reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Wenn es 18 Uhr schlägt, beginnt in Italien die Aperitivo-Stunde. Zu einem fruchtig prickelnden Spritz werden etwa cremige Burrata, würzige Oliven und pikante Salami gereicht. Berlin hat diesen Trend aufgegriffen und interpretiert ihn mit jeder Menge Kreativität neu. Diese drei Aperitivo-Locations gehören unbedingt auf deine Bucketlist! 

Besonderes Konzept: »Clash Kitchens and Bar«

Explosiv, innovativ und niemals langweilig: Das neue »Clash Kitchens and Bar« erobert die Gastro-Szene der Hauptstadt mit einem unvergleichlichen Konzept! Der Trick ist: Es gibt eigentlich keins. Alle vier Monate wechselt der Koch beziehungsweise die Köchin und bringt nicht nur neue Gerichte, sondern auch seinen ganz eigenen Vibe mit.

Frau hält Tablette mit Aperol Spritz bereit

Foto: instagram.com/clashberlinkoepenick

Aktuell zaubert hier die bekannte Fernseh-Köchin Graciela Cucchiara italienische Lebensfreude auf den Teller. Ganz klar, dass da auch ein waschechter Aperitivo nicht fehlen darf! Ab 17 Uhr gibt es zwei Stunden lang Drinks mit kleinen Speisen. Einige Lieblingsgerichte der aktuellen Karte werden zu einem erfrischenden Spritz als Mini-Version an der Bar serviert. Die Spritz-Auswahl ist groß: von Limoncello Spritz über Aperol bis hin zu Mionetto Spritz. Die schöne Location direkt am Wasser rundet den gemütlichen Abend mit Freunden ab. Wer als nächstes kocht? Einfach vorbeischauen, und selbst herausfinden.

Drinks an der Spree: »Carl & Sophie«

Klirrende Gläser, tiefsinnige Gespräche und das sanfte Plätschern der Spree als Soundtrack: Das »Carl & Sophie« am Flussufer ist die perfekte Location, um bereits am Morgen auf das Leben anzustoßen. Statt Kaffee gibt es Espresso-Martini! Bereits ab 11.30 Uhr serviert das Restaurant mit Industrie-Charme feinste Drinks und Aperitifs. Klassiker wie Aperol Spritz oder Negronis stehen ebenso auf der Karte wie eigens kreierte Signature Drinks. Wie wäre es mit einer Ode To Tommy? Hier kombiniert der Mixologist die hippe Berliner Spirituose Ode im Bright Lemon Flavour mit Agave, Meersalz und weißem Tequila. Alternativ mixt der Bartender aber auch gerne hausgemachte Limonaden mit frischem Tee, Ingwer und Minze.

Essen auf einem Tisch beim Aperativo in Berlin

Foto: instagram.com/carlundsophieberlin

Zu den Drinks serviert das »Carl & Sophie« in der Bolle-Meierei ein Dreigänge-Taster-Menü. Die kleinen Gerichte werden gleichzeitig aufgetischt und eignen sich perfekt zum Snacken, Teilen und Genießen. Das Beste: Jeden Tag dürfen Gäste auf eine neue Gaumenfreude gespannt sein, denn die Karte bleibt nie gleich!

Gourmets hinter Gittern: »The Knast«

Von wegen Wasser und trocken Brot. Die »Insassen« im Knast von Lichterfelde speisen wesentlich anspruchsvoller. Hier im ehemaligen Frauengefängnis befindet sich heute nämlich das schaurig-schöne Restaurant »The Knast«. Aperitivo-Liebhaber sind hier nachmittags am besten aufgehoben. Dann wird hinter Gittern Käse und Wein serviert.

Tisch einer Bar in einem ehemaligen Gefängnis

Foto: instagram.com/the_knast

Es gibt eine immer wechselnde Auswahl von Brie bis Gruyère und die erfahrenen Servicekräfte empfehlen einen dazu passenden Wein. Dabei geht es locker zu und niemand wird verhaftet, wenn er den Wein lieber nach eigenem Gusto wählt. Angeboten wird das »Wine & Cheese«-Konzept zwischen 15 und 17 Uhr!

Übrigens: Auch am Abend geht der Genuss hier weiter, ob bei einem 5-Gänge-Menü im Haute-Cuisine-Stil oder einem kinky Event, das noch ganz andere Sinne anregt.

Mehr Berlin-Tipps

Hier verraten wir dir 10 Fakten über Berlin.

Diese alternativen Sehenswürdigkeiten in Berlin lohnen den Besuch!

Auf funkyGERMANY findest du einen kleinen Restaurant-Guide für Berlin.

Für die besten Burlesque-Shows in Berlin einmal weiter zu diesem Artikel auf funkyGERMANY.