Lust, dem Alltag für ein paar Tage zu entfliehen? Sich an den grünen Farben der Natur sattsehen, die Meeresbrise um die Ohren, in Pubs schlemmen und eine ganz versteckte Seite im Süden Englands kennenlernen? Wir haben da einen Vorschlag: Wander‘ doch mal einen dieser »England’s Great Walking Trails«.
Die Region Cotswold wird auch gerne »das Herz von England« genannt. Östlich von Bristol gelegen, erlangte diese Region im Mittelalter ihren Reichtum mit dem Handel von Schafswolle. Heute zeugen die prunkvollen Kirchen – selbst in den kleinsten Dörfern – und schönen Anwesen von dieser Zeit. Auf einer Länge von über 160 Kilometern führt der Cotswold Way von Chipping Campden nach Bath, die perfekte Wanderung, um dem Alltag zu entfliehen.
Für die gesamte Mehrtageswanderung benötigt man etwa sieben bis zehn Tage. Unterschiedliche Abzweigungen machen den Pfad für alle Fitness-Level zu einem Erlebnis! In unserem Routenvorschlag erkundet ihr die nördlichen Cotswolds – eine wirklich faszinierende Region – in Tagestrips von dem schönen Städtchen Broadway aus! So bleibt euer Gepäck immer schön leicht. Für einen sorgenfreien Trip könnt ihr diese Tour auch so bei The Carter Company buchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenÜbernachtungstipp: Das luxuriöse wie gemütliche Vier-Sterne-Haus The Lygon Arms ist das perfekte Basislager für diese Tour (nicht zu verwechseln mit dem Lygon Arms Hotel in Chipping Campden – was auch sehr schön ist). Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Cotswold Way könnt ihr hier abends entspannen und ein paar Bahnen im hauseigenen Pool schwimmen oder euren Körper im Spa verwöhnen.
Broadway war früher eine wichtige Poststation und Wegkreuzung auf dem Weg von London nach Worcester. Hier werden zwar keine Musicals aufgeführt, doch beherbergt das historische Städtchen zahlreiche Antiquitätengeschäfte und Galerien. Fast alle Häuser sind aus den beigen Kalksteinen der Region erbaut. Hippe Pubs, wie das Swan Inn und Lädchen säumen die High Street. Nicht wundern, wenn mal ein Pferd die Hauptstraße entlangtrottet – die Gegend ist bekannt für ihre Pferderennen.
England’s Great Walking Trails for The National Trails
Die Wanderschuhe geschnürt und los! Doch Achtung: Der Weg zum Broadway Tower ist steil. Aber die schöne Wanderung, durch dichte Wälder und Wiesen voller Schafe, und der Blick von dem verwunschenen Turm aus dem 18. Jahrhundert entlohnen allemal. Ein kleines Café lädt zur Pause ein, doch auch wenn das Gebäck lockt, lohnt es sich, ein Plätzchen im Magen aufzusparen. Auf dem Rückweg nach Broadway nämlich kommt man auf diesem Rundweg am Dormy House vorbei – ein wunderschönes Landhotel mit einer tollen Küche. Unbedingt also noch etwas Hunger mitbringen!
England’s Great Walking Trails for The National Trails
Heute geht es gen Südwesten über die Hügel der Cotswolds nach Stanton. Dieses kleine Dorf ist zweifellos einer der pittoreskesten Orte in den nördlichen Cotswolds: Die historischen honigfarbenen Häuser reihen sich an der High Street entlang. Hier findet sich auch der Pub The Mount Inn. Auf der Terrasse könnt ihr den Blick über das Städtchen und die umliegenden Hügel bei einem kühlen Drink und feinster lokaler Küche genießen.
England’s Great Walking Trails for The National Trails
Am letzten Tag kommt noch ein ganz besonderes Highlight: Eine Fahrt mit der antiken Diesellokomotive der Gloucestershire Warwickshire Steam Railway. Fast meditativ dampft die historische Eisenbahn durch die wunderschöne, sattgrüne Landschaft.
England’s Great Walking Trails for The National Trails
Wir fahren bis Hailes, denn in diesem Örtchen warten die romantischen Ruinen der Hailes Abbey aus dem 13. Jahrhundert. Von hier stehen euch verschiedene Optionen offen: Ihr könnt auf dem Cotswold Way wieder zurück nach Broadway wandern – oder nach Winchcombe weiterlaufen und euch die wunderschönen Gärten und das Sudeley Castle anschauen!
Dieser Wanderweg ist der Knaller: Der South West Coast Path ist mit seinen über 1.000 Kilometer Länge der mit Abstand längste Great Walking Trail Englands. Er führt einmal komplett um den südwestlichsten Zipfel Englands herum.
Der atemberaubende Pfad, der bereits unzählige Male ausgezeichnet wurde, führt immer am Meer entlang – und fast durchgängig durch Nationalparks, Weltkulturerbe oder von der Unesco geschützte Gebiete.
Wer den gesamten Trail am Stück gehen möchte, sollte viel Zeit mitbringen. Doch selbst ein kleiner Abschnitt des Weges und ein paar Tage auf dem Weg werden unvergesslich bleiben. Von kaum einem Pfad schwärmen Wanderer mehr. Ob es die einsamen, türkisblauen Buchten, die zerklüfteten Klippen, die vorgelagerten Inseln, die tägliche Portion Seeluft oder die frisch gefangenen Köstlichkeiten bei einem frischen Ale sind – der South West Coast Path verzaubert.
Unser Routenvorschlag erkundet den South West Coast Path in seinem wildesten Teil: von Lizard Village aus!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Lizard-Halbinsel in Cornwall ist der südlichste Punkt Großbritanniens – und einer der wildesten Orte des Landes! Hier knallen die Wellen des Atlantiks gegen die schroffen Felsen, Seevögel gleiten und kreischen im Wind. Manchmal taucht ungeahnt vor dieser dramatischen Kulisse ein Strand mit Seelöwen auf!
Übernachtungstipp: Das Penmenner House im Süden von Lizard bietet luxuriöse Zimmer und wunderschöne Ausblicke aufs Meer!
Der erste Tag geht entspannt los. Von Lizard Village könnt ihr entlang der Küste auf dem South West Coast Path nach Lizard Point wandern, dem südlichsten Punkt des Festlandes von England, wo ein weißer Leuchtturm samt einladender Cafés und einer Galerie auf den Felsen thront. Der Hummersalat im Polpeor Café schmeckt einfach himmlisch.
Andrew Ray
Haltet auf dem Hin- und Rückweg (über den South West Coast Path könnt ihr den Weg zu Lizard Point auch als Rundweg gehen) Ausschau nach Seerobben unterhalb der Klippen! Die Gegend ist außerdem für seine reiche Vogelwelt bekannt.
Wer ein Auto zur Verfügung hat, kann zum Frühstück den Seelöwen im The Cornish Seal Sanctuary einen Besuch in Gweek (ca. 20 Min. Autofahrt) abstatten – hier ist bei einer Tour Frühstück inklusive. Von Trebah Garden startet schließlich die heutige Wanderung. Diese Gartenanlage ist ein subtropischer Traum! Bunte Pflanzen aus aller Welt wachsen in diesem kleinen Tal, Wasserfälle plätschern vor der dramatischen Küstenkulisse – auch ein privater Strand gehört zum Gelände. Ein Rundweg führt zum Rosemullion Head, vorbei an Wiesen voller Wildblumen und verstecken Buchten.
Die Etappe von Mullion nach Lizard ist zweifelsohne eine der schönsten Routen auf dem South West Coast Path. Mit dem Bus kommt ihr schnell in das nahe gelegene Fischerdorf Mullion. Hoch über dem Meer, am Rande der Klippen führt der Pfad in 11 Kilometern zurück nach Lizard. Plant ausreichend Zeit ein – man möchte einfach überall anhalten. Majestätisch werfen sich die Klippen ins Meer, die Pflanzenwelt ist ungewöhnlich exotisch und zu jeder Jahreszeit eine Augenweide. An der Kynance Cove laden das türkisblaue Meer und kleine natürliche Pools zum Baden ein, ein kleines Café auf einen Snack.
England’s Great Walking Trails for The National Trails
Wer in Lizard ankommt und noch Lauflaune hat, der wandert (ca. 1 Stunde) weiter ins malerische Cadgwith mit seinem kleinen Hafen. Die Sonnenuntergänge hier sind grandios und die Bierauswahl im Pub riesig.