Leonardo da Vinci gilt als der größte Universalgelehrte aller Zeiten. Er war Maler, Ingenieur, Philosoph, Naturwissenschaftler, Musikant, Querdenker. In diesem Jahr jährt sich am 2. Mai sein 500. Todestag. Stefan Weißenborn verrät, was sich Reisende im Da-Vinci-Jahr 2019 ansehen sollten....
Von farbenfrohen Korallen und gestreiften Fische können oft nur Taucher berichten. Wer jedoch einen Seawalk bucht, muss noch nicht einmal schwimmen können, um f...
Timbersport im Touareg: Ja, ordentlich was vom Fleck ziehen, das kann VWs Vorzeige-SUV immer noch. Doch das ist für die Neuauflage des Modells gar nicht mehr so wichtig....
Das Fahrrad als fliegender Teppich? Nicht ganz. Aber wer auf's E-Bike umsattelt, beherrscht das Gebirge, auch ohne dick trainierte Waden. Mit eingebauten Rückenwind unterwegs im Hohen Atlas. ...
Zweimal 30 Kilometer, bitte. Mit dem E-Bike zur Arbeit und wieder nach Hause - das klingt doch nach Nachhaltigkeit und Sport in einem Aufwasch auf alltäglichen Wegen. Unser Autor Stefan Weißenborn machte den Selbstversuch mit dem E-Bike Velotraum E-Finder....
Wer an die Küste Pommerns reist, wenn es noch kalt ist, sieht merkwürdige Dinge: Skifahrer am Strand und Menschen, die sich ins eiskalte Wasser stürzen: Es ist ...
Man traut es sich derzeit ja kaum zu sagen: Stefan wird den USA-Virus nicht los. Aber er sieht es als Herausforderung: bei der Einreise an den hundeharten Officers vorbeikommen, die scheinbar oberflächliche Mentalität begreifen, Klischees demontieren, Verfall und Fortschritt atmen. Und sonst so? Auch mal woanders hin reisen. Und über Autos berichten, am liebsten, wenn sie ein bisschen grün sind und mit Öko-Strom fahren. Dann wird’s spannend!