Wo es Vulkane gibt, muss man nach Thermalquellen oftmals nicht lange suchen. Wer Entspannung und Wellness am Ende der Welt sucht, kommt in Chile voll auf seine Kosten – von rustikalen heißen Quellen und Naturthermen bis hin zum luxuriösen Spa inmitten unberührter Natur bleiben keine Wünsche offen. Wir zeigen 9 Orte für Baden in heißen Thermalquellen in Chile. 

Entspannung und Baden in diesen Thermalquellen im Norden

Termas de Polloquere

Eine der interessantesten Thermalquellen in Chile befinden sich innerhalb des Salzsees von Surire in der Atacama-Wüste, die Termas de Polloquere. Die Außentemperaturen in dieser Region variieren von -15 Grad in der Nacht bis +5 Grad während des Tages. Die Bäder werden durch eine thermale Quelle mit medizinischem Mineralwasser versorgt. Sie haben eine Wassertemperatur von 66 Grad Celsius – ideal zum Aufwärmen unter freien Himmel. Durch die intensive türkisblaue Farbe erinnern die Thermalquellen an kleine Hochlandlagunen.

Termas de Polloquere in Chile

Die Termas de Polloquere im Salzsee von Surire I Foto: Anderl/Shutterstock.com

Termas de Puritama

Inmitten einer atemberaubenden Landschaft liegen die natürlich geformten 33 Grad heißen Quellen Termas de Puritama auf 3.500 Metern Höhe circa 30 Kilometer von San Pedro de Atacama entfernt. Hier wird Entspannung in dem tieftürkisen Wasser zum echten Naturerlebnis!

Puritama Hot Springs bei San Pedro de Atacama in Chile

Puritama Hot Springs bei San Pedro de Atacama in Chile I Foto: obscur/Shutterstock.com

Zentralregion: Auch hier wartet reichlich Badespaß!

Termas de Jahuel

Bereits im Jahr 1834 in einem Reisetagebuch von Charles Darwin erwähnt, gehören die Thermen Termas de Jahuel zu den ältesten des Landes. Sie sind Teil des gleichnamigen Hotels, das in der Region Valparaíso in San Felipe mitten in den Ausläufern der Anden liegt. Besuchern steht ein Thermalschwimmbecken sowie ein Spabereich zur Verfügung.

Baños de Colina

Die rustikalen Thermalbäder Baños de Colina liegen im Naherholungsgebiet Cajón del Maipo auf 3.500 Metern über dem Meeresspiegel. Mit Blick auf die Anden lässt sich hier in einfachen Bädern bei einer Wassertemperatur von bis zu 70°C wunderbar entspannen.

Baños de Colina in Chile

Foto: doramn/Shutterstock.com

Süden: Hier locken gleich eine Handvoll Thermalquellen

Termas de Chillán

83 Kilometer südöstlich von Chillán in der Region Bío Bío laden die Thermen Termas de Chillán umgeben von schneebedeckten Gipfeln nach einem langen Tag auf der Piste zum Entspannen ein. Sie sind Teil des Wintersportzentrums Nevados de Chillán und stellen vor allem für Wintersportfreunde eine Abwechslung dar.

Termas de Huife

Die Thermen Termas de Huife liegen 30 Kilometer nordöstlich von Pucón im Tal des Río Liucura und gehören zu einem Luxushotel. Den Gästen stehen zwei unterschiedlich temperierte Becken am Flussufer sowie zahlreiche Einzelbecken zur Verfügung.

Parque Termal Menetúe

Die mit Naturstein und Holz renovierte Anlage im Parque Termal Menetúe liegt 30 Kilometer östlich von Pucón und bietet eine große Auswahl an unterschiedlichsten Wellness-Angeboten. Besonders an kühleren Tagen lässt es sich in diesen Thermalquellen in Chile herrlich entspannen und baden. Es stehen überdachte Thermalbäder sowie Freibecken zur Verfügung; außerdem Dampfbäder, Schlammpackungen, Saunen und Massagen. In Cabañas in Nähe der Laguna Ancapulli kann übernachtet werden.

Die heißen Quellen Termas Geometricas in Chile – Baden im Dschungel

Die heißen Quellen Termas Geométricas in Chile – Baden im Dschungel I Foto: Mark Green/Shutterstock.com

Termas Geométricas

Außerhalb des Örtchens Coñaripe gelegen – zwischen der Region Araucanía und Los Lagos – gelten die Termas Geométricas als Geheimtipp. Hier finden Besucher eine faszinierende Symbiose aus Landschaftsarchitektur und unberührter Natur. Der bekannte chilenische Architekt Germán del Sol baute die Thermalbäder zwischen steile Bergwände und Felsnischen und verband sie durch hölzerne rote Laufstege miteinander. Es gibt insgesamt 20 Becken, 16 mit warmem und vier mit kaltem Wasser.

Termas de Puyehue

Die Thermen Termas de Puyehue liegen kurz vor dem Eingang des gleichnamigen Nationalparks und gehören zum Biosphärenreservat der Unesco. Sie sind Teil des Luxushotel Termas de Puyehue – hier könnt ihr also mit reichlich Komfort entspannen und baden!

Puyehue Hot Springs in Osorno in Chile

Puyehue Hot Springs in Osorno in Chile I Foto: Viagens e Caminhos/Shutterstock.com

Termas de Puyuhuapi

In der Region Aysén entlang der Carretera Austral laden Termas de Puyuhuapi Thermalquellen in Chile Besucher zum Baden ein. Die Thermalquellen gehören zum Hotel Termas de Puyuhuapi, das nur per Boot zu erreichen ist. Direkt am Fjord gelegen, gibt es drei Außenthermalbecken und einen überdachten Spabereich. Herrliche Aussichten und Einsamkeit in der Natur garantiert.

Frau in heißen Thermalquellen in Chile

Foto: Angel Cristi/Shutterstock.com