reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Wir finden: Denver in Colorado ist eine der coolsten Städte der USA! Hier wartet quirliges City Life und reichlich Geschichte vor der Kulisse der oft schneebedeckten Rocky Mountains. Elf Gründe, warum Denver eine Stadt zum Verlieben ist – und warum der Denver-Clan dabei absolut keine Rolle spielt.

Text: Martin Wein

1. Ein Tuk-Tuk, das Denver besser kennt als jede Stadtführung

Jared Ozga rollt seit zehn Jahren mit seinem selbstgebauten Elektro-Tuk-Tuk durch die Stadt. Er zeigt LoDo, die letzten Backsteinhäuser, bunte Viertel wie Five Points und Denver Heights. Achtzigerjahre-Soap? Fehlanzeige. Jared kennt »Dynasty« (Originaltitel von »Der Denver-Clan«) nur aus Erzählungen deutscher Nostalgiefans.

Graffiti in Denver

Foto: Martin Wein

2. Ein Öl-Imitat, das nur im Vorspann existierte

»Dynasty« spielte nie wirklich in Denver, sondern hauptsächlich in Südkalifornien. Ein paar Fassaden schafften es trotzdem auf den Bildschirm.

Wer die echte Stadt sucht, landet statt Glitzerdrama beim ehemaligen First National Bank Building in der 17th Street. Früher ein Wolkenkratzer, heute ein historischer Gruß an die Zeit, in der 57 Meter noch für Staunen sorgten.

3. Ein Kapitol, das seine eigene Höhenangabe korrigiert

Das State Capitol prunkt mit vergoldeter Kuppel, Granitsäulen und stolzem Wild-West-Flair. Besonders beliebt ist die »exakte« Eine-Meile-Markierung. Erst 15. Stufe, dann 18., später 13. Stufe. Ganz egal, Denver bleibt oben. Und zwar mit einem Panorama, das jede Messdifferenz vergessen lässt.

Blick auf die Innenstadt von Denver

Foto: Martin Wein

4. Natur zum Durchatmen in Sichtweite

Der Rocky Mountain Nationalpark liegt gerade mal gut 90 Minuten von Denver entfernt. Sommerliche Wildblumen, Herbstgold der Espen, Höhenluft bis 3.700 Meter. Wer von Downtown losfährt, steht kurz darauf mitten in einer Landschaft, die nach Freiheit riecht.

5. Eine Stadt, die aus Gold entstanden ist

Am Cherry Creek und South Platte River fanden mexikanische Siedler 1858 das erste Gold. Heute erinnert nicht nur der Name Denver Nuggets daran. Aus wenigen Zelten wurden 700.000 Bewohner, aus einer Hoffnung ein urbaner Magnet für den gesamten Westen.

Rocky Mountains rund um Denver

Foto: Martin Wein

6. Eine Bahnhofshalle, die Denver gerettet hat

Als die große Eisenbahnlinie vorbeigeleitet wurde, glaubten viele an das Ende. Clevere Köpfe bauten einfach eine eigene Stichbahn und schufen eine Prachtstation, die heute mit Bars und Shops das Herz von Downtown schlägt. Union Station ist Lebensgefühl pur.

7. Ein Mix aus Wildwest-Herz und urbaner Coolness

Denver liebt seine Historie – und gleichzeitig die moderne Seite der USA. Die 16th Street Mall wurde schon 1982 zur Fußgängerzone umgebaut. Heute gibt es dort Hunderte Restaurants und Cafés, eine mediterran inspirierte Küche und Kultadressen wie »Tattered Cover«, eines der legendärsten Buchparadiese der Region.

Innenstadt von Denver

Foto: Martin Wein

8. Ein Hotel, in dem Kühe durchs Atrium laufen

Im Brown Palace Hotel wird zur National Western Stock Show traditionell das Vieh durchs Marmortreppenhaus geführt. High Tea trifft Cowboy. Titanic-Überlebende Molly Brown übernachtete hier, Westernhelden wurden hier dramatisch erschossen, und die Lobby ist bis heute ein Stück lebendiger Denver-Mythos.

9. Westernmode, die bei Bob Dylan und David Bowie ankam

»Rockmount Ranchwear« ist ein Pflichtstopp. Papa Jack Weil erfand das Westernhemd mit Druckknöpfen. Fünf Etagen voller Hemden, Stiefel und Hüte. Stars liebten den Look, Papa Jack arbeitete bis 107 weiter an seiner Vision. Denver-Legenden entstehen hier.

Ice House Warenhaus in Denver

Foto: Martin Wein

10. Ein Steakhouse wie eine Zeitmaschine

»Buckhorn Exchange« ist vollgestopft mit Jagdtrophäen, Erinnerungen an Buffalo Bill und Sitting Bull und einer Bar, die einst aus Essen nach Colorado reiste. Auf der Karte stehen Bison, Wapiti, Lamm und Bratwurst. Kellnerin Kay Haas kennt kein Erbarmen mit alkoholfreiem Bier. Die Antwort fällt rau, aber herzlich aus.

11. Eine Kunstszene zwischen Mondbasis und Graffiti-Festival

Vom eleganten Denver Art Museum bis zu Meow Wolf, der verrückten Sci-Fi-Kunstwelt unter einer Autobahnbrücke: Denver liebt Kreativität. Im RiNo-District werden jedes Jahr Wände neu besprüht. Künstler wie George F. Baker III. erklären Glück zur Pflichtaufgabe. Wenigstens 15 Minuten pro Tag, sagt er. Klingt gut.

Ausgehen in Denver

Foto: Martin Wein

Wir waren im legendären Skigebiet Aspen Snowmass in Colorado Skifahren, hier liest du unser Fazit!

Das sind unsere Tipps für Colorado im Herbst.

Auf der Webseite von Visit Denver findest du weitere spannende Infos für deinen Denver-Urlaub.