9 Gründe, warum das JW Marriott auf Kreta ein Volltreffer ist

Kreta ist wild und zerzaust, sonnenverwöhnt und salzig. Die Insel duftet nach Rosmarin und der Soundtrack ist das Rauschen des Meeres. Und nun gibt es einen Ort, der all das einfängt: das neue JW Marriott Crete Resort & Spa, , das im Sommer 2025 in Marathi bei Chania eröffnet wird. Ein Refugium zwischen Luxus und Leichtigkeit, das mehr ist, als nur eine schöne Fassade und geschmackvolles Interieur. Wer hier eincheckt, wird nicht nur verwöhnt, sondern verzaubert. Hier sind neun Gründe, warum das Hotel auf deiner Wunschliste ganz nach oben gehört.

JW Marriott auf Kreta.

1. Architektur, die sich wegträumen lässt

Als hätte sich das Resort heimlich aus der Küstenlandschaft geschält – so nahtlos fügt sich das JW Marriott Crete in seine Umgebung ein. Keine aufgesetzten Prachtbauten, sondern ein organisches Gesamtkunstwerk, das sich der wilden Topografie von Chania anpasst. Das Design? Mediterran mit Tiefgang: weiche Geometrien, erdige Farben, viel Naturstein, Holz und dieser eine Ton, der nur auf Kreta vorkommt –  irgendwo zwischen Terrakotta, Olivenblattgrün und Abendsonne.

Innen geht’s im JW Marriott auf Kreta genauso geschmackvoll weiter: Ionischer Marmor unter den Füßen, Emperador-Marmor an der Minibar, maßgefertigte Möbelstücke, als hätten lokale Handwerker gerade erst den letzten Schliff gesetzt. Überall weiche Stoffe, warme Hölzer, Metall-Akzente mit einem Hauch Understatement. Die Beleuchtung? Mehr Stimmung als Lampe. Viel natürliches Licht, das den Meerblick unterstreicht und den Himmel einfängt, dazu Leuchten, die wie moderne Mittelmeer-Laternen daherkommen. Was dabei entsteht, ist mehr als ein Hotel. Es ist ein Rückzugsort, der alle Sinne wachkitzelt, ohne laut zu werden. Architektur zum Anlehnen – mit Charakter, Seele und ganz viel Kreta im Herzen.

2. Meerblick ab Werk

Was ist besser als ein Zimmer mit Aussicht? Alle Zimmer haben Aussicht! In diesem Resort gibt es nämlich keine Hinterhöfe, sondern Panoramablicke aufs türkisfarbene Mittelmeer, als wäre Poseidon persönlich der Hausmeister. Deluxe-Zimmer, Suiten und Villen mit Pool – hier geht der Tag mit Meerblick los und endet bei einem Sundowner auf dem privaten Daybed. Hach.

3. Raum-Traum

Das private Urlaubsrefugium ist ein Rückzugsort der Träume. 31 bis 150 Quadratmeter groß, mit natürlicher Farbpalette, viel Licht und diesen lässigen Holzakzenten, die sofort den inneren Ruhemodus aktivieren. Ob Whirlpool auf der Terrasse, Outdoor-Dusche oder der direkte Zugang zum eigenen Pool – hier muss auf nichts verzichtet werden. Außer vielleicht auf den Wecker.

4. Kulinarik mit Charakter

Sechs Restaurants und Bars – und keins davon langweilig. Das Anóee bringt kretisches Barbecue auf den Tisch, das Õnalos serviert Fisch fangfrisch mit einem exzellenten Glas Weißwein, und das Cuccagna überrascht mit bester italienischer Küche. Dazu: Olivenöl-Verkostungen, Kochkurse, Poolbar-Slow-Living und die Hauptbar Ééxis, wo Mixology sehr ernst genommen wird.

5. Frühstück mit Showeffekt

  1. Im Restaurant Fayi ist das Frühstück kein Buffet, sondern ein Event. Live-Cooking-Stationen, Cretan Breakfast mit dem gewissen Twist und ein Design, bei dem sogar die Tassen fotogen sind. Wer hier keinen Instagram-Moment erlebt, hat das Beste verschlafen.

6. Wellness wunderbar

Das ANOSEAS Spa ist – ja tatsächlich – der Himmel auf Erden!Ein besonderes Highlight ist eine meditative Höhle mit Quellwasser. Hinzu kommen fünf Behandlungsräume für Massagen, die jedes Zipperlein vergessen lassen, und Therapien, die wahlweise beruhigen oder beflügeln. Selbst der Duft nach Kräutern wirkt wie eine Tiefenentspannung in Duftform.

7. Der JW Garden – wo der Rosmarin glücklich ist

Kräuter, soweit das Auge reicht. Und alles landet früher oder später auf dem Teller – frischer geht’s nicht. Der hauseigene Garten des JW Marriott auf Kreta ist mehr als eine grüne Spielerei, sondern Teil des Konzepts: regional, saisonal, aromatisch.
Wer möchte, kann bei der Ernte sogar selbst mithelfen – oder einfach nur die Finger in den Lavendel stecken und glücklich sein.

8. Erlebnisse mit Wow-Garantie

Von Schnorcheltrips bis Sonnenaufgangs-Yoga, von Padel-Tennis bis Kräuterwanderung – das JW Marriott auf Kreta packt das Aktivsein in Watte. Wer‘s gemütlich mag, chillt an den Serene Spaces mit Blick aufs Wasser. Wer’s abenteuerlich will, startet zur Wanderung durch die Samaria-Schlucht oder schippert nach Elafonissi. Immer dabei: das Gefühl, irgendwo zwischen Postkarte und Tagtraum unterwegs zu sein.

9. Luxus mit Haltung

Hier geht’s um Achtsamkeit, leise Töne und die Wertschätzung der Umgebung. Olivenbäume werden nicht gefällt, sondern umarmt, das Design ist kein Show-off, sondern ein stiller Begleiter. Luxus bedeutet hier: Raum zum Atmen, Schönheit zum Anfassen und ein Rhythmus, der so entschleunigt ist, dass selbst die Uhr keine Lust mehr hat, weiterzuticken. Eine Reise hierher ist eine echte Bereicherung für die Seele.

Hier könnt ihr das Traumhotel buchen

Schaut euch auf der Webseite des Hotels um, verliebt euch in das Haus und genießt vor Ort euren einzigartigen Urlaub.Die Preise für ein Zimmerstarten bei 523 Euro.