reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Christmas Shopping in New York ist seit Jahrzehnten ein Klassiker. Inzwischen ist aber auch Chicago zu einem Top-Ziel für jene geworden, die die Weihnachtszeit über alle Maßen lieben. Die »Windy City« am Chicago River erstrahlt in dieser Zeit durch viel Bling-Bling dann förmlich. 25 Popup-Bars servieren weihnachtliche Gerichte. Im Millennium Park drehen die Eisläufer ihre Runden. Die Theater zeigen »A Christmas Carol« und andere Weihnachtsstücke. Und selbst im Zoo gehen die Lichter an.

Text: Martin Wein

Festliches Panorama

Vom Navy Pier im Lake Michigan leuchtet die Skyline in der Dunkelheit verheißungsvoll wie ein großer Adventskalender. Viele Türchen warten darauf, dass dahinter Überraschendes und Kurioses entdeckt wird. Die Chicagoer lieben die Weihnachtszeit und feiern sie in vollen Zügen.

Weihnachtsmann in Chicago auf einer Kutsche

Foto: Martin Wein

Santa in Town

Traditionell läutet Thanksgiving am vierten Donnerstag im November in Chicago die Weihnachtszeit ein. Zum Abschluss der bunten Parade durch Downtown kommt auch Santa Claus mit seinem Rentierschlitten in die Stadt. Jetzt kann die große Party steigen!

Die Mutter aller Tannen

Schon von weither erstrahlt die riesige Tanne am Eingang zum Millennium Park in Grün und Gold mit einem großen Stern auf der Spitze und zieht jeden Abend zur Dämmerung Hunderte Schaulustige an.

Menschen beim Eislaufen in Chicago zu Weihnachten

Foto: Martin Wein

Eisiges Vergnügen

Auf der McCormick Tribute Plaza unterhalb der bekannten Cloud-Gate-Skulptur drehen die Eisläufer umgeben von festlicher Beleuchtung ihre Runden auf dem riesigen Ice Rink. Neulinge auf dem Eis können sich eine Gleithilfe in Pinguin-Form leihen und damit erste Schwünge wagen. Das frostige Vergnügen eignet sich auch ideal, um nach einem üppig-festlichen Essen das Gewissen zu beruhigen.

Kinder auf dem Christkindlmarkt in Chicago

Foto: Martin Wein

Epizentrum der Festlichkeiten

Wie in Nürnberg gruppieren sich auf der Daley Plaza an der West Washington Street 55 Holzhäuschen wie in Nürnberg zum deutschen »Christkindlmarket«. Bratwurst und Sauerkraut, Glühwein und gebrannte Mandeln sorgen bei einer Million Besuchern für Feierlaune. Seit fast 30 Jahren ist das Event inzwischen ein fester Teil im Veranstaltungskalender der Stadt.

Dekofreuden für Entdecker

Ob Spielsachen, Nussknacker oder Christbaumschmuck – auf dem »Christkindlmarket« wird auch viel Kunsthandwerk aus Deutschland angeboten. Daneben finden Fans origineller Dekorationen zum Beispiel auch gelbe Schulbusse, schwarz-weiße Polizei- oder rote Feuerwehrautos als Anhänger für den Weihnachtsbaum.

Mann mit Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt in Chicago

Foto: Martin Wein

Lebkuchen Satt

Weihnachten ist ein deutscher Exportschlager. Lebkuchenherzen mit Zuckerguss dürfen da natürlich nicht fehlen. Viele Besucher setzen zum Naschen aber lieber auf Popcorn in verschiedensten Geschmacksrichtungen.

Landschaften aus Licht

Für etwas Auslauf lädt der Botanische Garten zu einem Spaziergang durch die ausgedehnten Anlagen ein. Wenn es dunkel wird, rollt die »Lightscape at Botanic Garden« den Besuchern einen Teppich aus Licht aus. In den Gehölzen erstrahlt ein Zauberwald aus Millionen LED-Lämpchen, Projektionen und Kunstnebel, eingetaucht in magisch-märchenhafte Musik. Auf halber Strecke kann man sich mit heißer Schokolade und S’Mores (Mini-Sandwiches aus Keksen, Marshmallows und Schokolade) aufwärmen.

Zoo Lights in Chicago

Foto: Martin Wein

Zoo Light

Auch im Lincoln Park Zoo brennt abends noch Licht. Während sich viele Tiere in ihre Häuser zurückziehen, erstrahlen die »Zoo Lights« in allen Farben. Lustige Figuren mit winterlich-weihnachtlichen Motiven und ein riesiger Tunnel aus Licht lassen große und kleine Herzen höher schlagen. Den besten Überblick hat man übrigens aus dem nostalgischen Riesenrad.

Im Bus zum Fest

Selbst die Verkehrsbetriebe der Stadt feiern mit. Wer Glück hat, sieht einen der beleuchteten Busse. Und auf der Hochbahn rollt der »Holiday Train« durch die Stadt. Drinnen verteilen Elfen Süßigkeiten an die Kinder.

Weihnachtsbaum im Griffin Museum in Chicago

Foto: Martin Wein

Weihnachten im Museum

Vierstöckig ist auch die Tanne unter der blau beleuchteten Kuppel des Griffin Museums für Wissenschaft und Technik. Drumherum gruppiert sich seit Jahren eine vor allem bei Kindern beliebte Ausstellung mit Weihnachtsbäumen aus aller Welt – von Island bis Brasilien. Auch Deutschland ist mit Strohsternen, Nussknackern und Lebkuchen traditionell vertreten.

Magnificient Mile

Auch auf der Magnificent Mile, dem Shopping-Boulevard in Downtown geht es feierlich zu. Nicht nur die Schaufenster werden üppig dekoriert. Auch viele Eingänge der Wolkenkratzer bekommen einen eigenen Festtagsschmuck.

Lichterdekoration für Weihnachten in Chicago

Foto: Martin Wein

Santa Baby Bar

25 Popup-Bars öffnen nur im Advent in Chicago ihre Türen. Gleich nach Halloween verwandeln fleißige Helfer beispielsweise den Bamboo Club in zwei hektischen Wochen in eine Weihnachtsbar, die es in sich hat. Unter dem roten Zeltdach der »Santa Baby Bar« funkeln rote und goldene Kugeln zwischen hunderten Lichterketten. Zwischen den Tischen und Sitzgruppen fährt ein lebensgroßes Rentiergespann aus Lichterketten durch einen glitzernden Tannenwald. Im Nachbarraum hängen schillernde Geschenke und Stiefel von der kunterbunt beleuchteten Decke.

Weihnachtscocktails in Chicago

Foto: Martin Wein

Christmas Cocktails

Berühmt berüchtigt sind die üppig dekorierten Weihnachtsdrinks von »JoJo’s«. Ob heiße Schoki mit Schuss oder gleich ein fulminanter Cocktail – Streusel, Strohhalm und Zuckerzeug dürfen keinesfalls fehlen. Von der Magnificent Mile ist es nur ein kurzer Spaziergang bis dorthin (23 W Hubbard St.).

Tierische Besucher

Mancher kleine Chicago-Besucher ist nach dem ganzen Trubel so geschafft, dass er das bunte Treiben lieber aus warmer Aussichtskanzel heraus beobachtet. Für ein Leckerli kann man sich ja dann durchaus noch einmal aufraffen.

Hund auf dem Weihnachtsmarkt in Chicago

Foto: Martin Wein

Wer die Serie »The Bear« genauso feiert wie wir, der sollte in Chicago diese Orte aus der Serie »The Bear« besuchen! Das Fremdenverkehrsamt Visit Chicago liefert auf seiner Webseite viele weitere spannende Infos.