reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Spektakuläre Hotel-Neueröffnung in China: »The ArcadiaPlace Lugu Lake« verbindet die Mystik einer uralten Mosuo-Gesellschaft mit luxuriösem, naturnahen Hoteldesign. Wir stellen es vor.

Wo liegt’s? Das »ArcadiaPlace Lugu Lake« liegt im Südwesten Chinas, genauer gesagt im Grenzgebiet der Provinzen Yunnan und Sichuan, und befindet sich etwa 200 Kilometer nordwestlich der Stadt Lijiang. Da der Lugu Lake das spirituelle Zentrum der Mosuo ist – einer tibetobirmanischsprachigen Minderheit –, wird er oft poetisch als »Königreich der Frauen« bezeichnet. Die Gegend ist sehr abgelegen, das Hotel liegt auf rund 2.700 Meter Höhe. Der Regionalflughafen Ninglang Luguhu ist rund eineinhalb Autostunden entfernt, während der internationale Flughafen Lijiang Sanyi in etwa dreieinhalb Stunden mit dem Auto erreichbar ist.

Außenansicht Hotel ArcadiaPlace Lugu Lake, China

Foto: DesignHotels

Wie viele Zimmer? Das Hotel umfasst insgesamt 60 Unterkünfte: 46 Zimmer und 14 Suiten im Hauptgebäude, ergänzt um drei luxuriöse Baumhäuser für Erlebnisse inmitten der Natur.

Zimmer im Hotel ArcadiaPlace Lugu Lake, China

Foto: DesignHotels

Inneneinrichtung in der Tradition der Mosuo

Was verspricht das Interieur? Das Design im »ArcadiaPlace Lugu Lake« schöpft aus der Mosuo-Kultur. Die Mosuo leben in einer matrilinearen Gesellschaft – das bedeutet, Familie und Erbe werden nicht über den Vater, sondern über die Mutter weitergegeben. Kinder gehören also zur Familie der Mutter, und Frauen übernehmen eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge. Lokale Steine, Holzfassaden, Mosaik- und Lattendekors sind vielerorts im Hotel zu finden. Zudem sind fast alle Möbel Sonderanfertigungen, die die Tradition der Mosuo widerspiegeln – vom Wasserlilien-Kronleuchter bis hin zu handgewobenen Kissen und modernen Elementen wie Glaswänden und farbigen Lichtinstallationen. Rot-Töne symbolisieren die matrilineare Gesellschaft, während Glasfronten und Balkone die spektakuläre Landschaft ins Zimmer holen.

Wo essen und trinken? In der »Xing Yu Lobby Lounge« werden nicht nur Drinks mit lokalen Zutaten, sondern auch chinesische Tees und Kaffee serviert. Das »Yun Ying Dining Room Restaurant« in der obersten Etage bietet chinesische Fusion-Küche, die traditionelle Rezepte kreativ mit regionalen Bio-Zutaten modernisiert. Dabei greifen fast alle Bereiche das Thema »Ritual und Weiblichkeit« sowohl in Möbeln als auch in den Farben auf.

Lobby und Lounge im Arcadia Place Lugu Lake Hotel

Foto: DesignHotels

Was man in der Umgebung des »ArcadiaPlace Lugu Lake« erleben kann

Was kann man in der Umgebung unternehmen? Direkt vom »ArcadiaPlace Lugu Lake« aus starten zahlreiche Wanderwege und spektakuläre Spaziergänge, die zu Highlights wie dem »Yungzhong Deqinglin Tempel«, einem tibetisch-buddhistischen Heiligtum, dem geheimnisvollen »Sacred Tree« oder der »Lover’s Ranch« mit ihren Gemüsegärten und Weiden führen. Außerdem lockt ein Ort am See, der mit seinem klaren Sternenhimmel zum Verweilen einlädt. Für Natur- und Kulturinteressierte gibt es geführte Touren wie Wildpilzsuche, Workshops zum Räuchern und authentische Mosuo-Heimbesuche mit Buttertee und Geschichten am Kamin. Wer aktiv bleiben will, kann rudern, radfahren, Bootstouren machen oder gemütlich über die lokalen Märkte schlendern.

Panoramablick über den Lugu Lake in China

Foto: Kachina/Shutterstock.com

Highlight des Hotels? Der Rooftop-Infinity-Pool, der sich wie ein schwebender Spiegel in den Himmel fügt. Von hier aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die glitzernde Bergkulisse. Ein Moment, der Ruhe, Weite und grenzenlose Schönheit vereint.

Infinity-Pool im Hotel ArcadiaPlace Lugu Lake, China

Foto: DesignHotels

Was kostet der Spaß? Zimmerpreise beginnen in der Nebensaison umgerechnet bei etwa 500–520 Euro pro Nacht, je nach Wechselkurs und Saison. Die Preise können stark variieren, je nach Zimmerkategorie und Buchungszeitpunkt.

Weitere Informationen über das »ArcadiaPlace Lugu Lake« auf der Website von DesignHotels.