Reporterin Simone Sever fand nur eine knappe Stunde fahrt vom Flughafen Thessaloniki das perfekte Reiseziel für Entspannung, Genuss und Aktivitäten. Willkommen im Fünf-Sterne-Luxus-Resort Sani Dunes auf der griechischen Halbinsel Kassandra inmitten einer Traumkulisse der Ägäis.
Ganz still ist es, dabei liege ich direkt am Kinderbecken. Früh am Morgen, als ich die ersten Sonnenstrahlen einfangen wollte, war hier noch keine Kinderseele. Nun planschen und turnen Mamis und Papis mit ihren Kleinen nur eine Liegenlänge entfernt. Ich zögere kurz, ob ich mir einen neuen Platz suchen soll. Aber wozu? Geschrei ist hier nicht zu hören, höchstens wohliges Gurren. Was für schöne Geräusche. Ich bleibe liegen.
Tiefenentspannt schon beim Frühstück im Sani Dunes auf Kassandra
Zum Dinner am Abend füllen sich die Tische um mich herum langsam mit Familien. »Oh je«, denk ich erneut, doch wieder bleibt alles ruhig. Genauso am nächsten Morgen beim opulenten Frühstücksbuffet ohne Kinderhände an der Käseauswahl. Keine Angst, ich mag Kinder. Sehr sogar. Es ist auch nicht schlimm, wenn sie weinen, mir tun in solchen Momenten lediglich die Eltern leid, wenn bei denen der Stresslevel ansteigt wie bei einer Springflut.
Im Sani Resort auf Kassandra in Chalkidiki sind weder Springflut noch Stresslevel spürbar, hier strahlt nicht nur die Ägäis tiefenentspannt.
Zeit für einen Spaziergang durch das Resort, das wie ein ganzes Dorf anmutet. Ein Dorf inmitten von Pinienwäldern und eingebettet in ein 1.000 Hektar großes Naturschutzgebiet, das bereits vom ersten Moment mit Weitläufigkeit und viel Abwechslung überzeugt. Fünf preisgekrönte Fünf-Sterne-Strandhotels mit knapp 1.000 Zimmern in den unterschiedlichsten Kategorien, 27 Restaurants, 13 Bars, fünf Spas, Infinity- und Lagunenpools, eine eigene Marina mit Luxusyachten, Shoppingmöglichkeiten und kilometerweite Wanderwege … Das muss man erleben.
Eingebettet in 1.000 Hektar Natur
Ich schlendere an einer Yogagruppe vorbei, die unter dem Dach der Pinien den Sonnengruß zelebriert. Hügel rauf, Hügel runter. Die Natur hier ist schön. Oleander, Aloe, Palmen und Oliven. Ich lustwandle durch einen kleinen Kräutergarten und kann die Nase gar nicht voll kriegen vom Rosmarin, Thymian und sonstigen Düften. Den Strand entlang, die Füße im Meer. Tiefenentspannt. Weiter geht’s.
Im Rafa-Nadal-Tenniscenter stehen schon die ersten auf dem Platz. Hier können sowohl Anfänger als auch Tennisprofis die Schläger schwingen. Ich suche die Bear Grylls Survival Academy, bei der extreme Überlebenstechniken sowie Spurenlesen auf dem Plan stehen, doch die scheinen bereits unterwegs zu sein. »Goal«, »Tor« höre ich ein paar Kinderstimmen jubeln, die Kids lernen gerade den richtigen Kick in der Chelsea Football Academy.
Yoga, Tennis, Brear Grylls Survival oder Treetop Adventure gefällig?
Der nächste Hügel wartet und zwar mit dem Treetop Adventure. Etwas für Mutige. Soll ich? Oder lieber Mountainbiken beim Sani Bike Experience? Segeln, Tauchen, Stand-up-Paddling? Oder lege ich mich einfach mit einem Buch an den Strand, diese herrlichen Sandstrände sind ja so verlockend.
Und dann finde ich den Sani Beach, der wie für mich gemacht scheint. Das Wasser ist so seicht, es kommt einer Umarmung gleich. Die Farbe der Welt scheint sich auf die Farben Hellas’ zu reduzieren. Strahlend blau der Himmel, weiß die Bousoulas Beach Bar, ein echter Happy Place vor der Kulisse des Bergs Olymp. Auf den weißen Strandliegen unter den weißen Strandschirmen liegt es sich so ruhig und … genau: tiefenentspannt.
An der Bar eine Virgin Piña Colada in der Hand, die dem Farbkonzept geschuldet ist, empfiehlt mir die junge Kellnerin mittwochabends unbedingt die White Nights mit Musik-Acts und Artisten und dem Dresscode »Ganz in Weiß«. Da bin ich dabei.
5 Mal 5 Sterne!
Wer Urlaub im Sani Resort macht, der hat erst einmal die Qual der Wahl, denn alle fünf Hotels des Sani Resorts sind Fünf-Sterne-Hotels. Insofern kommt es auf die Bedürfnisse an, für welches Dach über dem Kopf man sich entscheidet. Eltern mit Kleinkindern sind etwa im Porto Sani mit Kinderclub und Kinderhort bestens aufgehoben. Im Sani Beach, direkt am Strand rund um das Sani Kap, sind Kinderpools und Kinderspielplatz für Familien ein wichtiger Aspekt.
Paare, die eher Ruhe und Zweisamkeit suchen, die wird das Sani Dunes mit Eleganz und modernem architektonischen Stil an der Sani Marina ganz sicher überzeugen. Noch eleganter und luxuriöser geht es im Sani Asterias, dem Boutique-Hotel mit personalisiertem Service, zu.
Ich komme im Sani Club unter. Dieser liegt am äußersten Ende des Resorts, umgeben von knorrigen Olivenbäumen und mit Blick auf das Meer und das Resort. Mein Deluxe Double Room Private Garden ist groß genug für eine dreiköpfige Familie mit einem Kind bis zwölf Jahren. Aber ich genieße die 40 Quadratmeter gern allein. Das Farbkonzept ist typisch griechisch, wobei das Blau der Wände und des Sofas eher an ein Aquarellblau erinnert.
Sonnenuntergänge zum Dahinschmelzen im Sani Dunes auf Kassandra
Kurz vor Sonnenuntergang, wenn sich der Himmel in eben jenes sanfte Hellblau färbt, dann liegt es sich auf dem lässig bequemen Loungemöbel auf dem Balkon direkt vor dem Zimmer in einer Art Zwischenwelt, denn die Farbgrenzen sind fließend.
Der Blick vom Balkon schweift hinüber zur Landzunge, auf der erhaben der Wachtturm Stavronikita aus dem 16. Jahrhundert thront.
Im Sommer findet rund um den Watchtower ein Kunstfestival mit Folk- und Popkonzerten statt. Letztes Jahr standen Tom Odell, Sarah Brightman und Bonnie Tyler auf der Bühne. Jetzt sehe ich unten auf dem Meer einen Segler kreuzen. Die Sunset-Tour kann ich an der Marina buchen.
Die Sonne ist bereits ins Meer geplumpst. Der Himmel hat sein Blau in ein Aegan-Spritz-Orange eingetauscht. Ich muss ein wenig warten, mein Tisch fürs Dinner im Restaurant Cabana ist noch belegt. Kein Problem, so lausche ich mit Blick auf die See den Sounds des DJs, der chillige Loungemusik spielt, und fühle, wie die Tiefenentspannung an Fahrt aufnimmt.
Mehr Infos zum Sani Dunes
Das Sani Dunes ist Teil des Sani Resort, Sani 630 77, Griechenland. Die Zimmerpreis für ein Deluxe Double Room Private Garden starten ab € 266 die Nacht.