Eine Fahrt mit den Jungfraubahnen ist wie ein exklusives Ticket zu den schönsten Ausblicken der Schweiz. Majestätische Gipfel, funkelnde Gletscher und malerische Täler begleiten die Reise. Klingt nach der perfekten Kulisse für Naturaufnahmen? Ist es auch. Wir verraten die fünf besten Fotospots.

Text: Laura Geyer

Wengernalpbahn – Dramatische Bergpanoramen

Die Strecke zwischen Grindelwald oder Lauterbrunnen und der Kleinen Scheidegg bietet eines der ikonischsten Motive der Schweiz: die monumentale Eiger-Nordwand, flankiert von Jungfrau und Mönch.

Fototipp: Der beste Blick auf das Trio eröffnet sich bei gutem Wetter vom Zugfenster aus – perfekt für Aufnahmen mit Panoramaeffekt.

die Wengernalpbahn der Jungfrauenbahnen in der Schweiz

Foto: Jungfraubahnen

Eiger Express – Spektakulär nah an der Eiger-Nordwand

Mit der 3S-Bahn geht es in nur 15 Minuten vom Grindelwald-Terminal zur Station Eigergletscher – und dabei so nah an die Eiger-Nordwand wie nirgendwo sonst.

Fototipp: Am besten auf eine klare Wetterlage warten. Der Kontrast zwischen dunklem Felsmassiv und leuchtendem Gletschereis kommt bei Sonnenlicht besonders gut zur Geltung.

VIP Kabine im Eiger Express in der Schweiz

Foto: David Birri

Jungfraubahn – Gletscherwelten am »Top of Europe«

Die Jungfraubahn bringt Reisende bis zum Jungfraujoch, auch bekannt als »Top of Europe«. Der höchste Bahnhof Europas liegt auf 3.454 Metern, im Verbindungsgrat zwischen Jungfrau und Mönch.

Fototipp: Der Zwischenstopp »Eismeer« bietet einen faszinierenden Blick auf die Gletscherwelt der Berner Alpen. Ideal für beeindruckende Weitwinkelaufnahmen.

Panoramablick der Jungfraubahnen in der Schweiz

Foto: Jungfraubahnen

Firstbahn – Talblick mit Kick

In der Gondel geht es von Grindelwald hinauf auf die First – ein Logenplatz mit Weitblick über das Grindelwaldner Tal.

Fototipp: Von der Hängebrücke des First Cliff Walks aus lassen sich tolle Blicke auf das Tal einfangen, die Berner Alpen im Hintergrund. Nervenkitzel inklusive!

First Firstbahn in Grindelwald

Foto: David Birri

Schynige Platte-Bahn – Postkartenmotiv mit See und Bergen

Die historische Zahnradbahn schlängelt sich von Wilderswil auf die Schynige Platte, vorbei an Wiesen, Wäldern und grandiosen Ausblicken auf das Berner Oberland sowie den tiefblauen Thunersee.

Fototipp: Bei Sonnenuntergang sorgt das goldwarme Licht für besonders schöne Aufnahmen des Sees mit den Alpen im Hintergrund. Briefmarke drauf, fertig ist die Postkarte!

die Jungfrauenbahnen vor der Schynige Platte

Foto: Key Visual

Mehr Schweiz gefällig?

Im Winter gibt es mit der Rhätischen Bahn schöne Rundtouren durch die Berge in Graubünden.

Diese Hütten in den Schweizer Bergen sind besonders schön.

Du suchst nach einer besonderen Unterkunft? Diese Chalets in den Alpen können wir empfehlen!