Vilnius ist bei deutschen Reisenden beliebt. Klar, die mittelalterliche Altstadt ist auch einfach hübsch. Viele kommen aber auch in die litauische Hauptstadt, um sich durch die Menüs der Restaurants zu snacken. Der beste Zeitpunkt dafür ist die Gastronomiewoche Anfang November.
Ceviche mit Sanddorn, Biersuppe mit Hirse und Tannenzapfeneis. Es sind Gerichte wie diese, die zeigen, in welche Richtung sich die litauische Küche derzeit entwickelt. Regionale Produkte treffen hier auf internationale Zubereitungstechniken. Tradition auf Innovation. Und Qualität auf Geschmack.

Ein Gericht aus dem Sternerestaurant »Džiaugsmas« in Vilnius. | Foto: Malgorzata Opal
Kreative Menüs bei der Gastronomiewoche in Vilnius
Für alle Foodies heißt es jetzt – Koffer packen und auf nach Vilnius. Denn vom 3. bis 9. November findet in Litauens Hauptstadt die Litauische Gastronomiewoche 2025 statt. Unter dem Motto »Gastronomie ohne Grenzen« bieten Dutzende Restaurants nachhaltige nordische Menüs an, wobei die Gerichte alles andere als klassisch zubereitet werden. Einige Orte zaubern aus Fast Food eine Gourmetversion, andere bieten aromatische Reisen durch Städte wie Paris, Rom oder Tokio an und auch die Küche lokaler Minderheiten erhält eine Bühne.
Lust auf eine besondere Location? Dann nimm an einem Tisch im Fernsehturm Vilnius Platz. Genieße im »Etno Dveras« – dem ersten Restaurant in Litauen, dessen Gerichte von Litauens Stiftung für kulinarisches Erbe zertifiziert wurden – ein Bier-Pairing. Oder bestelle ein experimentelles Menü, während du in einem der hübschen, historischen Hinterhöfe der Stadt sitzt.

Der Hinterhof des »14Horses« in Vilnius. | Foto: Malgorzata Opal
Diese Restaurants in Vilnius haben einen Stern
Übrigens hat auch der berühmte Restaurantführer Guide Michelin Vilnius und seine Restaurants ins Auge gefasst. Mit dem »Nineteen18«, »Džiaugsmas«, »Demo« und »Pas mus« dürfen sich gleich vier Restaurants in Vilnius mit einem Stern schmücken.
Und natürlich ist auch die Sterneküche bei der Gastronomiewoche 2025 vertreten. Zum Beispiel interpretiert der Küchenchef des »Nineteen18«, Andrius Kubilius, zu diesem Anlass das klassische Trio aus Tscheburek (eine flache, halbrunde Teigtasche), Pilzen und Brühe neu.
Weitere Informationen zur Hauptstadt Litauens findest du auf der Website von Go Vilnius.
