Denn auf der Ostseeinsel Usedom reihen sich entlang der 40 Kilometer Küstenlinie besonders viele prachtvolle weiße Villen. Fast alle Häuser sind aufwendig restauriert und versprühen edlen historischen Charme – jedes einzelne Haus ist ein individuelles Schmuckstück. Wer mag, kehrt ein in eines der hübschen Cafés für ein kleines Päuschen oder genießt in einem der Restaurants frischen Fisch und vieles mehr. Denn: Wie zu Kaisers Zeiten ist die Bäderarchitektur noch heute ganz selbstverständlicher Teil des Urlaubserlebnisses an der Ostsee.
Die höchste Dichte findet sich in den drei nebeneinanderliegenden Seebädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – hier wartet Bäderarchitektur vom Feinsten. Die sogenannten Kaiserbäder liegen gleich an den breiten Stränden im Südosten von Usedom und sind mit einer neun Kilometer langen Strandpromenade miteinander verbunden. Entlang dieses Weges warten stolze 500 historische Villen im Stil der Bäderarchitektur! Klar, hier ist elegantes Urlaubsflair vorprogrammiert und das Sport- und Kulturangebot und die vielen tollen Restaurants und Cafés, in denen zum Teil schon Kaiser Wilhelm II. einkehrte, machen die Kaiserbäder zu einer der schönsten Urlaubsregionen an der Ostsee!
Und trotz des vergangenen Reichtums und der Noblesse der Ostseebäder konnten sie sich den Charme der einstigen Fischerdörfer, aus denen sie entstanden, bis heute bewahren. Auch in den Kaiserbädern liegen einfache Fischerboote am Strand und Fischerhütten verkaufen frisch Geräuchertes aus dem Meer. Hier findet man nicht nur mondäne Eleganz, frischen Fisch und Strandfeeling pur – denn gleich hinter den drei Seebädern wartet ein wahres Naturparadies. Dichte Buchenwälder reichen bis an den Strand und bieten eine schattige Ruheoase für ausgedehnte Wanderungen und leuchten im Herbst indes in den buntesten Farben.