Ob stylisches Beachhotel auf Langeoog, Design- und Kunstgenuss in Frankfurt oder urbaner Luxus in Berlin – diese drei neuen Luxushotels in Deutschland bringen einen eigenen Wow-Faktor mit und machen Lust, sofort einzuchecken.
Silt & Sand, Langeoog
Wo liegt’s? Auf der Nordseeinsel Langeoog, direkt in den Dünen. Nur ein paar Schritte und schon steht man am 14 Kilometer langen Sandstrand. Hier heißt es: Schuhe aus, Meeresbrise genießen!
Wie viele Zimmer? 73 Zimmer und Suiten, viele davon mit Meerblick

Foto: HIIVE Experience Hotels/fotoduda
Was verspricht das Interieur? Das Silt & Sand ist ein Paradebeispiel für gelungene Verwandlung: Aus einem alten 70er-Jahre-Bau wurde ein stylisches Beachhotel mit handgemachten dänischen Ziegeln, weißen Balkonen und großen Fenstern, durch die das Tageslicht strömt. Drinnen sorgen warme Holztöne, maritimes Blau und knallige Neon-Highlights für Urlaubsfeeling. In den Zimmern stechen eigens designte nautische Grafiken und hochwertige Möbel von Bolia, Muuto oder Louis Poulsen ins Auge. Designfans dürften entzückt sein.

Foto: HIIVE Experience Hotels/fotoduda
Wo essen und trinken? Hier kommt jeder auf seine Kosten: Vom bunten Frühstück über leichten Lunch, Kaffee & Kuchen bis zum entspannten Dinner – alles regional, saisonal und frisch. Die Karte bietet frische Bowls, knackige Salate, Pasta und einen täglich wechselnden »Catch of the Day«.

Foto: HIIVE Experience Hotels/fotoduda
Was kann man in der Umgebung unternehmen? Der Naturstrand lädt zum Baden, Sonnen, Spazieren oder Sandburgenbauen ein. Action gefällig? Am Surfstrand kann man Kitesurfen, Windsurfen, SUP oder Segeln ausprobieren. Surfschulen und Verleihstationen gibt’s vor Ort. Vom Wasserturm genießt man einen tollen Rundumblick über die Insel, und auch die Melkhörndüne ist ein Hotspot für Panorama-Fans.
Highlight des Hotels? Ganz klar: die Lage direkt am Meer.
Was kostet der Spaß? Doppelzimmer ab 180 Euro pro Nacht, je nach Saison
Kimpton Main Frankfurt by IHG
Wo liegt’s? Im brandneuen Quartier FOUR. Das ist ein spektakulärer Gebäudekomplex mitten in der Frankfurter City. Das Boutique-Hotel erstreckt sich über die ersten fünf Etagen des »Turm 3«.

Foto: IHG Hotels & Resorts
Wie viele Zimmer? 155 Zimmer, alle mit viel Style und Komfort
Was verspricht das Interieur? Für das Design hat das Londoner Studio Waldo Works Bauhaus-Flair mit Frankfurter Banken-Charme gemixt: sanftes Grün, Elfenbein, Marineblau und schicke Akzente aus Chrom, Glas, Marmor und Leder. Kunstfans aufgepasst: Im ganzen Haus finden sich Werke, die speziell für das Hotel geschaffen wurden – von Bauhaus-inspirierten Collagen bis zu 3D-Skulpturen und moderner Fotokunst.

Foto: IHG Hotels & Resorts
Wo essen und trinken? Zwei Restaurants und zwei Bars sorgen für kulinarische Vielfalt. Die Brasserie ANNI serviert moderne französische Klassiker mit regionalem Twist, und ab Sommer 2025 lockt das Rooftop-Restaurant LAZULI mit maritimem Design, spektakulärem Skyline-Blick und internationaler Küche. Die Bars locken mit kreativen Cocktails und der Kimpton Social Hour. Noch nie gehört? Die Kimpton Social Hour ist eine tägliche, von den Kimpton Hotels angebotene Veranstaltung, bei der Hotelgäste eingeladen sind, sich in chilliger Atmosphäre bei kostenlosen Getränken und kleinen Snacks zu treffen und auszutauschen. Sie findet von 17 bis 18 Uhr statt.

Foto: IHG Hotels & Resorts
Was kann man in der Umgebung unternehmen? Frankfurt entdecken leicht gemacht: Römerberg, Altstadt, Shoppingmeilen und Museen sind nur einen Katzensprung entfernt. Perfekt für alle, die Stadtleben und Kultur genießen wollen.
Highlight des Hotels? Die Kunst! Jedes Zimmer und jeder Bereich ist ein kleines Design-Statement und lädt zum Entdecken ein.
Was kostet der Spaß? Doppelzimmer ab etwa 190 bis 230 Euro pro Nacht
Radisson Collection Hotel, Berlin
Wo liegt’s? Mitten in Berlin-Mitte, direkt an der Spree gegenüber vom Berliner Dom und der Museumsinsel. Zentraler geht’s kaum! Ganz neu ist das Radisson Collection freilich nicht. Es handelt sich um das Hotel, in dem vor etwa zweieinhalb Jahren das Großaquarium »Aquadom« zerbarst. Nun erstrahlt es wieder in neuem Glanz. Ohne Aquarium.

Foto: Radisson Hotel Group
Wie viele Zimmer? 427 stilvolle Zimmer und Suiten, darunter Collection-Premium-Zimmer mit Dom-Blick und teils möblierten Balkonen, komfortable Junior-Ecksuiten und die luxuriöse Nikolai-Suite. Letztgenannte ist die größte und exklusivste Suite des Hauses. Sie bietet über 100 Quadratmeter Wohnfläche mit hochwertigen Holztönen, einer Farbpalette aus Grau und Pflaume sowie luxuriösen Badezimmern mit dunklen Holznuancen und weißen Marmorfliesen.

Hotel: Radisson Hotel Group
Was verspricht das Interieur? Das Design kombiniert edle Holztöne mit Grau- und Pflaumentönen, dazu moderne Kunstwerke und Accessoires für das gewisse Etwas. Die Bäder punkten mit dunklem Holz, weißen Marmorfliesen, Regenduschen und in den Suiten sogar mit Badewannen.
Wo essen und trinken? Im Restaurant San Éna gibt’s moderne, von den griechischen Inseln inspirierte mediterrane Küche. Das heißt: Mezze, Pasta, Spezialitäten vom Grill, und alles am liebsten im Family Style zum Teilen. Die Bar mixt kreative Cocktails (Tipp: der Wasabi-Cocktail!), und im Sommer lockt die große Terrasse mit Dom- und Spree-Blick.

Foto: Radisson Hotel Group
Was kann man in der Umgebung unternehmen? Der Berliner Dom liegt direkt gegenüber, die Museumsinsel mit Pergamonmuseum, Altem Museum & Co. ist nur einen Spaziergang entfernt. Auch das DDR-Museum und der Lustgarten sind gleich ums Eck. An Sehenswürdigkeiten und Attraktionen mangelt es also nicht.
Highlight des Hotels? Der neue vertikale Garten in der fast 1.000 Quadratmeter großen Lobby – also dort, wo früher das Aquarium stand. Der Garten ist ein Hingucker, der zudem für frische Luft, angenehmes Raumklima und wechselnde Lichtstimmungen sorgt.
Was kostet der Spaß? Doppelzimmer ab etwa 179 Euro pro Nacht