Wer nach Zypern fliegt, landet meist in Larnaka. Nikosia – auch Lefkosia genannt – wird oft links liegen gelassen. Schade. Denn Nikosia, die Hauptstadt des Landes, bietet einige hübsche Sehenswürdigkeiten. Wir verraten, was man in Nikosia gesehen haben sollte.

Zypern – die Insel, auf der laut Legende die Liebesgöttin Aphrodite aus dem Meeresschaum stieg, ist ein echtes Paradies für Sonnenanbeter und Kulturliebhaber. Hier gibt’s Sonne satt – bis zu 340 Tage im Jahr lacht sie vom Himmel. Wer Lust auf Entdeckungen hat, sollte sich Nikosia nicht entgehen lassen: Die Hauptstadt ist ein spannender Mix aus Geschichte, Kultur und modernem City-Flair.

Nikosia ist nicht nur die einzige geteilte Hauptstadt Europas, sondern auch ein echtes Erlebnis: Mit deinem Ausweis kannst du ganz easy zwischen dem griechischen Süden und dem türkischen Norden hin- und herflanieren. Der bekannteste Grenzübergang ist die Ledra Street – mitten in der Altstadt und perfekt zum Bummeln, Shoppen und Staunen.

Der Süden lockt Besucher mit trendigen Cafés und modernen Boutiquen, während der Norden mit orientalischem Charme punktet. Hier kann man sich von der lebendigen Basaratmosphäre, der beeindruckenden Selimiye-Moschee und der historischen Karawanserei Büyük Han verzaubern lassen! Neugierig? Hier stellen wir die Sehenswürdigkeiten in und um Nikosia vor.

Ledra Street in Nikosia

Foto: kirill_makarov/Shutterstock.com

Sehenswürdigkeiten in Nikosia: Selimiye-Moschee und Famagusta-Tor

Die Selimiye-Moschee steht im Zentrum des nördlichen Nikosia. Sie wurde im 13. Jahrhundert zuerst als Kirche gebaut und war damals die wichtigste Kirche der Stadt. Hier wurden die Könige von Zypern gekrönt. Im Jahr 1570 eroberten die Osmanen die Stadt und machten aus der Kirche eine Moschee. Die Minarette, die heute zu sehen sind, wurden anstelle der alten Kirchtürme gebaut.

Im Inneren der Moschee sieht man heute eine Mischung aus christlicher und islamischer Baukunst: hohe Bögen, schöne Steinverzierungen und eine einfache Gebetshalle. Das Gebäude zeigt, wie sich die Geschichte und die Kulturen in Nikosia vermischt haben.

Selimiye-Moschee in Nikosia

Foto: jet 67/Shutterstock.com

Sage und schreibe 4,5 Kilometer lang ist die venezianische Stadtmauer von Nikosia. Sie allein ist schon eine Entdeckung für sich. Besuchen solltet ihr unbedingt das Famagusta-Tor. Es handelt sich um eines der drei alten Stadttore.

Famagusta-Mauer in Nikosia

Foto: Yasemin Olgunoz Berber/Shutterstock.com

Sacred Temple Of Virgin Mary Faneromenis

Die Faneromeni-Kirche ist eine der größten Kirchen in Nikosia. Sie wurde 1872 innerhalb der Stadtmauern gebaut. Früher stand an dieser Stelle ein Nonnenkloster, das wahrscheinlich 1571 zerstört wurde, als die Osmanen die Stadt eroberten. Die Kirche ist heute noch ein wichtiger Ort für Religion und Kultur. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert spielte sie auch eine große Rolle für die griechische Nationalbewegung auf Zypern.

Sehenswürdigkeit in Nikosia: die Kirche Panagia Faneromeni

Foto: lucarista/Shutterstock.com

Das Innere der Kirche weist noch Spuren der Geschichte auf. So sind im Marmorausoleum im östlichen Teil der Kirche die Reliquien der Bischöfe und Priester enthalten, die am 9. Juli 1821 durch die Osmanen hingerichtet wurden. Zudem beeindruckt sie durch Fresken und Wandmalereien aus dem 16. bis 20. Jahrhundert sowie eine reich verzierte, vergoldete Ikonostase und kunstvolle Holzschnitzereien.

Gegenüber der Kirche befindet sich die Faneromeni-Schule. Sie ist eine der traditionsreichsten akademischen Einrichtungen Zyperns.

Zypernmuseum, Byzantinische Museum, Kunstgalerie

Einmal Zypern in Gänze erleben? Klar, man kann mit dem Auto die ganze Insel umkurven und sich alles ansehen. Oder aber man besucht das Zypernmuseum in Nikosia. Es zeigt die Geschichte des Landes, von der Jungsteinzeit bis zur frühbyzantinische Epoche. In den Sammlungen werden Keramik-, Schmuck- und Bronzegegenstände sowie Skulpturen und Münzen gezeigt.

Ebenfalls einen Besuch wert ist das Byzantinische Museum und die Kunstgalerie.

Byzantinische Museum in Nikosia

Foto: Leonid Andronov/Shutterstock.com

Es bietet die größte Sammlung byzantinischer Kunst in Zypern. Rund 200 Ikonen sind zu sehen, die meisten vom 9. bis 19. Jahrhundert. Highlight sind die aus dem 6. Jahrhundert stammenden Mosaiken der Panagia-Kanakaria-Kirche. Die Kunstgalerie dagegen zeigt in vier Sälen eine Sammlung repräsentativer Werke der abendländischen Kunst. Darunter befinden sich viele Werke griechischer und zypriotischer Maler.

G. Leventis Gallery

Vor rund 50 Jahren kam dem Geschäftsmann Anastasios George Leventis die Idee, die Höhepunkte von über 400 Jahren europäischer Kunst und Geschichte unter einem Dach zu präsentieren; angefangen bei Gemälden, Aquarellen und Drucken und Zeichnungen bis hin zu Stilmöbeln und Gegenständen. Herausgekommen ist dabei die G. Leventis Gallery.

Ausstellungsstück in der A.G. Leventis Gallery in Nikosia in Zypern

Foto: TripAdvisor

Heute umfasst die Galerie drei Einheiten: die Pariser Sammlung, die bedeutende europäische Künstler vom 17. bis zum 20. Jahrhundert präsentiert; die Griechische Sammlung mit Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts; und die Cyprus Collection mit der ersten Generation zypriotischer Künstler, geboren zwischen 1884 und 1930. »Das Museum ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was ein Mensch erreichen kann – ein toller Ort, nicht nur um der Hitze zu entkommen«, so das Fazit eines Reisenden.

Agios-Ioannis-Kathedrale

»Die sieht ja aus wie eine Festung«, raunte schon so mancher Besucher, als er vor der Agios-Ionnis-Kathedrale stand. In der Tat. Die 1662 von Erzbischof Nikiforos erbaute Kirche vermittelt aufgrund der starken Stützmauern den Eindruck, dass es sich um eine Festung handelt. Die schönen Wandmalereien aus dem 18. Jahrhundert zeigen Szenen aus der Bibel sowie die Auffindung des Grabes von Apostel Bamabas in Salamis dar.

Agios-Ioannis-Kirche in Nikosia

Foto: Leonid Andronov/Shutterstock.com

Jeden Montag könnt ihr in Lefkosia zu einer begleiteten Tour durch die Stadtviertel Kaimakli und Pallouriotissa aufbrechen. Einen Einblick in die Geschichte der Stadt erhaltet ihr immer donnerstags bei der Tour »Discover the old Lefkosia and its walls«. Die Tourismusorganisation Zypern bietet die Touren in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Touristenführer Zyperns und der jeweiligen Stadtverwaltung an. Die Reiseführer in Zypern haben eine Ausbildung absolviert und sind staatlich geprüft. Die Stadtspaziergänge erfolgen in englischer Sprache. Treffpunkt ist soweit nicht anders angegeben am Büro der jeweiligen Touristen-Information um 10 Uhr. Die Tour dauert etwa 2:45 bis 3 Stunden. Start- und Endpunkt ist das Alte Rathaus am Eleftheria-Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber ihr müsst euch vorher im Tourist-Büro anmelden. Es empfiehlt sich, Tage, Uhrzeiten und Treffpunkt vorab rückbestätigen zu lassen, weil diese sich kurzfristig ändern können.

Eleftheria Square: Nikosias neuer Vorzeigeplatz

Wer schon ein paar Jahre nicht mehr zu Besuch in Nikosia war, dürfte sich wundern: Nach über einem Jahrzehnt Bauzeit wurde 2021 der Eleftheria Square (Platz der Freiheit) endlich fertiggestellt. Der zentrale Platz am südlichen Rand der Altstadt ist jetzt ein weitläufiges, modernes Eingangstor zur Altstadt mit viel Grün, Sitzmöglichkeiten und einer skulpturalen Architektur auf zwei Ebenen. Er verbindet Altstadt und Neustadt und ist ein Symbol für das neue, moderne Nikosia.

Blick auf den Eleftheria Square

Foto: JohnGeorgiou/Shutterstock.com

Die großzügigen Freiflächen aus Granit und Marmor sind mit hunderten Bodenstrahlern und Leuchtstreifen ausgestattet, die abends für spektakuläre Lichtszenen sorgen. Der Platz bietet offene Sicht auf die historischen Mauern und dient als Bühne für Festivals, Veranstaltungen und öffentliche Versammlungen. Zwei Cafés, neue Gärten und ein unterirdisches Parkhaus ergänzen das Angebot.

Wahrzeichen auf dem Land: Moni Maxaira

Gelegen im malerischen Tal des Machairas-Gebirges und ungefähr eine Stunde von Nikosia entfernt, befindet sich dieses gleichnamige Kloster. Es bietet sich an für alle, die mal einen Tagesausflug unternehmen wollen.

Moni Maxaira in Zypern

Foto: TripAdvisor

Es gehört zu den berühmtesten Klostern Zyperns und beherbergt die sagen- und legendenumwobene Ikone der Panagia (der Heiligen Jungfrau Maria) von Machairas, die im 8. Jahrhundert von einem Einsiedler nach Zypern gebracht wurde und bis zu seinem Tode in einer Höhle versteckt hielt – so heißt es. Auch heute noch leben Mönche in dem Kloster, darunter auch viele junge Glaubensmänner, wie ein Reisender feststellte. Besonders sonntags und an warmen Sommertagen kommen Einheimische und Urlauber gern an diesen Ort, umgeben von dichten Wäldern.

Sehenswürdigkeiten in Nikosia für Familien

Der Nicosia Municipal Park ist eine grüne Oase mitten in der Stadt und perfekt für Familien, die sich an der frischen Luft bewegen möchten. Kinderfreundliche Wanderwege, Spielplätze und ausreichend Platz zum Picknicken machen ihn zum beliebten Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Besonders im Frühling und Herbst, wenn es nicht ganz so heiß ist, ist der Park ein schöner Ort für eine Auszeit in der Natur.

Blick auf den Nicosia Municipal Park

Foto: Shevchenko Andrey/Shutterstock.com

Der Extreme Park ist ein echtes Highlight für Familien mit Kindern zwischen 1 und 13 Jahren. Mit riesigen Innen- und Außenbereichen, Rutschen, Kletterwänden, Bungee-Trampolinen, Seilgarten, Minigolf und Bowling bietet der Park jede Menge Möglichkeiten zum Austoben.

Space Kids ist ein moderner Indoor-Spielplatz, der sich besonders für Geburtstagsfeiern oder Regentage eignet. Mit Rutschen, Klettergerüsten und viel Platz zum Spielen ist er der richtige Ort, an dem Kinder ausgelassen toben können.

Lecker essen in Nikosia

Wer sich all die Sehenswürdigkeiten in Nikosia angesehen hat, dürfte anschließend hungrig sein. Da hätten wir einen Tipp: Viele Besucher auf Zypern schätzen vor allem »Meze«. Das ist ein typisch zypriotischer Querschnitt durch alle kulinarischen Spezialitäten des Landes, meist unterscheidet man zwischen Meze, die hauptsächlich aus Fleisch oder Fisch bestehen.

Im »Cook-Shop« schwingt Evagoras Hadjipavlou den Kochlöffel. Der gebürtige Zypriote hat in den USA seine Kochkünste gelernt und neue Rezepte und Techniken mit nach Hause gebracht. Heute hat er sein eigenes Cateringunternehmen und gibt Kochkurse, wenn er nicht an neuen Rezepten bastelt. Fazit einer griechischen Reisenden: »Cook-Shop ist mit Abstand eines der besten Restaurants in Nikosia. Gut gemacht, schmackhafte Teller und super Service!«

Übersetzt bedeutet der Name »Piatsa Gourounaki« so viel wie »Treffen von kleinen Ferkeln«; selbiges Tier ist auch im Restaurantschild zu sehen. Dabei bietet das Lokal eine breite Palette an griechischen Gerichten vom Holzkohlegrill, inklusive Lamm- oder Huhn-Gerichte. Wichtiges Credo: frische, qualitativ hochwertige Zutaten aus der Region – angefangen beim Brot über Olivenöl bis hin zu Gemüse und Fleisch.

Piatsa Gourounaki in Nikosia

TripAdvisor

Was wäre Griechenland ohne Fisch? Eine gute Adresse für Meeresfrüchte ist laut Reise-Community die Fischtaverne »Pyxida«, die seit vielen Jahren mit einheimischen Fischern zusammenarbeitet, darauf legt Küchenchef Petros Georgiou und sein Team wert.

Hoteltipps in Nikosia

Das MAP Boutique Hotel überzeugt durch sein modernes, minimalistisches Design, exzellente Sauberkeit und einen sehr persönlichen Service. Es bietet stilvolle Zimmer mit Balkon, ein hochwertiges Restaurant sowie ein Spa – alles in zentraler Lage. Gäste loben besonders die elegante Atmosphäre und die Liebe zum Detail, die das Hotel von klassischen Kettenhotels abhebt. Wer Wert auf Design, Komfort und Individualität legt, ist hier bestens aufgehoben.

Das Djumba Hotel & Cafe ist ein charmantes Boutique-Hotel im Herzen der Altstadt von Nord-Nikosia, nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie Büyük Han und der Ledra-Straße entfernt. Das Hotel überzeugt durch seine stilvolle, liebevoll gestaltete Einrichtung, einen ruhigen Innenhof und eine sehr persönliche, herzliche Atmosphäre.

Das Semeli ist ein kleines, privat geführtes Hotel im Geschäftsviertel von Nikosia. Es liegt nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum und den wichtigsten Geschäften entfernt. Das Hotel hat 62 Zimmer, von einfachen Zimmern bis zu Suiten. Viele Gäste mögen den freundlichen Service, das leckere Frühstück und die moderne Ausstattung. WLAN funktioniert überall im Hotel und ist kostenlos.