|
|
|
|
Natürlich lautet die Redewendung anders: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Aber mal ehrlich, das, was gerade alles NICHT geht, hören wir permanent. Es wird Zeit, sich den schönen Dingen zu widmen. Den Glanzlichtern, die es schaffen, einen trüben Alltag aufzuhellen. Noch verreisen wir meist in Gedanken, aber alsbald alle wieder in der Wahrhaftigkeit. Inklusive Hektik (um das Transportmittel zu bekommen), Panik (Hab ich den Herd ausgemacht? Den Pass dabei?) und Freizeitstress vor Ort (bloß nichts verpassen!). Also, bleibt gesund, positiv gestimmt und freut euch auf den neuen Geschmack des Reisens.
|
|
|
|
|
|
Urlauben in der Karibik und dabei die Vorzüge eines EU-Landes genießen? Das ist in dem französischen Übersee-Department Die Inseln von Guadeloupe möglich: für die Einreise reicht für EU- und Schweizer Bürger der Personalausweis, bezahlt wird in Euro, Gäste genießen europäische Standards und Sicherheit! »Grüner« und »blauer« Tourismus bieten ein volles Programm für jedes Alter und jeden Geschmack, für Familien, junge Paare, Wanderer und Taucher, Tier- und Pflanzenliebhaber. Ein Urlaubsziel für umweltbewusste Besucher – Ursprünglichkeit ist hier das Schlüsselwort! Weitere Infos: www.guadeloupe-inseln.com
|
|
|
GEWINNEN SIE 1 WOCHE GUADELOUPE FÜR 1 PERSON im La Créole Beach Hôtel & Spa**** inkl. Frühstück und Air France-Flug in Economy ab Deutschland, Österreich, Schweiz. Teilnahmeschluss ist der 15.06.2021.
|
|
|
|
|
|
|
Wir cremen nicht, um zu glätten. Wir stehen zu unserem Alter. Sollten diese wahren Schätze ganz nebenbei auch zufällig straffen, würden wir natürlich auch keinen Einspruch erheben. Deshalb können wir auch beurteilen, dass diese luxuriösen Anti-Aging-Beauties goldwert sind!
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Emirat am Persischen Golf lockt mit herausragenden Perlen moderner Architektur, mit Kunst und Wüstenfeeling. Die echten Perlen Abu Dhabis sind jedoch nur im Meer zu finden.
|
|
|
|
|
|
|
»Ich trinke Champagner nur zu zwei Gelegenheiten. Wenn ich verliebt bin und wenn ich es nicht bin!«, wusste schon Coco Chanel. In diesem Sinne, und weil die französische Mode-Ikone auf so vielen Ebenen guten Geschmack bewies, warf reisen- EXCLUSIV-Reporterin Simone Sever einen Blick hinter die Kulissen einzelner Champagner Maisons und ließ keinen goldenen Kelch an sich vorübergehen.
|
|
|
|
|
|
|
Es stürmte ordentlich in St. Peter-Ording, es war die Zeit der höheren Tiden und Wellen. Jetzt, wenn der Wind stärker pfeift als sonst und die Nordsee zum Blanken Hans wird, ist Boy Jöns ganz besonders in seinem Element. Natürlich wegen seiner Verbundenheit zur Nordsee, zur Küste und zur Brandung. Aber auch wegen der Leidenschaft, die er zum Beruf machte: Bernstein
|
|
|
P.S. Nordfriesland zählt zur Modellregion, in der der Tourismus bereits geöffnet ist. Die Voraussetzungen sind: • Buchung der Unterkunft bei einem Modellpartner • Einverständniserklärung des Gastes an den Gastgeber zur Teilnahme am Modellprojekt Nordfriesland und zur Verarbeitung der Daten • Nutzung der Luca-App zur Nachverfolgung der Kontakte • Corona-Test vor Anreise (max. 48 Stunden alt) • Erneute regelmäßige Tests alle 48 Stunden vor Ort • Nutzung der teilnehmenden Gastronomiebetriebe mit tagesaktuellem Test • Abreise bei einem Inzidenzwert über 100 an drei aufeinanderfolgenden Tagen
Kinder unter 6 Jahren und vollständig geimpfte Personen sind von der Testpflicht ausgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Als ultimatives Luxusreiseziel strebt Monaco nach Exzellenz auf allen Ebenen und steht wie kaum eine andere Destination für Eleganz und Service auf höchstem Niveau. Mit legendären Hotels, einem kulturellen Angebot von Weltrang, renommierten Sternerestaurants und dem berühmtesten Spielcasino der Welt ist ein Urlaub im Fürstentum garantiert herausragend. Urlaub zwischen Glitter und Gold.
|
|
|
|
|
|
|
Von unserer Wunschliste! Wenn Architekten ihre Vision von einem Hotel der Zukunft verwirklichen, dann kann das ganz schön aufsehenerregend sein. Alles nur Fassade? Nein, denn auch im Inneren offenbaren sich diese Architekturhotels als wahre Design-Schätze.
|
|
|
|
|
|
|
Über ein Jahr ist es bereits her, dass reisen-EXCLUSIV-Reporterin Simone Sever zum allerersten Mal südafrikanischen Boden betrat – kurz vor Beginn der Corona-Pandemie. Jetzt holen sie die Erinnerungen an eine Reise ein, die so überraschend wie unvergesslich war. Zwischen goldener Savanne und tierischen Begegnungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Kulisse: Das Atlasgebirge und die Djebilet-Berge am Horizont und die Metropole Marrakesch im Rücken. Der Protagonist: das Palais Namaskar. Die Aufführung: ein Auftakt der leisen Töne, gefolgt von einem fulminanten, großzügigen und mystischen Schauspiel.
|
|
|
|
|
|
|
Saftig grüne Natur mit weidenden Schafen, raue Küsten und mystische Moore: Englands Norden ist eine Augenweide. Auf kaum eine Weise kommt man der Region so nahe, wie bei einer mehrtägigen Wanderung auf einem der »England’s Great Walking Trails«.
|
|
|
|
|
|
|
In diesen Restaurants lohnt ein Blick über den goldenen Tellerrand, denn sie erweitern nicht nur geschmacklich den Horizont, sondern sind auch eine Augenweide, was den Ausblick betrifft. Mal lockt ein Gipfel, mal das Meer oder auch eine Skyline. Doch keine Sorge, auch die servierten Köstlichkeiten bleiben nach dem Verzehr unvergessen. Guten Appetit in diesen Restaurants mit Aussicht!
|
|
|
|
|
|
|
Manche fliegen ans andere Ende der Welt, um den höchsten Berg besteigen zu können. Andere jagen landestypischen Rezepten hinterher. Die Gründe, die Welt zu bereisen, sind vielfältig. Für diejenigen, die auf Kunst fliegen, hat reisen EXCLUSIV Meisterwerke der Welt zusammengestellt, die eine Reise lohnen. Inklusive goldverliebter Klimt-Werke.
|
|
Foto:shutterstock.com
|
|
|
|
|
|
… Gold im Mund. Bestes Frühstück auf 1.000 Metern Höhe. Doch nicht nur das Frühstück überzeugt in dem Fünf-Sterne-Hotel Kempinski Berchtesgaden. Da wäre auch noch die fantastische Superaussicht.
|
|
|
|
|
|
|
Wir haben einen heißen Anwärter auf die Nachfolge des skandinavischen Hygge-Trends gefunden. Er kommt aus Kroatien und nennt sich Fiaka: eine entspannte Stimmung vollkommener Zufriedenheit. Dieses Gefühl erreicht man, wenn man eine der fünf unbekannten Inseln in Kroatien besucht, die wir hier vorstellen – oder am besten von Insel zu Insel hüpft. Also, nichts wie los!
|
|
|
|
|