reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Weihnachten in Finnland ist deshalb schon magisch, weil es nicht weit bis zum Hause des Weihnachtsmann am Polarkreis ist. Auch in der Hauptstadt Helsinki wird ordentlich aufgefahren. Und zwar mit viel Licht, Freude und Genuss. Eine Stadt, eingetaucht in eine ganz besondere Stimmung voller Wärme, Wunder und einem Hauch Meeresbrise zum Lebkuchen. Das erwartet dich in der Vor-Weihnachtszeit in Helsinki. 

Kaum ein Fest feiert man so sehr mit allen Sinnen, wie das Weihnachtsfest. In Helsinki schwebt der Duft von Glögi  – so heisst der Glühwein dort – und Lebkuchen durch die Straßen. In den Häusern und Restaurants der Stadt kommen traditionelle finnische Gerichte, aber auch moderne Menüs aus saisonalen Zutaten auf dem Tisch. Danach runden Gebäck und gewürzter Kaffee jedes Menü ab. Auf den Märkten und Markthallen gibt es Köstlichkeiten auf die Hand und die renommiertesten Restaurants der Stadt servieren spezielle Weihnachtsmenüs. Der Bauch wird in Helsinki schon mal köstlich beschenkt, so viel ist klar.

Junge Frau als Lucia mit Kerzenkrone am Abend in Helsinki

Foto: Jussi Hellsten

Finnische Tradition und einer der Höhepunkte in der Weihnachtszeit ist der Lucia-Tag am 13. Dezember. Denn dann wird in Helsinki jedes Jahr eine junge Frau zur »Lucia von Finnland« gekürt. Lucia soll Licht in die dunkelste Zeit des Jahres bringen. Der Brauch, ursprünglich aus Schweden, wird seit den 1950er Jahren in Finnland zelebriert. Ganz in weiß gekleidet und mit einer Krone aus Kerzen führt Lucia nach ihrer Krönung eine Prozession von der Kathedrale Helsinkis durch die Innenstadt an und verbreitet Wärme, Licht und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Nach der offiziellen Zeremonie besucht die gewählte Lucia Krankenhäuser, Altenheime, Kindergärten und andere Einrichtungen und sammelt Spenden, um den Menschen Licht zu bringen.

Auf den Straßen Helsinkis beginnen die Feiertage offiziell am 22. Dezember. Dann wird unter anderem die Weihnachtsstraße auf der Aleksanterinkatu festlich eröffnet. Ab dann erstrahlt sie in unzähligen Lichtern, die jeden Last-Minute-Geschenkkauf in ein wunderschön warmes und weihnachtliches Licht tauchen. Nicht weit davon entfernt befindet sich der Esplanade Park, der ebenfalls festlich beleuchtet eine herrliche Kulisse für einen gemütlichen Winterspaziergang ist.

Weihnachtlicher Esplanade-Park in Helsinki im Schnee mit Lichtern in der Abenddämmerung

Foto: Jussi Hellsten

Na, wem ist jetzt schon so richtig festlich zumute? Dann haben wir noch mehr. Denn Helsinki finden eine Menge festliche Veranstaltungen statt. Und die beliebtesten davon verbinden die finnische Tradition, modernes Design und den Geist der Stadt auf schönste Weise. Wir stellen dir ein paar davon vor: 

Helsinki Christmas Market

Der älteste und charmanteste Weihnachtsmarkt der Stadt findet vom 28. November bis 22. Dezember auf dem Senatsplatz statt und bietet mit einem Hauch Polarluft alles, was man sich von einem Weihnachtsmarkt wünschen kann. Kunsthandwerk, Speisen und natürlich ein nostalgische Karussell. Er zählt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas. Völlig zu recht! 

Mädchen auf festlich beleuchtetem Karussell am Abend in Helsinki

Foto: Aleksi Poutanen

Manta’s Christmas Market

Live-Veranstaltungen, überraschende Festtags-Spektakel rund um die Havis-Amanda-Statue, süsse Leckereien und einen romantisch beleuchteten Pavillon gibt es auf dem Manta’s Weihnachtsmarkt. Der Markt ist vom 5. Dezember bis zum 6. Januar geöffnet, außer am 24. und 25. Dezember. Dann ist der Weihnachtsmann ja schließlich woanders im Einsatz.

Traditioneller Sonntagsmarkt auf dem Hakaniemi-Platz 

Am 7. Dezember wird der Hakaniemi-Platz  mit traditionellen Ständen belebt, die lokale Produkte, handgefertigte Geschenke und Weihnachtsleckereien anbieten. Und wer dann vom Shoppen hungrig geworden ist, für den gibt es in der Markthalle von Hakaniemi festliche Köstlichkeiten und saisonale Produkte für das Weihnachtsgericht daheim.

Kunst und Kultur

Ganz viel Kunst und Kultur gibt es auf dem Korttelit-Kunstfestival, das vom 28. November bis 7. Januar stattfindet. Das Open-Air-Kunsterlebnis im historischen Stadtteil Torikorttelit ist ganz neu. Das Festival ist ein wahres Highlight, denn es verbindet zeitgenössische Kunst mit festlicher Beleuchtung und verzaubert die Besucher auf beeindruckende Weise.

Rentiere aus Lichtern und ein großer blau beleuchteter Weihnachtsbaum, davor eine Frau, die das Rentier anschaut.

Foto: Tsuguliev / Shutterstock.com

Weihnachten in Helsinki ist ganz besonders und ein wunderschöner Mix aus Besinnlichkeit und lokalen Traditionen. Apropos Traditionen: Die öffentlichen Saunen der Stadt bleiben natürlich während der Feiertage geöffnet, denn wer viel isst und erlebt, der braucht finnische Entspannung und vor allem auch eine gehörige Portion Wärme in der Winterzeit. Und von Kerzenlichtkonzerten bis zu ruhigen Spaziergängen am Meer gibt es in Helsinki viele Möglichkeiten, die festlichste Zeit des Jahres zu genießen. Alle Veranstaltungen zur Weihnachtszeit in Helsinki findest du hier: https://www.myhelsinki.fi.

Wir haben natürlich auch noch viele tolle Tipps für einen Besuch in Helsinki. Auch außerhalb der Weihnachtszeit.

Und wer jetzt so richtig Lust auf eine Reise nach Finnland hat, dem legen wir diese tolle Reisereportage über den kleinen Ort Voukatti ans Herz.