Saint-Tropez in Frankreich ist weit mehr als nur ein Hotspot für Reiche, Stars und Sternchen an der Riviera. Das charmante ehemalige Fischerdorf vereint französisches Flair, Geschichte, Kunst, Natur auf – nun ja, nicht ganz günstige – Weise. Egal, ob du die Geschichte und Kultur der Stadt erkunden oder die Welt der Yachten erleben möchtest, Saint-Tropez bietet viele tolle Erlebnisse. Die besten stellen wir vor!
Saint-Tropez, der weltberühmte Touristenort an der Côte d’Azur in Frankreich, liegt malerisch an der Bucht »Golfe de Saint-Tropez«, etwa 100 Kilometer östlich von Marseille. Eigentlich zählt das Städtchen gerade einmal 4.000 Einwohner, wegen der vielen Touristen ist hier im Sommer allerdings richtig viel los.
Saint-Tropez ist ein Symbol für Jetset und Luxus und bekannt für die Promis, die sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand geben. Erst jüngst tauchte dort Amazon-Gründer Jeff Bezos mit seiner Gattin Lauren Sanchez auf, wie die Bild-Zeitung hier auf ihrer Webseite berichtete. Auch Stars wie Leonardo DiCaprio, Kate Moss, Beyoncé, Rihanna, Sylvester Stallone und die Beckhams wurden in Saint-Tropez bereits gesichtet.
Und sonst? Was gibt’s außer den Stars noch zu sehen in der Stadt? Eine ganze Menge: Charakteristisch für Saint-Tropez sind die pastellfarbenen Häuser der Altstadt, der malerische Fischer- und Yachthafen sowie die Nähe zu den berühmten Stränden von Pampelonne. All diese Sehenswürdigkeiten von Saint-Tropez in Frankreich stellen wir euch hier einmal vor.
Sehenswürdigkeiten: Altstadt und Hafen von Saint-Tropez in Frankreich
Wir starten in der malerischen Altstadt. Hier gibt’s schmale, kopfsteingepflasterte Gassen, pastellfarbene Häuser und kleine Boutiquen in Hülle und Fülle.

Foto: Stockbym/Shutterstock.com
Besonders rund um den Hafen pulsiert das Leben: Hier liegen die berühmten Luxusjachten, nur wenige Meter weiter genießen die Promis, Stars und Sternchen in Cafés und Restaurants das mediterrane Flair. Ein Spaziergang an der Hafenpromenade bietet dir die Möglichkeit, die bunte Mischung aus Touristen, Einheimischen und Promis aus der Nähe zu beobachten.
Unbedingt ansehen solltest du die berühmte Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption mit ihrem markanten Glockenturm, der die Skyline der Stadt prägt. Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist mit eleganten italienischen Barockelementen gestaltet. Bei einem Besuch sollte die Kamera nicht fehlen!
Zitadelle von Saint-Tropez: Top-Location für den Sonnenuntergang
Auch hübsch: die mächtige Zitadelle aus dem 17. Jahrhundert. Sie thront über der Stadt und ist eine der Top-Sehenswürdigkeiten von Saint-Tropez. Sie diente ursprünglich der Verteidigung gegen Piraten. Heute kannst du dort das Marinemuseum besuchen, das die Seefahrtsgeschichte und die traditionelle Fischerkultur der Region beleuchtet.

Foto: Kirk Fisher/Shutterstock.com
Ein Spaziergang auf den Mauern der Zitadelle bietet hübsche Ausblicke auf die Stadt, den Hafen und die umliegende Küste. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Zitadelle ein magischer Ort.
Strände von Pampelonne: Sonnenbad mit Promis
Rund fünf Kilometer östlich von Saint-Tropez erstreckt sich der berühmte Sandstrand Pampelonne, der von Pinienwäldern, Weinbergen und Luxusvillen umgeben ist und als einer der schönsten Strände der Côte d’Azur gilt. Besucher kommen hierher zum Baden, Sonnenbaden, Feiern und zum Essen am Meer. Viele entspannen in exklusiven Strandclubs wie dem legendären »Club 55«.

Foto: barmalini/Shutterstock.com
In der Hochsaison gibt es überwachte Badestellen und zahlreiche Freizeitangebote wie Tretboot- und Kajakverleih. Zudem sind Hundebesitzer willkommen. Wer sich lieber im Adamkostüm baden möchte, kann dies tun. Es gibt auch FKK-Bereiche; klar, wir sind schließlich in Frankreich.
Wer hingegen lieber Prominente sehen und Teil der Jetset-Szene sein will, sollte die Beachclubs aufsuchen. Sie sind der richtige Ort dafür. Abends verwandeln sich viele von ihnen in Party-Locations mit Live-DJs.
Kunst und Museen in Saint-Tropez in Frankreich
Saint-Tropez zieht seit jeher Künstler an und ist Schauplatz wichtiger Kunstsammlungen: Im »Musée de l’Annonciade« findest du eine beeindruckende Sammlung von postimpressionistischer und moderner Kunst, darunter Werke von Matisse, Signac und Bonnard. Das Museum befindet sich in einer umgewidmeten Kapelle direkt am Hafen.
Für Filmfans bietet das »Musée de la Gendarmerie et du Cinéma« einen humorvollen Blick auf die Geschichte der berühmten französischen »Gendarmen von Saint-Tropez«-Filme mit Louis de Funès. Das Museum befindet sich im historischen Polizeigebäude.

Foto: Milan Sommer/Shutterstock.com
Weinproben und Restaurant-Tipps
Das Hinterland um Saint-Tropez in Frankreich ist Teil der Côtes de Provence, einer renommierten Weinregion, besonders bekannt für den Rosé-Wein. Eines der bekanntesten Weingüter der Gegend ist das Château Minuty, das sich an den Hängen der Dörfer Gassin und Ramatuelle befindet und einen herrlichen Blick auf den Golf von Saint-Tropez bietet. Das Weingut steht seit über 85 Jahren für Qualität und ist Teil der exklusiven Gruppe der 18 klassifizierten »Crus Classés« der Provence.
Kulinarisch ist Saint-Tropez – wenig überraschend – eine Hochburg mediterraner Küche mit frischen Meeresfrüchten, Bouillabaisse oder regionalen Delikatessen. Das »La Vague d’Or« lockt mit Michelin-Sternen, oder entspannt in einem der Hafenrestaurants wie dem »Le Sénéquier«, einem Klassiker bei Promis und Einheimischen.
Bootstouren und Küstenwanderungen
Wer keine Lust hat, durch die Gegend zu laufen, kann sich auch aufs Wasser begeben. Vom Hafen kann man Bootstouren entlang der Küste machen oder einsame Buchten erkunden. Das klare Wasser macht Schnorchelausflüge besonders interessant.
Alternativ bieten sich Wanderungen im Hinterland mit Lavendelfeldern, Pinienwäldern und kleinen Dörfern an. Die Küstenwanderungen begeistern durch ihre schönen Landschaften und führen an Stränden wie »Plage de la Moutte« oder »Plage des Graniers« vorbei. Unterwegs eröffnen sich coole Ausblicke aufs Mittelmeer. Orte wie der Leuchtturm »Phare de Saint-Tropez« oder idyllische Buchten entlang der Küste laden zu Pausen und Erkundungen ein.

Foto: Nancy Pauwels/Shutterstock.com
Urlaubskasse gut gefüllt? So teuer ist Saint-Tropez
Wer jetzt am liebsten sofort die Koffer packen will, sollte wissen: Saint-Tropez ist für sein gehobenes Preisniveau bekannt, vor allem in der Hochsaison ist man schnell ein kleines Vermögen los.
Sehenswürdigkeiten wie der Hafen, die Zitadelle oder Museen sind zwar meist kostenfrei zugänglich oder bieten moderate Eintrittspreise, allerdings können geführte Touren deutlich teurer werden. Stadtführungen starten bei etwa 24 Euro pro Person, private Bootstouren oder Tagesausflüge kosten schnell zwischen 120 und 400 Euro pro Person, je nach Angebot und Gruppengröße.
Bei den Hotels reicht die Preisspanne von einfachen Unterkünften ab rund 85 bis 150 Euro pro Nacht in der Nebensaison bis hin zu Luxusadressen, die im Hochsommer regelmäßig 900 Euro oder sogar mehr pro Nacht verlangen. Für ein gutes Mittelklassehotel liegen die Preise in der Regel bei 250 bis 500 Euro pro Nacht im Sommer. Günstig ist also anders.

Foto: photosmatic/Shutterstock.com
Auch die Gastronomie langt zu. Eine klassische Brasserie oder ein Restaurant bewegt sich oft zwischen 40 und 100 Euro pro Person – ohne Getränke! Beliebte Restaurants, in Saint-Tropez natürlich im gehobenen Segment, berechnen 110 bis 180 Euro pro Person, exklusive Weine. In Gourmet- oder Michelin-Sterne-Restaurants können für Menüs sogar 360 bis 450 Euro pro Person fällig werden. Selbst ein einfaches Mittagessen in einem Strandclub ist unter 30 bis 40 Euro kaum zu haben.
Die besten Tipps für Saint-Tropez in Kürze:
- Einen Kaffee in den frühen Morgenstunden in der Altstadt genießen, bevor die Stadt erwacht.
- Den Sonnenuntergang von der Zitadelle aus erleben, fernab vom Trubel.
- In Strandclubs wie »Nikki Beach« oder »Club 55« entspannen und vielleicht den ein oder anderen Promi sehen.
- Einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade bei Abendlicht mit Blick auf die Luxusyachten.
- Die kleinen Kunsthandwerksläden und Parfümerien abseits der großen Boutiquen besuchen.