
Vietnam-Erfahrung: Auf Rollertour durch Hanoi
Zwischen Street Food, Hitze un Bierstuben lernt man Hanoi bei einer Rollertour auf authentische Weise kennen. Unsere Erfahrung.
Zwischen Street Food, Hitze un Bierstuben lernt man Hanoi bei einer Rollertour auf authentische Weise kennen. Unsere Erfahrung.
Andere Länder, andere Sitten: Wir verraten in unserem Vietnam-Knigge, was man in bestimmten Situationen in dem Land tun sollte – und was besser nicht.
Eine Reise nach Vietnam lohnt sich allein schon wegen der Küche! Von Pho bis Bun Cha – diese kulinarischen Schätze warten in Vietnam.
Tradition und Moderne spiegeln sich in der Architektur und der Lebensweise der Menschen wider. Unsere Reise-Guide für Ho-Chi-Minh-Stadt.
Es gibt viele Gründe für eine Vietnam-Reise, wo vor allem die Hauptstadt überzeugt. Wir erzählen, was uns an Hanoi in Vietnam so fasziniert.
Aus der Vogelperspektive sehen die 2.000 Kalkfelsen der Halong Bay wie Tupfer aus. Die Passagiere der Luxusdschunke sehen die Inseln als ein Naturwunder.
Autor Philipp Eins lernt auf einer Reise durch Vietnam einen sehr seltsamen Kaffee kennengelernt. Das Besondere: Die Bohnen werden vor dem Brühen fermentiert. Und zwar im Darm von Schleichkatzen. Ob ihm der Katzenkaffee geschmeckt hat?
Das Amanoi vereint an der vietnamesischen Küste die Tugenden Südostasiens mit russischen Spa-Erlebnissen und französischer Küche. Klingt wie ein Urlaubstraum. Das ist es auch. Text: Ralf Johnen
Mit dem Motorroller und per Schiff lassen sich die südvietnamesische Metropole Saigon und das umliegende Mekong-Delta am besten erkunden. Unser Autor Philipp Eins hat es ausprobiert.