Österreich denkt Urlaub auf dem Bauernhof komplett neu! Mit köstlichem Essen, entspannenden Wellnessangeboten, ungewöhnlichen Workshops und architektonischen Überraschungen werden neue Standards für die Reise aufs Land gesetzt. Insgesamt 2.300 Höfe stehen für höchste Qualität und unvergessliche Erlebnisse. Unterteilt in vier Kategorien, sind sie perfekt für Familien, Foodies, Wellness-Fans und alle, die auf der Suche nach dem gewissen Extra sind.

Außergewöhnlich wohnen: Schlafen im Tiny Haus oder Getreidespeicher

Alle Bauernhöfe sehen gleich aus? Falsch gedacht. Wer Lust auf Landleben und spannende Architektur in einem hat, entscheidet sich für die sogenannte Lebenswelt »Außergewöhnlich wohnen«. Auf der Liste stehen einzigartige Unterkünfte mit luxuriösem Interior, coole Tiny Häuser und versteckte Almhütten.

Hoch hinaus geht es im Baumhaus Buchengrün. Die liebevoll gestaltete Hütte liegt inmitten idyllischer Streuobstwiesen und einem schattigen Laubwald. Beim Stöbern in der Baumhausbibliothek und dem Lesen am Kamin sorgt das Geplätscher des nahegelegenen Baches für den passenden Soundtrack. Wer möchte, kann auf dem Hof mit anpacken oder auf Kräutersuche gehen.

Frau in der Hängematte beim Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich

Foto: Daniel Gollner

Auch die Unterkünfte in Wildbachberg sind alles andere als langweilig! Die drei Unterkünfte Rosa, Franzl und Sepp liegen in einer sanften Hügellandschaft und verbinden lokalen Charme mit ungewöhnlicher Architektur. Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1722 versetzt Urlauber in längst vergangene Zeiten, während ein 250 Jahre alter Getreidespeicher zum Ferienappartement umfunktioniert wurde. Neugierig geworden?

Hofprodukte genießen: Nach Herzenslust schlemmen

Foodies und Genießer entscheiden sich für die Lebenswelt »Hofprodukte genießen«. Im Vordergrund stehen frische und handgemachte Produkte von den jeweiligen Höfen. Zum Frühstück gibt es hausgebackenes Brot, selbstgeschlagene Butter und heimischen Käse. Spannende Erlebnisse wie ein Picknick in freier Natur oder Mostverkostungen runden den Urlaub ab.

Einer der teilnehmenden Höfe ist der Mathiasnhof im Hausruckviertel. Hier lautet das Motto Achtsamkeit, Genuss und Naturverbundenheit. Am Morgen werden die Gäste mit dem »Beautiful Day«-Hofkorb verwöhnt. Darin finden sich leckere Bio-Köstlichkeiten wie frisches Kräuterbrot, Müsli aus Urgetreide, Teemischungen aus dem Kräutergarten und selbstgemachte Aufstriche. Danach geht es zu einer Wildkräuterwanderung, einem Soul Food-Workshop mit heimischen Pflanzen und Lebensmitteln oder zum Back-Kurs. Mit Urgetreide und Sauerteig werden duftende Brote hergestellt.

Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich

Foto: Daniel Gollner

Ebenso in der Nähe des Attersees schmeckt es besonders gut. Denn der Weslhof ist ein Familienbetrieb, in dem Vielfalt und Qualität im Vordergrund stehen. Auf dem Frühstückstisch landen frische Eier, Apfelsaft aus eigenen Äpfeln und Leckereien aus dem Salzkammergut. Kinder lieben es, herauszufinden, wo die Milch eigentlich herkommt oder mit den Gastgebern Eier zu sammeln. So lernen sie spielerisch, dass es Lebensmittel nicht nur im Supermarkt gibt!

Bauernhof erleben: Do it yourself lautet die Devise

Tiere füttern, Heu ernten und regionale Traditionen hautnah miterleben: In der Lebenswelt »Bauernhof erleben« dürfen Gäste am Hofgeschehen teilhaben und in die Welt der Landwirte eintauchen. Zudem ergänzt wird das Angebot von spannenden Aktivitäten wie Almfahrten, Backworkshops oder Kräuterwanderungen.

Einer dieser Orte mit Tradition ist der Matlhof. Der über 250 Jahre alte Bio-Bauernhof liegt in den Kärntner Nockbergen und zeichnet sich durch seine herzliche Gastfreundschaft aus. Auf dem Programm stehen Almwanderungen, Butterrühren oder ein Besuch bei den tierischen Hofbewohnern.

Von dem Unesco- Biosphärenpark Kärtner Nockberge geht es in die Steiermark. Hier heißt das traditionsreiche Bauernhaus Adelwöhrer im Murtal Gäste willkommen. Das historische Gut aus dem Jahre 1738 versprüht jede Menge Vintage-Charme, ohne dabei auf modernen Komfort zu verzichten. Wer hier Urlaub macht, darf sich auf einen aromatisch duftenden Kräuter und Gemüse-Garten freuen sowie einen Brotback-Kurs und Eier sammeln. 

Auszeit nehmen: Landidylle genießen und abschalten

Gerade wer in der Stadt lebt oder sich nur allzu schwer von der Arbeit losreißen kann, braucht dann und wann eine »Auszeit«. Und zwar eine richtige. Dabei helfen Bauernhöfe mit gemütlichen Rückzugsmöglichkeiten wie Hängematten in freier Natur oder Plätzen zum Meditieren und Abschalten. Außerdem sorgen Wellness-Angebote wie Digital Detox, Hydrotherapie oder Waldbadensorgen für den extra Ruhekick.

Luxus auf dem Bauernhof in Österreich

Foto: Daniel Gollner

Einer der ganzheitlichen Höfe ist das abgeschiedene Chalet Jochwand. Oberhalb von Bad Goisern im Salzkammergut gelegen, hat der exklusive Hof Raum bis zu sechs Personen. Nach einem herzhaften Frühstück erkunden Urlauber von hier aus die umliegenden Wanderwege und Mountainbike-Strecken. Danach ist Entspannung angesagt. Los geht es mit einem Saunagang und einer kühlen Dusche im Freien. Am Abend genießen Urlauber den Sonnenuntergang auf der Terrasse mit Ausblick und wärmen sich am prasselnden Feuer. Erholung pur!

Hier findest du mehr Infos zum Urlaub auf dem Bauernhof in Österreich.

Mehr Österreich gefällig?

Hier verraten wir dir alles zur Kulinarik in Österreich.

Kärnten ist besonders im Herbst besonders schön! Unsere Tipps.

Ebenso diese Orte in der Natur in Österreich sind besonders schön.