Das Tiroler Alpbachtal bietet abwechslungsreiche Skipisten ebenso wie stille Winterwanderwege. Mit ihrem authentischen Charme – und dem offiziell schönsten Dorf Österreichs – hebt sich die Region von anderen großen Skigebieten ab. Zu Besuch im Skigebiet Alpbachtal.

Text: Laura Geyer

 Im Norden Tirols, in den Kitzbüheler Alpen, liegt das schönste Dorf Österreich. Als solches wurde Alpbach bereits mehrfach ausgezeichnet, wegen seines regionaltypischen Holzbaustils und seiner charmanten Ortsgestaltung. Das Dorf ist der ideale Startpunkt für einen vielseitigen Winterurlaub in der Region: Am 6. Dezember wurde im Alpbachtal die Skisaison eingeläutet. Mit 113 Pistenkilometern und einer Schneesicherheit bis Ostern zählt das »Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau« zu den interessantesten Skigebieten Tirols.

Familie im Skigebiet Alpbachtal

Alpbachtal Tourimus/Shootandstyle

Skigebiet Alpbachtal: Ein (Ski-)Juwel für Familien

Besonders Familien finden hier ideale Bedingungen, da das Gebiet übersichtlich ist und eine Menge Angebote für Kinder bereithält. Ganz neu in diesem Winter ist der »KidsCross Alpbachtal«: Am Wiedersberger Horn können junge Skifahrer eine Strecke mit Steilkurven, Schneetunnel und Speed-Check ausprobieren.

Neben speziellen Pisten für Familien und dem Kinderland »Juppi Do« bietet das Skigebiet auch viele Erlebnisse abseits des Sports. Der Alpine Coaster »Alpbachtaler Lauser Sauser« sorgt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 42 Kilometer pro Stunde für Nervenkitzel bei Groß und Klein.

Winterwandern: die schönsten Routen

Auch erwachsene Skimuffel werden im Alpbachtal fündig. Mit über 160 Kilometern präparierter Winterwanderwege lässt sich die verschneite Landschaft ganz in Ruhe erkunden. Panoramawege bieten spektakuläre Ausblicke, wie etwa der Rundweg auf dem 1.200 Meter hohen Reither Kogel. Wer unberührte Winterlandschaften genießen möchte, kann an einer geführten Schneeschuhwanderung teilnehmen.

Schneeschuhwandern im Skigebiet Alpbachtal

Alpbachtal Tourimus/Shootandstyle

Ebenso ein besonderes Erlebnis versprechen die Fackelwanderungen, die ab dem 28. Dezember auf dem Reither Kogel angeboten werden. Nach der Auffahrt mit der Gondel führt ein 2,5 Kilometer langer Weg durch die winterliche Bergwelt. Die Kombination aus Dunkelheit, Schneelandschaft und dem flackernden Licht der Fackeln schafft eine einzigartige Atmosphäre.

Kulinarik im Alpbachtal: von Hüttenklassikern bis Gourmetküche

Nach einem Tag voller Aktivität locken die Gasthäuser und Berghütten des Alpbachtals mit typischen Tiroler Gerichten wie Kaspressknödel, Tiroler Gröstl oder Kaiserschmarrn. Gehobene Küche findet sich in den drei Haubenlokalen der Region:

Kaiserschmarren auf einer Hütte in Tirol

Ski-Juwel Alpbachtal Wildschönau

Authentisches Alpbachtal

Die mehrfache Auszeichnung Alpbachs als schönstes Dorf in Österreich spiegelt also die Besonderheit des gesamten Alpbachtals wider. Denn die Region verbindet traditionelle Tiroler Gastfreundschaft mit einem diversen Angebot für aktive und Erholung suchende Gäste. Statt großer Hotels findet man hier kleine Dörfer, die den ursprünglichen Charakter der Region bewahren.

Praktisch: die Alpbachtal Card

Ebenso ein Tipp: Für alle Gäste ist die Alpbachtal Card ab der ersten Übernachtung inkludiert. Desweiteren hat sie noch andere Vorteile. Sie ermöglicht unter anderem die kostenlose Nutzung von Skibussen, geführte Wanderungen und weitere Freizeitangebote.

Ob Pistenspaß, Winterwandern oder Tiroler Genuss – das Alpbachtal in Tirol vereint Natur und Erholung in einer charmanten Umgebung. Weitere Informationen unter alpbachtal.at.

Das Dorf Alpbachtal in Tirol in Österreich

Ski-Juwel Alpbachtal Wildschönau