Saskatoon – eine Stadt, die sich wie ein bunter Mosaikstein im Herzen Kanadas präsentiert. Am Ufer des South Saskatchewan River gelegen, verbindet diese pulsierende Stadt historischen Charme mit einer guten Portion Hipstertum. Die Stadt ist ein wahrer Geheimtipp und hat mehr zu bieten als es auf den ersten Blick sichtbar. Hier sind unsere sieben unvergesslichen Gründe, diese faszinierende Stadt zu entdecken.
Ein Hort zeitgenössischer Kreativität
Das Remai-Museum ist ein Schmelztiegel moderner Kunst und innovativer Ausstellungskonzepte. In lichtdurchfluteten, großzügig gestalteten Räumen verschmelzen kreative Visionen mit tiefgründigen Erzählungen, sodass jede Ausstellung zu einem spannenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird.

Die meisten Linolschnitte von Picasso befinden sich im Remai-Museum in Saskatoon. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Und wer hätte das gedacht? Die Picasso-Linolschnitt-Sammlung von Remai Modern ist die umfangreichste der Welt! Ja, richtig gelesen! Es sind 197 Picasso-Linolschnitte bekannt, und das Museum besitzt 194 davon. Rechnet man die 212 Arbeitsabzüge hinzu, die das Museum ebenfalls besitzt, kommt man auf insgesamt 406 Picasso-Linolschnitte. Insgesamt besteht die permanente Sammlung aus über 8.000 Kunstwerken.

Sind das Augen? Skulptur im Remai-Museum. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Auf Schatzsuche in Saskatoon – Shopping-Tipps von Vintage bis ultracool
In Saskatoon warten zahlreiche charmante Boutiquen und kleine Läden. Richtig lohnenswert sind die Secondhand-Läden und Vintage-Shops. In den liebevoll restaurierten Geschäften finden sich antike Möbel, einzigartige Accessoires und modische Kleidungsstücke, die mit ihrem nostalgischen Flair an längst vergangene Epochen erinnern.

Blick in den Hazelwood Vintage Shop in Saskatoon I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Einer der schönsten Läden ist das Hazelwood. Der Shop befindet sich in der 20th Street und verkauft Vintage-Kleidung, Accessoires und kleine Design-Items. Die Auswahl im Laden wechselt auch saisonal, so dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Auch sehr cool ist Hardpressed. Hier wird die Liebe zur Region besonders deutlich, denn auf allen Kleidungsstücken, die sie selbst bedrucken, steht Saskatchewan oder Saskatoon. Dabei sind die Designs sehr originell. Kleine Vorwarnung: Hier wird jeder fündig!

Lokale Designs in coolster Form gibt es im hardpressed-Store. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Kulinarische Höheflüge in Saskatoon mit regionalem Bezug
Ein Besuch im Restaurant Odla ist ein Fest für alle Sinne. Hier treffen regionale Zutaten auf innovative Kochkunst und schaffen ein Menü, das sowohl traditionell als auch überraschend modern daherkommt. Die Gerichte bestechen durch frische Aromen, kunstvoll angerichtete Kreationen und einen Hauch von Abenteuer – als ob jeder Bissen eine kleine Reise in die kanadische Küche wäre.

Fantastisches Essen gibt es im Hearth Restaurant in Saskatoon. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Das Hearth Restaurant, das sich auch im Remai-Museum befindet, landete auf Platz 62 der Liste der 100 besten Restaurants in Kanada. Coole Atmosphäre trifft hier auf innovative Gerichte.

Avocadotoast im Hometown Diner in Saskatoon. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Zum Frühstück empfiehlt sich das Hometown Diner. Nicht nur ist die Atmosphäre richtig schön, es wird auch noch ein unvergesslich guter Avocado-Toast serviert.
Eine Reise in die Geschichte
Ein absolutes Highlight für alle, die Kultur und Natur in einem Atemzug erleben möchten, ist der Besuch von Wanuskewin. Dieses einzigartige Kulturzentrum ist ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und Traditionen der IndigenenDie 4 schönsten indigenen Erlebnisse in Kanada. Auf weitläufigen Pfaden, umgeben von unberührter Natur, kannst du beeindruckende Felszeichnungen, künstlerische Installationen und historische Monumente bestaunen, die die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur illustrieren.

Mitten ind er Ürärie befindet sich Wanuskewin. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Wanuskewin bietet nicht nur einen Einblick in die spirituelle Welt der indigenen Völker, sondern lädt auch dazu ein, in der Stille der Landschaft neue Kraft zu tanken. Und mit viel Glück streift auch das ein oder andere Bison an einem vorbei.

Berühmt für die Bisonzucht ist Wanuskewin ebenfalls. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Cheers, Darling!
Eingebettet in die idyllische Landschaft rund um Saskatoon vereint Black Fox Farm and Distillery traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovationsfreude. Die Herstellung exquisiter Spirituosen aus regionalen Rohstoffen zeugt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt.

Kleinen Drink gefällig? Dann doch am liebsten dort, wo er hergestellt wird. Black Fox Farm Distillery. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Führungen durch die Produktionsstätten ermöglichen Einblicke in den kreativen Prozess, bei dem handwerkliches Können und naturverbundene Zutaten zu einzigartigen Geschmackserlebnissen verschmelzen. Die anschließenden Verkostungen sind selbstverständlich das Highlight jeder Tour. Insbesondere weil sich der Geist der Region in flüssiger Formgenießen lässt.
Der Charme von Saskatoon
Neben all den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist es vor allem die warme, authentische Gastfreundschaft der Saskatooner, die diese Stadt so besonders macht. Überall spürt man die Herzlichkeit der Einheimischen, die stolz ihre Stadt präsentieren und gerne ihre Geschichten und Geheimtipps teilen.

Ganz schön grün. I Foto: Jenny Latuperisa-Andresen
Ob in den charmanten Cafés, auf belebten Straßenfesten oder in den lebendigen Märkten – hier wird dir immer ein Lächeln und ein offenes Ohr geschenkt. Diese authentische Begegnung mit den Menschen verleiht deiner Reise nach SaskatoonSaskatoon eine persönliche Note und macht deinen Aufenthalt zu einem wahren Erlebnis.