reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Diesen Winter wird die Wüste in der Al-Dhafra-Region zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Spektakels: Das Liwa International Festival kehrt zurück. Drei Wochen lang trifft hier arabische Tradition auf Adrenalin, Familienvergnügen und Hightech-Shows. 7 Gründe, weshalb das Festival ein Highlight ist!

1. Die Bühne der Wüste: Tal Moreeb

Das Festival findet vom 12. Dezember 2025 bis 3. Januar 2026 vor der beeindruckenden Kulisse der Tal Moreeb statt – der höchsten Düne der Vereinigten Arabischen Emirate mit rund 300 Metern Höhe. Seit seiner Premiere im Jahr 2001 hat sich das Liwa Festival zu einem der bekanntesten Winterereignisse in den Vereinigten Arabischen Emiraten entwickelt. Besucher erleben dort die spektakuläre Verbindung von Kultur, Motorsport und Natur in einer Kulisse, die ihresgleichen sucht.

2. Motorsport nonstop

Dieser Winter in Abu Dhabi wird besonders: Das Liwa International Festival kehrt zurück – mit viel Motorsport (Foto).

Foto: DCT Abu Dhabi

Liwa gilt im Winter als Zentrum des Motorsports in den Emiraten. Der Kalender des Festivals ist vollgepackt: Er reicht vom Freestyle Drift (12.–13. und 22.–23. Dezember) über das Spartan Race Liwa (13. Dezember) bis zu Bike Drag Racing (14. Dezember).

Dazu kommen traditionelle Wettbewerbe wie die Falknerei (15.–17. Dezember) und spektakuläre Veranstaltungen wie die Car Stunt Championship (19.–20. Dezember), das Mud Fest, die Liwa Running Challenge, das Liwa Cycling Race und die UTV Challenge. Höhepunkt ist die Tal Moreeb Car Championship (31. Dezember bis 3. Januar), bei der die besten Fahrer der Region antreten.

3. Himmel voller Highlights

Nicht nur auf dem Boden, auch am Himmel wird es spektakulär. Täglich finden Drohnenshows und Dune Projection Shows statt, die die Sanddünen in eine bewegte Leinwand verwandeln. An den Wochenenden starten Heißluftballons, die einen weiten Blick über das Dünenmeer ermöglichen. Mehrmals während des Festivals – zur Eröffnung, an Wochenenden, zu Silvester und zum Abschluss – sorgen Feuerwerke für unvergessliche Abende unter dem Sternenhimmel.

4. Liwa Village – das Herz des Festivals

Ein Horror Escape Room in Abu Dhabi.

Foto: DCT Abu Dhabi

Im Zentrum des Geschehens steht das Liwa Village, das Erlebnis- und Unterhaltungsareal des Festivals. Hier erwarten Besucher Attraktionen wie Water Karting, Jahrmarktspiele, Ponyreiten und Seilrutschen. Das Classic Car Museum und die Auto Zone sind Treffpunkte für Liebhaber historischer und moderner Fahrzeuge.

Für Nervenkitzel sorgen ein Horror Escape Room und ein Smash Room. Kulturelle Darbietungen, Live-Musik und regionale Handwerkskunst machen das Liwa Village zu einem lebendigen Treffpunkt, während Food-Stände mit emiratischer und internationaler Küche für Abwechslung sorgen.

5. Spaß für Familien

Das Festival ist so konzipiert, dass es Generationen verbindet. Kinder können im Pony Grove Tiere streicheln, an Spielen teilnehmen oder bei kleinen Wettbewerben mitmachen. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es sportliche Herausforderungen wie das Liwa Cycling Race, Boxen oder Padel-Turniere.

Viele Attraktionen – von der Seilrutsche bis zum Paintball – sind täglich geöffnet und sorgen für Abwechslung während der gesamten drei Wochen.

6. Silvester zwischen Dünen und Motoren

Ein Auto fährt durch die Wüste in Abu Dhabi.

Foto: DCT Abu Dhabi

Der Jahreswechsel wird in Liwa mit einem besonderen Höhepunkt gefeiert. Am 31. Dezember beginnt die dreitägige Tal Moreeb Car Championship, die gleichzeitig den Auftakt zu den Silvesterfeierlichkeiten bildet. Ein Konzert unter freiem Himmel und ein Feuerwerk über den Dünen machen die Wüstennacht zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – ein Kontrastprogramm zum üblichen Großstadt-Silvester.

7. Übernachten mitten in der Wüste

Für Besucher, die mehr als nur einen Tag bleiben möchten, gibt es mehrere Übernachtungsoptionen. Neben Glamping-Zelten und lokalen Unterkünften bietet das Festivalgelände Flächen für Camping und Wohnmobile – eine seltene Gelegenheit, inmitten der goldenen Dünen unter klarem Sternenhimmel zu schlafen.