Wie wäre es mal mit Urlaub auf Vanuatu? Wir lehnen uns mal ein wenig aus dem Fenster: Das klingt nicht nur spannender als »Wir machen Urlaub auf Sylt«, das ist es auch. Wobei Sylt natürlich auch toll ist, keine Frage. Aber die Erlebnisse auf Vanuatu sind eben anderer Natur. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Neben unberührten Stränden, tropischen Regenwäldern und einer lebendigen Kultur hat Vanuatu so einiges zu bieten. Wir stellen euch fünf Erlebnisse vor, die eure Reise unvergesslich machen.
Millenium Cave auf der Insel Espiritu Santo
Varunatus größte Höhle heißt »Millennium Cave«. Sie ist so groß, dass eine Erkundungswanderung schon mal 90 Minuten dauern kann. Die sollte aber auf jeden Fall nur mit einem Guide unternommen werden, denn die Wanderung ist anspruchsvoll und anstrengend. Hier werden sogar ein paar Höhenmeter gemacht. Über Hänge, durch Bäche und über Felsen hinweg gibt es viel zu entdecken. Wichtigstes Accessoire: eine Taschenlampe. Denn in der Höhle ist es nicht nur ab und an ziemlich dunkel, sondern dann lässt es sich auch gleich mehr über die lokale Kultur erfahren, die schon seit vielen Jahren in der Höhle festgehalten wurde. Nach der ganzen Anstrengung geht es zur Abkühlung in eines der Felsenbecken außerhalb der Höhle zum Baden.
Abtauchen auf der Insel Espiritu Santo
Passionierte Taucher aufgepasst: Rund um die Insel Espiritu Santo erstreckt sich ein wahres Unterwasserparadies. Was nicht zuletzt an den dort auf Grund liegenden Schiffswracks liegt. Wie das amerikanische Kriegsschiff SS President Coolidge, welches 1942 dort gesunken ist. Das fast intakte Schiff beeindruckt mit seinen Ausmaßen: 200 Meter lang, 30 Meter breit und 30 Meter hoch. Zur Backbordseite des Wracks geht es 21 Metern in die Tiefe. Zu sehen gibt es dort Laderäume und Decks, die an seine frühere Zeit als Kreuzfahrtschiff und Truppentransporter erinnern. Im Schiff sind heute noch Gewehre, Kanonen, Jeeps, Helme, Lastwagen und persönliche Gegenstände von Soldaten zu finden. Sogar eine Porzellanstatue, »The Lady« genannt, Kronleuchter und ein Mosaikbrunnen. Das Wrack ist mit Korallen bedeckt und das zu Hause von Barrakudas, Feuerfischen, Nacktschnecken und einer riesige Muräne mit dem Namen »Nessie«. Ein absolutes Highlight der Erlebnisse beim Urlaub auf Vanuatu.
Mount Yasur auf Tanna Island
Der auf der Insel Tanna befindliche Vulkan Mount Yasur ist ein aktiver Vulkan. Und das schon seit 1774. Ja, genau! Um sich das begreiflich zu machen, wühlen wir mal in den Geschichtsbüchern. Der Vulkan war schon aktiv, als der berühmte britische Seefahrer James Cook auf seinen Seefahrten vor Tanna Island kreuzte. Besteigen kann man ihn trotzdem und das sogar ohne großen Aufwand, denn sein Krater liegt in 361 Meter Höhe, was eine ganz moderate Wanderung ist. Mit einem atemberaubenden Ausblick, denn der Krater des Vulkans hat einen Durchmesser von 400 Metern.
Tipp: Besonders bei Nacht ist das Schauspiel am Kraterrand beeindruckend, denn alle paar Minuten stösst der Mount Yasur Aschewolken und Lavafontänen aus. Donnergrollen gibt es auch noch dazu. Hier sei erwähnt, dass das auch nicht so ganz ungefährlich ist. Deshalb ist ein Besuch auf eigene Faust nicht möglich, sondern nur mit einem einheimischen professionellen Führer. Der liefert dann aber auch eine Menge interessanter Fakten mit dazu.
Blue Holes auf den Inseln Espiritu Santo und Efate
Mitten im dichten Regenwald der Inseln Espritu Santo und Efate trifft man auf mystische »Blue Holes«. Von den mit Kalkstein umgebenen und unglaublich klaren Süßwasserpools gibt es auf Vanuatu mehr als irgendwo sonst auf der Welt. Allein der Anblick ist wunderschön, denn je nach Einfall der Sonne strahlt das Wasser in den schönsten Blautönen. Eines der schönsten Blue Hole ist das Ri Ri Blue Hole im südöstlichen Espiritu Santo. Auch sehr sehenswert: das Nanda Blue Hole und Jackies Blue Hole. Beide liegen am oberen Ende der Turtle Bay auf Espirito Santo und bieten mitten im Regenwald eine wohlersehnte Erfrischung. Etwas versteckter liegt das Hog Harbour Blue Hole, das einzige Süßwasserbecken mit einer Öffnung zum Meer hin. Und wer mal in der wunderschön hell leuchtenden Blue Lagoon untertauchen möchte, der macht sich auf den Weg nach Efate. Einheimische lieben diesen Naturpool, was nicht zuletzt auch an den dort befindlichen Seilen liegt, mit denen es sich ganz wunderbar ins kühle Nass schwingen lässt.
Nagol-Festival auf Pentecost Island
Jedes Jahr von April bis September findet eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen Vanuatus statt. Das »Nagol-Festival« wird auf der Insel Pentecost gefeiert. Besucher können dort an verschiedenen Orten der Insel fast durchgehend das Ritual des »Landtauchens« bestaunen. Mit dem Landtauchen bewiesen junge Männer in früheren Zeiten ihre Männlichkeit, in dem sie Lianen um ihre Fussknöchel wickelten und dann von hohen Bambustürmen sprangen. Ja, klingt wie Bungee-Springen und das ist gar nicht mal so weit hergeholt. Denn das Landtauchen gilt als Vorläufer des beliebten Adrenalinkicks.
Neben dem Beweis der Männlichkeit gilt der Sprung aber auch als Ernte-Ritual. Denn in früheren Zeiten glaubte man, dass die Ernte umso reichhaltiger ausfällt, je höher die Sprungtürme sind.
Über Vanuatu
Vanuatu ist eine Inselgruppe im Südpazifik, bestehend aus insgesamt 83 Inseln, von denen 65 bewohnt sind. Reisende aus Europa benötigen kein Visum für die Einreise. Flugverbindungen nach Vanuatu gibt es über Australien, Neuseeland, Fiji, Neukaledonien oder Papua-Neuguinea.





