reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Neueröffnung in den französischen Alpen: Das Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin öffnet im Dezember seine Pforten. Wir stellen die neue Luxusunterkunft vor. 

Wo liegt’s? Das Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin liegt im exklusiven Viertel Jardin Alpin von Courchevel 1850, hoch über dem Hauptdorf auf rund 1.850 Metern Höhe. Von hier aus haben Gäste direkten Zugang zu den Pisten des Skigebiets Les Trois Vallées. Das ist das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt mit etwa 600 Pistenkilometern. Das Viertel zählt zu den prestigeträchtigsten Adressen in den französischen Alpen.​

Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin: Nur 51 Zimmer und Suiten

Wie viele Zimmer? Das Resort bietet 51 Zimmer und Suiten, darunter drei exklusive Signature Houses – Courchevel House, Saulire House und das Jardin Alpin Apartment. Letzteres ist eine Residenz mit vier Schlafzimmern, Kino, großer Küche und Terrasse mit Blick auf den Gipfel La Saulire. Die Räume sind zwischen etwa 50 und über 550 Quadratmeter groß und können teilweise miteinander verbunden werden.

Junior Suite im Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin

Foto: Rosewood Hotels & Resorts

Was verspricht das Interieur? Gestaltet vom französischen Star-Designer Tristan Auer, verbindet das Interieur des Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin Behaglichkeit mit modernem Chic. Dabei treffen Naturmaterialien wie Holz und Stein harmonisch auf polierte Kupferakzente und Spiegelwände, die dadurch den Räumen eine besondere Leichtigkeit verleihen. Zudem schaffen handgeschnitzte Türen, gemütliche Kamine, großzügige Fensterfronten sowie Panoramaterrassen eine Atmosphäre aus Wärme und Eleganz. Schließlich setzt Olafur Eliassons Installation »Two harmonious yet different crystals« ein künstlerisches Statement, denn ihre schwebenden Kristallformen und reflektierenden Flächen erzeugen das Gefühl unendlicher Weite.

Innendesign im Hotel Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin

Foto: Rosewood Hotels & Resorts

Wo essen und trinken? Das ganztägig geöffnete Signature-Restaurant kombiniert mediterrane Küche mit alpinem Flair. Tagsüber genießt man auf der Terrasse regionale Gerichte wie Savoyer Fondue, geschmortes Fleisch oder gegrillten Fisch. Abends verwandelt sich der Raum in eine elegante Fine-Dining-Atmosphäre mit Cocktailbar, ausgewählten Weinen und Live-Musik. Zusätzlich gibt es eine Loungebar und ein Zigarrenzimmer. Halt ganz im Stil klassisch-französischer Gastlichkeit …

Das kann man in der Umgebung des Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin unternehmen

Was kann man in der Umgebung unternehmen? Neben Skivergnügen bietet Courchevel nicht nur Boutiquen internationaler Designer, sondern auch Sterne-Restaurants und Kunstgalerien. Darüber hinaus finden Aktivurlauber Schneeschuhwanderwege, Paragliding-Angebote sowie Eislaufbahnen. Besonders empfehlenswert ist der Aussichtspunkt an der Saulire-Seilbahn, von dem aus sich ein wunderbarer Blick auf das Mont-Blanc-Massiv eröffnet. Zudem sind Ausflüge zu benachbarten Orten wie Méribel oder Val Thorens dank der guten Anbindung rasch erreichbar.

Panoramablick auf Courchevel im Winter

Foto: Robert Harding Video/Shutterstock.com

Highlight des Hotels? Das Highlight ist das Zusammenspiel aus künstlerischem Design, maßgeschneidertem Service und exklusiven Wellness-Angeboten. Das Asaya Spa erstreckt sich über mehr als 1.000 Quadratmeter und bietet Treatments wie die »Ski Legs Revival«-Massage, Klangbäder oder Hightech-Gesichtsbehandlungen. Hinzu kommen Pilates-Sessions mit Alpenblick. Das ist doch ideal zum Regenerieren nach einem Tag im Schnee, oder?​

Was kostet der Spaß? Anlässlich der Eröffnung des Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin starten die Zimmerpreise bei rund 2.300 Euro pro Nacht für ein Deluxe-Zimmer in der Wintersaison. Die Privathäuser und Suiten – etwa das 552 Quadratmeter große Jardin Alpin Apartment – kosten entsprechend deutlich mehr, abhängig von Größe und Reisezeitraum.

Weitere Informationen auf der Website des Rosewood Courchevel Le Jardin Alpin.