Tiefgrüne Nadelbäume und kristallklares Meer: Das Maslina Resort in Kroatien ist entspannter Luxus in mediterraner Kulisse.
3 gute Gründe, dort zu buchen
- 1. »Maslina« bedeutet Olive auf Kroatisch. Kein Zufall, das Resort wurde auf einem alten Olivenhain gebaut. Einige Bäume sind noch da. Der Bezug zur Natur ist überall spürbar. Sei es der große Kalkstein der Nachbarinsel Brač (der übrigens als Rezeptions-tisch dient), der Terrakottaboden, der sich durch das gesamte Resort zieht oder all die anderen Holz- und Steinelemente, die sich in und auf Tischen und Lampen finden.
- 2. Die Rundumversorgung. Vom Frühstück bis zum Abendessen, das Personal im Maslina Resort hat immer ein Lächeln auf den Lippen und den ein oder anderen Tipp parat. Vor allem: Geheimtipps für wirklich gutes lokales Essen.
- 3. Eine Seefahrt, die ist lustig: Wer die Zeit hat und entspannt die Insel erkunden möchte, sollte sich unbedingt ein Boot ausleihen. Das geht von Stari Grad oder Hvar aus. Verlassene Buchten mit kristallklarem Wasser oder die Berge Hvars von einer anderen Perspektive aus lassen sich hier wunderbar genießen.

ANHÖREN
NEWSLETTER
Mit dem »Hotel der Woche«-Newsletter verpasst ihr nichts. Jede Woche ein neues Hotel zum Wegträumen und Vormerken. Tragt euch einfach hier ein:
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)