reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Am 20. Oktober 2025 öffnet das Luxushotel »Mandarin Oriental Wien« erstmals seine Türen und bringt damit die legendäre Hotelmarke in die österreichische Hauptstadt. Die Unterkunft liegt im historischen ersten Bezirk in einem eleganten Jugendstilgebäude und verbindet Wiens künstlerische Tradition mit modernem Komfort. Wir stellen es vor.

Wo liegt’s? Das Luxushotel »Mandarin Oriental Wien« befindet sich im Herzen von Wien, genauer gesagt in der ruhigen Riemergasse 7 im ersten Bezirk. Also super zentral und trotzdem sehr entspannt gelegen. Wir meinen: ideal, um die Kultur und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken.

Fassade des Mandarin Oriental Wien aus der Vogelperspektive

Foto: Mandarin Oriental

Wie viele Zimmer? Im »Mandarin Oriental Wien« gibt es insgesamt 138 Zimmer und Suiten – 86 klassische Zimmer und 52 luxuriöse Suiten. Darunter sind auch drei exklusive Mandarin Signature Suiten und eine große Royal Suite mit richtig viel Platz.

Was verspricht das Interieur? Das »Mandarin Oriental Wien« verbindet den zeitlosen Charme des Wiener Jugendstils mit modernem Luxus und elegantem Design. Die Innenräume wurden vom Studio Goddard Littlefair (hier geht’s zu deren Website) gestaltet, die den Geist Wiens auf eine spielerische und zugleich raffinierte Weise einfangen. Helle und weiche Farbtöne, hochwertige Materialien und maßgeschneiderte Möbel schaffen hier ein Ambiente, das gleichermaßen stilvoll und wohnlich wirkt. Große Fenster sorgen für reichlich Tageslicht und verbinden die Räume mit der Stadt. Die Räume haben hohe Decken, Parkettböden und elegante Marmorbäder, in denen klassische Jugendstilelemente liebevoll interpretiert werden. Das gesamte Hotel spiegelt Wiens reiche Kulturtradition wider, ohne dabei altbacken zu wirken.

Rezeption im Mandarin Oriental Wien

Foto: Mandarin Oriental

Vier Orte zum Speisen im »Mandarin Oriental Wien«

Wo essen und trinken? Es gibt im »Mandarin Oriental Wien« gleich vier unterschiedliche Lokale, die alle auf ihre Weise kulinarische Höhepunkte bieten. Das »Le Sept« lockt mit einem feinen, auf Meeresfrüchte spezialisierten Menü. Chefkoch Thomas Seifried kombiniert französische Kochtechniken mit dezenten asiatischen Einflüssen. Das Restaurant will durch sein intimes, ruhiges Ambiente überzeugen. Wir meinen:  perfekt für besondere Anlässe oder Genussmomente in kleiner Runde.

Restaurant im Mandarin Oriental Wien

Foto: Mandarin Oriental

Die »Atelier 7 Brasserie« ist den ganzen Tag geöffnet und bietet internationale Hausmannskost mit Schwerpunkt auf Fisch und Meeresfrüchten, aber auch österreichische Einflüsse. Die offene, lebendige Atmosphäre verbindet Jugendstil-Flair mit einer zugänglichen Speisekarte.

Das »Atelier 7 Café« interpretiert die Wiener Kaffeehaus-Tradition neu: Hier genießen Gäste Kaffeespezialitäten, eine Auswahl an Tees und Gebäck in einem gemütlichen Ambiente.

In der »Atelier 7 Izakaya Bar« schließlich treffen Wiener Jugendstil und japanische Kultur zusammen. Hier serviert die Bar Cocktails mit hochwertigen asiatischen Zutaten, ein idealer Ort, um Freunde zu treffen und einen entspannten Abend zu verbringen.

Was kann man in der Umgebung unternehmen? Direkt vor der Tür warten Wiener Sightseeing-Klassiker wie der Stephansdom, die Hofburg, die Wiener Staatsoper und das Museumsquartier. Also Kultur pur. Aber auch Shopping, Kaffeehausbesuche und Spaziergänge sollten bei der Lage nicht zu kurz kommen, denn alles ist fußläufig erreichbar.

Wiener Hofburg am Abend

Foto: Massimo Parisi/Shutterstock.com

Highlight des Hotels? Ganz klar das Spa: Mit sieben Behandlungsräumen, einem großen Innenpool und VIP-Bereich ist es der perfekte Ort für entspannte Stunden mitten in der Stadt.

Swimming Pool im Mandarin Oriental Wien

Foto: Mandarin Oriental

Was kostet der Spaß? Die Zimmerpreise im »Mandarin Oriental Wien« starten bei etwa 550 € pro Nacht für ein Standardzimmer. Die Preise für Suiten liegen deutlich höher, je nach Kategorie bis zu mehreren tausend Dollar. Dafür bekommt man aber fünf Sterne Luxus pur in bester Lage.

Weitere Informationen über das »Mandarin Oriental Wien« gibt es auf der Website des Luxushotels.