Schön ist, dass man in der Klinik gleich Unterstützung und Motivation mitbucht. Beispielsweise durch Fitnesscoach und Sporttherapeutin Yvonne Weber. Die verrät gleich beim ersten Nordic-Walking-Spaziergang, dass die Stöcke durchaus nützlich sind. Denn diese entlasten den Bewegungsapparat um 30 Prozent und helfen ganz nebenbei, die Oberschenkelmuskulatur zu trainieren. Susanne und Lena lernen auch, wie man eigentlich richtig mit den Stöcken walkt. Wissen, das sich ja auch bestens außerhalb des Klinikaufenthalts anwenden lässt.
Dass Susanne und Lena bei ihrer ersten Trainingsstunde auch gleich die Liegewiese mit Steg am See kennenlernen, der ausschließlich den Medical-Wellness-Gästen der Klinik zur Verfügung steht, ist durchaus praktisch und Motivation, gleich dort in der Sonne zu entspannen und dafür zu sorgen, dass sich das »Sich-um-sich-Kümmern« wie Urlaub anfühlt. Zu diesem Eindruck trägt auch das Parkcafé bei. Die dortige Terrasse gewährt einen wunderbaren Blick in den hübschen hauseigenen Park und auf den Haussee. Dort bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbst gebackenem Kuchen zu verweilen, ist die Belohnung für den bereits erbrachten körperlichen Einsatz. Deshalb steht für Susanne sowie für Lena bereits nach dem ersten Tag fest: Medical Wellness ist Wellnessurlaub – nur professioneller. »Einfach eine richtig gute Kombi!«