Wenn sich die Gipfel in goldenes Licht hüllen, die Wälder in Flammenfarben leuchten und die klare Luft tief durchatmen lässt, dann beginnt in Tirol eine Zeit, in der sich Natur und Ruhe die Hand reichen. Im Herzen dieses alpinen Farbspektakels liegt die Outdoorregion Imst, ein Ort, der sich im Herbst besonders eindrucksvoll zeigt.
Wer nach Imst in Tirol reist, landet in einer Region, die zwischen wilden Schluchten, glitzernden Bergseen und ursprünglichen Pfaden ein echtes Naturjuwel bildet. Und das Beste: Die Möglichkeiten, sich draußen zu bewegen, sind hier so vielfältig wie die Farben der Bäume.
Wo Abenteuer auf Atmosphäre trifft: Die Outdoorregion Imst
Imst liegt eingebettet in eine der abwechslungsreichsten Landschaften Tirols, zwischen rauschenden Wassern, weiten Almen und imposanten Bergketten. Ob beim Raften in der Imster Schlucht, beim Wandern in sonnenverwöhnten Höhenlagen oder beim Klettern an spektakulären Felswänden – draußen sein bedeutet hier: mittendrin sein. Und auch, wer es lieber gemütlich angeht, kann dem Naturkino zusehen, von einem Logenplatz mit Aussicht.

Foto: Jan Miko/Shutterstock.com
Wandern zwischen Geschichte, Aussicht und sieben Seen
Ein echtes Herbst-Highlight ist die Sieben-Seen-Wanderung entlang des Starkenberger Panoramawegs. Über 70 Kilometer führt der Weitwanderweg durch stille Wälder, vorbei an Burgen, Kirchen, Quellen, Weihern – und eben sieben Seen, in denen sich der Himmel spiegelt. Mal tiefgrün, mal glasklar. Mal mystisch, mal sonnendurchflutet.

Foto: Marco Taliani de Marchio/Shutterstock.com
Jede Etappe erzählt ihre eigene Geschichte, nicht zuletzt durch die Verbindung zur einst mächtigen Adelsfamilie der Starkenberger. Wer gerne auf geschichtsträchtigen Pfaden wandelt, wird hier ebenso fündig wie Genusswandernde, die einfach nur Landschaft tanken wollen.
Fernsteinsee in Imst in Tirol: Der stille Star
Auf rund 930 Metern liegt er eingebettet wie ein vergessenes Juwel, der Fernsteinsee. Türkisblau, von alten Bäumen eingerahmt, mit Blick auf eine längst vergangene Zeit. Hier thronen Schlossruinen über dem Wasser, und wer mutig genug ist, taucht ab in die Tiefe, denn der See gilt als einer der klarsten Tauchspots Europas. Wer lieber an der Oberfläche bleibt, genießt den Moment und den Blick.

Foto: Virrage Images/Shutterstock.com
Mit dem Rad durchs Farbspektakel
Der Herbst ist keine Nebensaison, sondern goldene Hauptsache. Besonders für alle, die das Rad lieben. Von Imst aus lassen sich legendäre Touren wie das Timmelsjoch oder der Kaunertaler Gletscher ansteuern. Kehren, Kurven, Kühle und zwischendrin immer wieder dieser Blick auf Bergflanken in Rot, Orange, Ocker. Wer es gemütlicher mag, fährt auf Panoramawegen durch die Umgebung. Die Natur gibt hier das Tempo vor.

Foto: Imst Tourismus
Und wenn das gute Wetter mal Pause macht
Kein Grund zur Sorge. In Imst geht das Outdoor-Feeling auch drinnen weiter. Im Indoor-Bikepark zum Beispiel. Oder beim Caving, einer unterirdischen Entdeckungsreise durch die verborgene Welt unter den Bergen. Und für alle, die hoch hinaus wollen, ohne nass zu werden, gibt es natürlich auch Kletterhallen.
Herbst in Imst in Tirol: Mehr als nur die stille Jahreszeit
Imst im Herbst ist kein Ausklang, sondern ein Höhepunkt. Eine Einladung, sich zu bewegen, durchzuatmen, aufzutanken. Mitten in der Natur. Ohne Gedränge. Dafür mit viel Gefühl für das, was wirklich gut tut.
