Sich fühlen wie ein König. In Queensland, Australien
|
|
Ralf von unserem Partner-Blog Boarding Completed hat einen kurzen Roadtrip durch Queensland unternommen und dabei ein Känguruh in Windeln gesichtet, ein entzückendes Dorf namens Babinda erkundet und in einem ausgemusterten Eisenbahnwaggon geschlafen.
|
|
|
|
Die Nordwestpassage: Unterwegs in der Arktis
|
|
Auf Expedition in der Nordwestpassage sieht die Welt plötzlich ganz anders aus. Das Schöne an der Arktis ist, dass in dieser unbarmherzigen Natur jedes Leben so wertvoll erscheint, dass man es zu schätzen lernt. Sei dabei - in unserer Multimedia-Reportage!
|
|
|
|
|
|
Chile - Land der Extreme
|
|
Eine Rundreise durch Chile ist eine Rundreise durch das Land der Extreme. Von Köstlichkeiten, Vulkanen, heißen Quellen und Charakteren. Absolut empfehlenswert.
|
|
|
|
|
Botswana – Revier für Rumtreiber
|
|
Im Sommer prescht das Wasser vom angolanischen Hochland in das Binnendelta Botswanas und versickert im Sand. Aus der Luft betrachtet entsteht ein Labyrinth der Wasserwege, während die Natur sich in ein farbenprächtiges Kleid hüllt. Zu dieser Jahreszeit lockt das Okavangodelta in Botswana Leben in seiner vielfältigsten Art an. Chefredakteurin Jenny (hier beim zarten Anbändeln mit einer Elefantendame) hat sich einen Traum erfüllt und ist nach Botswana gereist. Moderator Jan Malte Andresen liest die Reportage gekonnt vor. Ein Genuss für die Ohren.
|
|
|
|
|
Komfort Zone
|
|
Neuseeland ist ein Allrounder – für jeden Urlaubstyp und jedes Budget stehen dem Reisenden unzählige ganz besondere Schlafgelegenheiten offen. Genau wie bei Air New Zealand, wo der Langstreckenflug in jeder Kategorie zu einem ganz besonderen Air-lebnis wird. Wir stellen unsere liebsten Unterkünfte mit der passenden Anreise für jeden Reisetyp vor.
|
|
|
|
|
|
Ein langer Flug eignet sich doch bemerkenswert gut, um in andere Welten abzutauchen. Unser Doku-Serien-Tipp: Streed Food auf Netflix. Wer Kitchen Impossible mag und Chef's Table liebt, wird die filmische Auseinandersetzung nicht besonders bemerkenswert oder innovativ finden. Aber dennoch schön anzusehen. Die Gerichte werden vor Ort zubereitet und am Ende für den makellosen Glamourschuss präsentiert.
|
Was Street Food jedoch unterscheidet, ist, wie viel Zeit die Serie sich lässt, um die Verbindung des Kochs/der Köchin mit dem Leben der Protagonisten zu erläutern. Mehr als jede andere Food-Sendung geht es hier in die Tiefe. Zudem sind die dort gezauberten Leckereien eine Augenweide, die Geschichten wirklich bewegend und zudem beherrschen die Damen und Herren ihr Handwerk so gut, dass man noch beim Zuschauen am liebsten eine Reise nach Asien buchen möchte.
|
|
|
Reise-Guide: Papua-Neuguinea
|
|
Richtig exotisch ist es in Papua-Neuguinea. Und da eine Reise auf die zweitgrößte Insel der Welt nicht zu den leichtesten Aufgaben gehört, aber dafür zu den richtig spannenden Zielen, haben wir mal unser Know-how zusammengestellt. Unser Reiseguide vereinfacht das Entdecken.
|
|
|
|
|
Bali – Insel des vollkommenen Glücks?
|
|
Als 2010 Julia Roberts mit wehendem Haar auf ihrem Fahrrad durch die Reisfelder fuhr, schien die indonesische Insel ein Ort der vollkommenen Zufriedenheit. Leider ist der Sehnsuchtsort Bali schon lange nicht mehr das, was er mal war, findet Redakteurin Marie Tysiak.
|
|
|
|
|