Wer in Kanada feiern möchte, sollte unbedingt in Montréal einen Stopp einlegen. Die Stadt ist nicht nur bekannt für ihre Festivals, sondern auch ein wahres Temperamentbündel. Ich habe ein Hotel in der Nähe des Jazzfestivals gesucht und ein perfektes Haus der Geborgenheit gefunden: das »Humaniti Hotel« in Montréal.
Es gibt Orte, die mehr sind als eine bloße Unterkunft – sie eröffnen eine eigene kleine Welt. Das Humaniti Hotel Montréal gehört genau dazu. Ich verbringe hier ein paar Tage und merke schon bei meiner Ankunft, dass dieses Hotelerlebnis außergewöhnlich ist.

Foto: Humaniti Hotel Montréal
Bereits in der Lobby empfängt mich eine Atmosphäre aus Raum und Leichtigkeit, verbunden mit der Eleganz zeitgenössischer Kunst. Über 150 Werke schmücken die Innen- und Außenbereiche des Hotels. Skulpturen, Gemälde und digitale Installationen laden dazu ein, innezuhalten und die Details auf sich wirken zu lassen. Besonders beeindruckt mich die interaktive Audiotour, die per QR-Code verfügbar ist. Sie führt durch die Kunstsammlung und erzählt Geschichten über die Künstler und ihre Inspirationen.
Eine Oase mit Blick auf die Skyline von Montréal
Mein Zimmer – oder besser gesagt meine »Oase« – liegt in einem der oberen Stockwerke. Von hier aus genieße ich einen unvergleichlichen Blick auf die Skyline Montréals. Die riesigen Fenster lassen das Licht in den Raum fluten und betonen das durchdachte minimalistische Design. Klare Linien, warme Holztöne und sorgfältig ausgewählte Materialien schaffen eine Atmosphäre, die sich wie eine Umarmung anfühlt.

Foto: Humaniti Hotel Montréal
Besonders angetan bin ich von den kleinen Details: umweltfreundliche Pflegeprodukte mit wunderbarem Duft, eine Minibar mit lokalen Spezialitäten und ein bequemes Bett, das perfekten Schlaf ermöglicht. Hier wird an alles gedacht.
Zu Besuch im Restaurant »h3«
Doch ein Hotelaufenthalt ist erst komplett mit kulinarischen Highlights. Das hauseigene Restaurant »h3« ist nicht nur ein Ort zum Essen, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Der stilvoll eingerichtete Speisesaal zeigt Liebe zum Detail, und die Menüs setzen auf saisonale, lokale Zutaten, die die frankokanadische Küche modern interpretieren.

Foto: Humaniti Hotel Montréal
Das Frühstück ist ein echtes Highlight – besonders der French Toast und das Omelett. Für einen schnellen Start in den Tag eignet sich die Bäckerei Ange im Erdgeschoss des Hotels. Der Duft von frisch gebackenen Croissants zieht mich direkt dorthin. Zusammen mit einem cremigen Café au Lait ist das der perfekte Morgenbeginn.
Kultur pur in Montréal
Montréal selbst bietet unzählige Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken, und das Humaniti Hotel liegt ideal, um das pulsierende Leben zu entdecken. Nur wenige Schritte entfernt beginnt eine kulturelle Entdeckungsreise. Im Sommer sollte das weltberühmte Jazzfestival nicht verpasst werden. Es verwandelt die Stadt in eine Klangwelt voller Rhythmus und Melodie.

Foto: meunierd/ Shutterstock.com
Viele Konzerte sind kostenlos und absolut sehenswert. Auch die Altstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden liegt in Laufnähe. Kleine Shops laden zum Stöbern ein und am Ende eines langen Tages kehre ich gerne in die elegante Welt des Hotels zurück.
Entspannen mit Aussicht im Rooftop-Pool
Ein absolutes Highlight ist der Rooftop-Pool. Hoch über der Stadt, mit einem Cocktail in der Hand, den Sonnenuntergang zu erleben, fühlt sich spektakulär an. Dieses Lebensgefühl und die sensationelle Aussicht sind einfach unvergesslich.

Foto: Humaniti Hotel Montréal
Als ich am letzten Morgen meinen Koffer packe und ein letztes Mal aus dem Fenster auf die Skyline blicke, wird mir bewusst, wie sehr mich dieser Ort berührt hat. Es ist nicht nur der Komfort oder das exquisite Design, sondern das Gefühl, willkommen zu sein und gleichzeitig etwas Besonderes zu erleben. Montréal ist eine Stadt voller Facetten, und das Humaniti Hotel ist ihr Spiegelbild – lebendig, kreativ und inspirierend.

Foto: Humaniti Hotel Montréal
Weitere Infos über das »Humaniti Hotel« in Montréal
Hier geht es zur Webseite des »Humaniti Hotel Montréal, Autograph Collection«.
Ab 200 Euro pro Nacht ohne Frühstück
Mehr über Montréal und Region lesen? Dann schaut mal hier vorbei. Wir reisen tatsächlich sehr gerne nach Kanada, hier liest du, warum.
