Sponsored Post

Auf nach

Mecklenburg
Vorpommern

Seepromenade Krakow am See
Immer wieder findet sich ein hübsches Plätzchen in Mecklenburg-Vorpommern um einmal kurz innezuhalten. Foto: TMV/ Tiemann

Der Zauber Mecklenburg-Vorpommerns liegt in der Vielfalt. Denn das Bundesland vereint reichlich Sonnenschein mit Meer, Seen und Schlössern. Perfekt also für aktive Erlebnisse für die ganze Familie. Ob bei einer mehrtägigen Radtour quer durch Mecklenburg-Vorpommern, einer Wanderung auf Rügen, zu Besuch bei den Wikingertagen in Göhren, auf einem Hausboot entlang der wunderschönen Seenlandschaft – die Möglichkeiten für einen Urlaub hier sind unendlich. Wir verraten euch die schönsten Tipps für einen Aktivurlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Und hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

Schippern und Abtauchen

Urlaub mit Teenagern kann eine nervenaufreibende Angelegenheit sein. Außer sie sind ihr eigener Kapitän. Wie bei einer Hausboottour durch die Mecklenburgische Seenplatte. Und wenn dann noch der beste Freund mit seiner Familie ebenfalls ein Hausboot chartert und die Familien zusammen in See stechen, ist das Familien-Urlaubsglück perfekt. Abenteuer, wir kommen!

TMV/ Tiemann & TMV/ Gänsicke

Fotos: TMV/ Tiemann & TMV/Gänsicke

Strecke machen

Von dem insgesamt 680 Kilometer langen Fernradweg führt ein großer Teil durch die traumhaften Landschaften von Mecklenburg Vorpommern. Wir begleiten ein Mutter-Tochter-Duo, die mit ihren E-Bikes von Berlin bis nach Warnemünde geradelt sind. Der Weg war gespickt von grandiosen Aussichten, kleinen Köstlichkeiten und unvergesslichen Erlebnissen.

Der Ruf der Nordmännder

Jeden Spätsommer am letzten Augustwochenende verwandelt sich der Kurplatz und Nordstrand des Ostseebads Göhren in ein Wikingerlager. Dann kann man bei den Wikingertagen auf authentische Zeitreise gehen – Schwertkämpfe, Zottelbärte und lautes Gebrüll inklusive.

Fotos: TMV/ Tiemann

Fotos: TMV/ Tiemann

Idyllisches Rügen

Rügen ist besonders für seine dramatischen Kreidefelsen, langen Strände und für wunderschöne Ostseebäder wie Binz berühmt. Doch die Ostseeinsel hat auch eine andere Seite: die Boddenlandschaft im Inneren der Insel. Der flache Bodden-Panoramaweg auf Rügen führt durch die seichten Schilflandschaften entlang der Lagunen. Einfach herrlich.

Gesund Urlauben

Wenn Urlaub so richtig guttut – bewiesenermaßen –, dann nennt man das Medical Wellness. Und diese geniale Kombination aus Prävention und Auszeit geht wunderbar in der Klinik am Haussee in der Feldberger Seenlandschaft. Die ist überregional für ihr Rehabilitationszentrum bekannt und auch kompetent in ihrem Angebot für Medical Wellness. Deshalb haben wir zwei Freundinnen losgeschickt, um mal zu schauen, was Medical Wellness eigentlich ist und wie gut es ihnen tut.

 

Fotos: TMV/ Tiemann

Fotos: TMV/ Tiemann

Durchatmen und Radeln

Dieses Eintauchen in die Natur, das macht eine Radtour auf dem Stettiner Haff-Rundweg so besonders. Schließlich kommt einem das Drumherum viel näher als sonst. Und das ist bunt und unglaublich entspannend. Und ja, der Weg ist das Ziel. Denn der führt vorbei an pittoresken Hafenstädtchen und bildschöner Natur um das zweitgrößte Haff der Ostsee herum. Wir empfehlen, es ruhig anzugehen. Diese Strecke in sieben Tagen. Durchatmen, radeln und das Leben genießen.

Alles im Grünen Bereich

Ein Garten ist mehr als ein Beet und ein Rasen, gespickt mit ein paar Bäumen. Gärten sind Symbole der Macht, sie sind Anbaugebiete und vor allem grüne Oasen. Gärten erzählen Geschichten, reichen Rezepte und verschenken Glücksmomente. Denn sie lassen uns eins werden mit der Natur. Doch um das geballte Glück zu betreten, müssen wir nicht weit reisen. Hier sind fünf Gärten in Mecklenburg-Vorpommern, die aus verschiedenen Epochen stammen, aber eins gemeinsam haben: Sie schenken Glück, und das nicht nur denjenigen mit grünem Daumen.

Fotos: TMV/ Gänsicke & TMV/ Tiemann

Fotos: TMV/ Tiemann

Jagdschloss Granitz

Wenn sich Eltern im Urlaub nach Kulturprogramm sehnen, kollidiert das leider meist mit den Wünschen der Kinder. »Was? Ein Jagdschloss besichtigen? Langweiliger gehts nicht!« Nicht selten ist dann die Stimmung am Tiefpunkt. Aber im Jagdschloss Granitz auf Rügen werden beide Parteien glücklich. Hier wird eine Familienführung zur spannenden Geschichtsstunde, die Groß und Klein in ihren Bann zieht.

Wer schon einmal eine Zeesbootregatta beobachtet hat, dürfte begeistert sein – erst recht, wenn eine ganze Formation vorbeizieht. Gute Chancen, das einmal zu erleben, hat man an den Boddenhäfen auf Fischland-Darß-Zingst.

Ein gelungener Urlaub wird auch geprägt durch die Begegnungen vor Ort. Allen voran den Gastgeber:innen. Die weitaus mehr leisten als ein freundliches Guten Morgen. Zu Besuch bei vier wunderbaren Persönlichkeiten.

Pure Idylle: Auf dem sehenswerten Hochufer von Göhren, im rauen Südosten Rügens, umrahmt von einem Naturpark mit alten Baumriesen, liegt das Travel Charme Hotel Nordperd & Villen. Hier treffen tiefgrüne Wälder auf die endlose Weite der Ostsee.

Wasser ist die Essenz des Lebens, flüssige Energie, Rausch und Rhythmus. Sehnsucht und Spaß. In Mecklenburg-Vorpommern ist Wasser überall. Und besonders im Herbst, wenn an den Stränden Ruhe einkehrt, die Luft klar ist, sind Ostsee und Seenplatte die perfekten Orte, um zu urlauben, loszulassen und zu genießen.

Wunderschön reihen sich die weißen Perlen der Bäderarchitektur entlang der Ostsee. In den Ostseebädern Mecklenburg-Vorpommerns sind die Gründerzeitbauten besonders schmuckhaft und von den Eigentümern mit viel Liebe gepflegt. Wie beispielsweise in Usedom.

Hier gibt es frische und gesunde Seeluft. Das allein ist schon Wellness. Aber natürlich kann der Gast auch einen Schritt weiter gehen und Anwendungen buchen in den Spas der Hotels oder Kliniken und Gesundheitszentren des Landes

Wir empfehlen euch, die Region aktiv zu entdecken. Wandern, paddeln oder sogar auf dem Rücken der Pferde – ihr werdet es lieben!

Die Ostseebäder Mecklenburgs sind offensichtlich eine Augenweide. Doch man muss nicht lange suchen, um mehr als eine hübsche Fassade zu finden.

Mecklenburg-Vorpommern verzaubert! Denn hier finden sich 2.000 Schlösser, Guts- und Herrenhäuser über das ganze Bundesland verteilt

Die Region auf zwei bewegungsintensive Arten zu entdecken verspricht auch zwei Versionen vom Sommerglück. Die Ostseebäder sind offensichtlich eine Augenweide. Doch wer sucht, findet mehr als eine hübsche Fassade.

Ein Mann. Ein Meer. Eine Insel und Hotelier Wolfgang Schewe, der in Binz auf Deutschlands größtem Eiland seine Träume verwirklichte. Eine Geschichte über Mut und Intuition, über Rügen und inspirierende Ostseeluft.

Willkommen auf dem meerumspülten Ostseeeiland, wo Wasser, Kräuter, gesunde Ernährung, Entspannung und Bewegung nicht nur die fünf Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre sind, sondern auch Teil jedes Rügen Inselurlaubs. Ein Überblick.

Die erste große Urlaubsliebe hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck. Auch bei Josi (12). Nachdem sie ihre Sommerferien mit ihrer kleinen Schwester Luna und ihrer Familie an der Ostsee verbracht hat, ist sie schwer verliebt – und zwar in Usedom.

Im Urlaub die Joggingschuhe dabei, aber nicht ein einziges Mal ausgepackt? Nicht auf Fischland-Darß-Zingst. Die Halbinsel in der Ostsee inspiriert zu läuferischen Höchstleistungen – Einheimische wie Urlauber.

Strandhotel Bansin

Hotels

Koffer packen und nichts wie los: Endlich Urlaub! Raus in die Natur, ab an die Ostsee. Wo es nach Meerwasser, Freiheit und Grenzenlosigkeit riecht. Für die perfekte Auszeit empfehlen sich die Häuser der Travel Charme Hotels, die sich über die mecklenburgische Ostseeküste verteilen. Und das klingt nicht nur nach erholsamer Entspannung.

Das Kurhaus Binz ist die Hoteladresse auf Rügen inmitten angenehmen Trubels! Das Traditionshaus mit einer über 100-jährigen Geschichte liegt zentral gleich an der Seebrücke am feinen Sandstrand. Die stilvoll eingerichteten Zimmer, zwei Restaurants und ein großzügiger Spa versprechen Luxus und Gemütlichkeit – Meerblick inklusive.

Gleich hinter der langen Seebrücke thront das Ostseehotel Kühlungsborn. Hier wird man rundum verwöhnt – doch besonders Feinschmecker sollten sich auf der Terrasse, im Wintergarten oder in der Bar niederlassen und sich durchschlemmen. Es wird sogar ein hauseigener Gin serviert.

Auf der schönen und sonnenreichen Insel Usedom lädt das Vier-Sterne-Superior-Hotel Strandidyll Heringsdorf zur Entspannung ein! Eine gigantische Glaskuppel und Kronleuchter schmücken die elegante Lobby und versprühen sofort Grand-Hotel-Charme, auch die Zimmer sind elegant eingerichtet. Der beheizte Außenpool und Spa machen das Strandidyll Heringsdorf ganzjährig zu einem wahren Erlebnis.

Im südlichen Zipfel der Halbinsel Göhren auf Rügen versteckt sich das Nordperd und Villen Göhren im Unesco Biosphärenreservat zwischen Strand, Wiesen und weiten Wäldern. In zwei historischen Villen und dem Haupthaus, im Schatten alter Eichen und Buchen, kommen Gäste hier abseits von Trubel und Alltag zur Ruhe.

In Bansin auf Usedom wartet das Strandhotel Bansin auf urlaubsreife Familien. Gleich hinter dem ausladenden Sandstrand beginnt die Terrasse des Hotels, wo man mit Meerblick in den Strandkörben und Liegen verweilt. Ein umfangreiches Programm samt Familien-Spa und Wasserwelt für Kind und Kegel machen den Urlaub hier für alle Familienmitglieder zum Highlight.