files«

»The Mallorca Files« ist vom 17. April bis zum 22. Mai freitags in Doppelfolgen bei ZDFneo zu sehen. Natürlich findet ihr die Episoden auch in der ZDF-Mediathek. Eine zweite Staffel ist bereits in Auftrag gegeben worden.

Giacomo Neri/ZDF

Mehr Infos zu Mallorca

Mehr schöne Infos rund um unsere Lieblingsinsel findet ihr bei reisen-EXCLUSIV-Kompakt. Hier präsentieren wir Euch wöchentlich unsere Reise-Highlights.

Hier nehmen wir Euch mit zu einem Stadtspaziergang durch Palma de Mallorca.

Unser Lieblingshotel in Mallorca? Das verraten wir Euch hier.

Ihr wollt zu den unberührtesten Stränden der Insel? Bitte hier entlang.

Ihr seid gern mit dem Fahrrad unterwegs und sucht die schönsten Touren der Insel? Kein Problem.

Wir haben Euch hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr auch ohne großes Budget in Mallorca eine tolle Zeit haben könnt.

Ihr glaubt, ihr kennt die Balearen-Insel gut? Testet Euer Wissen in unserem Mallorca-Quiz!

Yacht in einer Bucht auf Mallorca

Anna Lurye/Shutterstock.com