Im Baltikum haben zwei spannende Luxushotels eröffnet: Während das »Esperanza Lake Resort« in Litauen mit exklusivem Natur- und Designluxus am Privatsee begeistert, punktet das brandneue »Hyatt Place Tallinn« in Estland mit modern-skandinavischem Komfort.

Esperanza Lake Resort, Litauen

Wo liegt’s? Das »Esperanza Lake Resort« befindet sich im Aukštaitija-Nationalpark in Paunguriai in Litauen. Es liegt idyllisch am Ufer des Lake Ungurys und ist eingebettet in einen 15 Hektar großen privaten Wald. Die Anfahrt zum neuen Hotel im Baltikum dauert etwa 40 Minuten mit dem Auto ab Vilnius.

Wie viele Zimmer? Im Resort gibt es überschaubare 28 Zimmer, darunter 13 luxuriöse Suiten.

Esperanza Lake Resort Zimmer Inneneinrichtung

Foto: Esperanza Lake Resort

Was verspricht das Interieur? Das Innendesign ist von natürlichen Materialien wie Zedernholz, Eiche, Stein, Lehm und Leinen geprägt. Großzügige Panoramafenster geben den Blick auf See und Wälder frei. Handgefertigte Möbel, klassische Designerstücke, ausgesuchte Textilien und Naturtöne erzeugen eine warme, stille und entspannte Atmosphäre. Apropos still: Die Gestaltung folgt dem Konzept des »stillen Luxus«: alles wirkt zurückhaltend-edel, voller Haptik und Anklänge an litauische Handwerkstraditionen.

Lobby im Esperanza Lake Resort

Foto: Esperanza Lake Resort

Wo essen und trinken? Im Resort laden zwei Restaurants dazu ein, kulinarische Genüsse zu erleben. Einerseits verwöhnt das »Olea« mit moderner griechischer Küche, von einem À-la-carte-Frühstück bis hin zu mediterranen Abendgerichten bleibt hier kaum ein Wunsch offen. Andererseits erwartet die Gäste das »Mizu Beach by Heji«, ein japanisches Fusion-Restaurant, das direkt am See gelegen ist und ganzjährig Spezialitäten vom Robata-Grill sowie frisches Sashimi serviert. Beide Restaurants stehen unter der Leitung von Küchenchef Aleksandras Fedorovicius.

Viele Freizeitmöglichkeiten in der Natur

Was kann man in der Umgebung unternehmen? Aktivurlauber genießen private Ufer und Strand am See sowie Jogging- und Radwege durch den eigenen Wald. Weitere Möglichkeiten sind: Stand-up-Paddling, Angeln, Outdoor-Padeln, Wanderungen und Naturerlebnisse mit Kindern – zum Beispiel im eigenen kleinen Tiergehege mit Alpakas oder Pfauen. Rund um das Resort locken Exkursionen zum Trakai-Insel-Schloss, Touren zur Geschichte der Karaim, traditionelle Backkurse sowie Besuche bei Bauernhöfen und Kunsthandwerkern.

Highlight des Hotels? Der neue, 1.000 Quadratmeter große Spa- und Wellnessbereich mit innovativen Behandlungen, modernen Therapiesystemen, Saunen, Pilatesstudio und elegantem Design. Inmitten unberührter Natur erleben Gäste hier Stille, Komfort und ein Wellnessangebot auf hohem Niveau.

Was kostet der Spaß? Die aktuellen Preise für das »Esperanza Lake Resort« in Litauen beginnen ab etwa 300 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer. Die Zimmerpreise variieren je nach Saison und Zimmerkategorie. In der Hochsaison, insbesondere im Sommermonat Juli, können die Preise deutlich höher liegen und bis etwa 600 Euro pro Nacht erreichen. Weitere Informationen und Buchung auf der Webseite des »Esperanza Lake Resorts«.


Hyatt Place Tallinn, Estland

Wo liegt’s? Das »Hyatt Place Tallinn« befindet sich zentral im Hafengebiet der estnischen Hauptstadt, nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die Unesco-gelistete Altstadt, angesagte Stadtviertel und die Uferpromenade sind zu Fuß erreichbar.

Wie viele Zimmer? 169

Was verspricht das Interieur? Die Einrichtung vereint modernes, skandinavisch inspiriertes Design mit klaren Linien, funktionaler Einrichtung und einer harmonischen Farbpalette. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, hell und bieten angenehme Rückzugsorte, etwa durch die Cozy Corner und bodengleiche Duschen. Das Ambiente spiegelt das nordische Licht und den maritimen Charakter Tallinns wider und schafft eine entspannte Atmosphäre.

Zimmer im Hyatt Hotel Tallinn

Foto: Hyatt

Wo essen und trinken? Das Herzstück bildet das Restaurant »Zoom«, das durch ein modernes und einladendes Ambiente sowie ein zeitgemäßes Design besticht. Küchenchef Alexander Kaiser, der auf über 25 Jahre internationale Erfahrung zurückblicken kann, verbindet hier frische, saisonale Zutaten aus der Region mit kreativen Ideen und Geschmackserlebnissen aus aller Welt. Somit vereint die Speisekarte klassische estnische Produkte mit modernen, internationalen Einflüssen. Außerdem soll noch vor Jahresende die Hotelbar »6 Cocktails« eröffnet werden, die mit ihrem Panoramablick über die Stadt und den Hafen voraussichtlich zu einem beliebten Treffpunkt für einen Drink – oder auch zwei, drei beziehungsweise noch mehr – avancieren wird.

Restaurant im Hyatt Hotel Tallinn

Foto: Hyatt

Tallinns Altstadt ist nur einen Katzensprung entfernt

Was kann man in der Umgebung unternehmen? Die zentrale Lage ermöglicht es Gästen, die Altstadt, das Rotermann-Viertel mit Boutiquen und Restaurants sowie den Kreativcampus »Telliskivi« mit Kunst und Kulturangeboten zu entdecken. In der direkten Umgebung laden die Promenade und Naturschutzgebiete mit Wanderwegen zu Spaziergängen, Jogging oder Radfahren ein.

Highlight des Hotels? Besonders hervorzuheben ist die unmittelbare Nähe zur Uferpromenade und zum Naturschutzgebiet mit vielen Jogging- und Spazierstrecken. Das ist ein seltenes Angebot für ein Hotel dieser Kategorie im Zentrum Tallinns.

Was kostet der Spaß? Die Zimmerpreise beginnen in der Regel ab etwa 130 Euro pro Nacht im Standardzimmer. Weitere Informationen und Buchung auf der Webseite des »Hyatt Place Tallinn«.

Das war unsere Vorstellung der beiden neuen Hotels im Baltikum. Lust, noch mehr über die Region zu erfahren? Hier geht es zu unserem Artikel über Abenteuer in der Natur in Estland.