reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Im historischen Levantehaus an der Hamburger Mönckebergstraße hat das »Conrad Hamburg« eröffnet. Das erste deutsche Hotel der Hilton-Luxusmarke empfängt seine Gäste mit 283 Zimmern und Suiten sowie einer gelungenen Mischung aus Jugendstil-Architektur und modernem Design.

Wo liegt’s? Kurzum: mittendrin. Das »Conrad Hamburg« befindet sich im Levantehaus, einem denkmalgeschützten Jugendstilbau im Herzen der Hansestadt. Rathaus, Alster, Speicherstadt und Elbphilharmonie sind bequem zu Fuß erreichbar. Das Levantehaus wurde 1912 von Architekt Franz Bach entworfen und galt damals als eines der modernsten Kontorhäuser Hamburgs. Bis heute prägen die denkmalgeschützte Fassade von Carl Gustav Bensel, prächtige Mosaike, kunstvoll gekachelte Wände und der berühmte Tierfries von Barry Baldwin die besondere Atmosphäre. Es ist übrigens das ehemalige Park Hyatt Hamburg.

Aussenfassade de Conrad Hamburg

Foto: Conrad Hamburg

Wie viele Zimmer? Das Hotel verfügt über 283 Zimmer und Suiten, darunter 28 Studios mit Kitchenette und 29 großzügige Suiten. Highlight ist die 232 Quadratmeter große Präsidentensuite mit privater Sauna, Kamin und Balkon.

Was verspricht das Interieur? Für die Neugestaltung zeichnete das renommierte Londoner Designstudio 1508 verantwortlich. Restaurierte Jugendstilelemente wie kunstvolle Mosaike treffen auf moderne Eleganz mit maßgefertigten Leuchtern, antiken Spiegeln und feinen Stoffen. Alle Räume sind mit kuratierter zeitgenössischer Kunst, überwiegend von norddeutschen Künstlern, ausgestattet.

Restaurant Greta Oto

Foto: Conrad Hamburg

Zum Essen einfach im Conrad Hamburg bleiben

Wo essen und trinken? Das kulinarische Herzstück ist das Restaurant »GRETA OTO«, in dem Küchenchef Tilo Sachadä lateinamerikanische Aromen mit regionaler Kreativität verbindet. Ceviche, brasilianisches Rindfleisch oder exotische Früchte stehen ebenso auf der Karte wie raffinierte Desserts. Dazu kommen eine großzügige Bar, ein Private Dining Room, eine Rum- und Zigarrenlounge sowie eine Terrasse im begrünten Innenhof.

Wellness anyone? Für ein City-Spa ganz schön beeindruckend. Denn im 1.000 Quadratmeter großen Spa lockt Hamburgs größter Hotelpool mit 20 Metern Länge. Dazu gibt es Sauna, Dampfbad, Whirlpool und ein modern ausgestattetes Fitnessstudio.

Bad im Hotelzimmer Conrad Hamburg

Foto: Conrad Hamburg

Highlight des Hotels? Die einzigartige Kombination aus historischer Jugendstil-Architektur, zeitgenössischer Kunst und hanseatischer Eleganz.

Was kostet der Spaß? Die Zimmerpreise starten bei rund 300 Euro pro Nacht. Für die Präsidentensuite werden etwa 4.000 Euro fällig.

Weitere Informationen gibt es auf der Website des »Conrad Hamburg«.