Wie schnell es einem ganz schön heiß werden kann, bei all der Schlepperei, das kennt nur jemand, der schon mal in einem Trockentauchanzug mit aufgerödeltem Tauchequipment zum Tauchplatz laufen musste. Hier auf dem Eis des Weißen Meeres sind die Wege zum Glück recht kurz, was wir der Organisation des russischen Tauchteams zu verdanken haben. Text: Gerald Nowak...
Sportives Flossenschwimmen, geschicktes Fotografieren und einmalige Erlebnisse verspricht das Freitauchen mit Segelfischen. Diese schnellsten Fische der Welt erst einmal aufzuspüren, ist eine Herausforderung, der man sich stellen muss. Gerald Nowak war für reisen EXCLUSIV am Knipser....
Niemand reist nach Neuseeland, um ausschließlich dort zu tauchen. Wer aber taucht, nach down under kommt und nicht zur Pressluftflasche greift, der verpasst so viel! Denn das Land ist »below zero« genauso spektakulär wie an der Oberfläche. Vor allem rund um die Poor Knights Islands. Text: Sibylle Gerlinger...
An der Playa Blanca auf Lanzarato lässt es sich in Europas erstem Unterwassermuseum prima tauchen. Hier erwartet den »Kunstinteressierten« eine riesige Sandfläche in 12 bis 15 Metern Tiefe, auf der dreihundert lebensgroße Skulpturen stehen. Text: Gerald Nowak...
7.107 Inseln gibt es auf den Philippinen. Keine gleicht der anderen, jede hat ihr eigenes Flair. Viele davon sind tropische Urlaubsparadiese. Das gilt vor allem für den zentralen Visayas-Archipel, zu dem auch die Insel Bohol gehört. Besonders Taucher verdrehen verzückt die Augen, wenn sie an die dortigen Tauchplätze denken. Text: Sibylle Gerlinger...
Taucher sind Suchende. Neue Gebiete oder unbekannte Ziele, die noch keiner kennt? Sehr gut. Genau da wollen wir hin! Und wenn sie dann auch noch einen geheimnis...
Die Galápagos-Inseln sind das Naturparadies auf Erden schlechthin. Ganze 97 Prozent der Gesamtfläche der Inseln sind Nationalpark, ebenso schützt eines der gr...
Nacktschnecken findet Sibylle betörend schön. Besonders viele findet man in Südostasien, wo auch ihre bevorzugten Tauchreviere liegen. Wenn irgendwo Wasser ist, springt Gerald auch rein. Dabei spielen weder Temperatur noch Salzgehalt ine Rolle, solange er nur etwas Großes vor die Linse seiner Unterwasserkamera bekommt. Seeleoparden in der Antarktis oder Pottwale vor Mauritius hat er schon live erlebt. Der Weisse Hai – ohne Käfig – steht noch auf der Bucketlist.