In Reykjavík habe ich schon alles gesehen – dachte ich. Ich kannte die rauen Winde, das brodelnde Nachtleben, die Hallgrímskirkja, die ja als Wahrzeichen gilt, und die bunt getünchten Häuserreihen, die sich aneinanderdrängen wie in einem isländischen Aquarell. Und dann trete ich in ein Hotel ein, das sich nicht wie ein Hotel anfühlt. Eher wie eine Insel auf einer Insel.
Das »Iceland Parliament Hotel, Curio Collection by Hilton« liegt direkt am Austurvöllur, dem historischen Zentrum der Hauptstadt. Gegenüber: das Parlament. Kein Verkehrslärm, keine Hektik. Weg vom Trubel, rein in eine neue Welt.

Foto: Iceland Parliament Hotel, a Curio Collection by Hilton
Die Lobby überrascht. Groß, klar, fast kathedralenhaft. Helle Farben, edle Materialien, zeitgenössische isländische Kunst an den Wänden. Wer denkt, Hilton stehe für Standard, hat diesen Ort noch nicht erlebt. Der Look ist nordisch, aber nicht kühl. Eher zurückhaltend selbstbewusst – wie Island selbst. Ich lasse mich in einen der tiefen Sessel sinken und beobachte das stille Kommen und Gehen. Kreuzfahrtgäste, Familien mit Kinderwagen, Trekking-Fans in Fleece. Es scheint, als würde sich ganz Island hier treffen.
Suche nach dem Zimmer: Wie ein Spaziergang durchs Museum
Mein Zimmer zu finden, ist eine kleine Schnitzeljagd. Das Hotel ist ein Ensemble aus mehreren historischen Gebäuden, die klug miteinander verbunden wurden. Treppen, Gänge, Brücken – ein Spiel aus Architektur und Geschichte. Doch jeder Schritt durch diese Gänge fühlt sich an wie ein Spaziergang durch ein wohlkomponiertes Museum.

Foto: Iceland Parliament Hotel, a Curio Collection by Hilton
Als ich endlich die Tür öffne, erwartet mich kein durchgestylter Luxusbunker, sondern ein Raum zum Ankommen. Warme Holztöne, klare Linien, Möbel im MidCentury-Stil, Parkett unter den Füßen – alles strahlt Ruhe aus. Und das Bett? Eine Einladung zum Rückzug. Ich will gar nicht mehr raus.
Spa-Momente im Iceland Parliament Hotel Reykjavík
Am nächsten Morgen zieht es mich trotzdem neugierig in den Spa. Der liegt versteckt im unteren Bereich des Hauses. Kaminfeuer, sanftes Licht, angenehme Temperaturen – dazu ein Cold-Mist-Room, in dem feiner Nebel durch den Raum zieht. Und dann dieser Pool: lang genug für sportliche Züge, aber gleichzeitig ein Ort zum Treibenlassen. Ich ziehe ein paar Bahnen und schließe die Augen. Die Außenwelt existiert für diesen Moment nicht mehr.

Foto: Iceland Parliament Hotel, a Curio Collection by Hilton
Frühstück mit Eggs Benedict und fluffy Pancakes
Das Frühstück danach im »Hjá Jóni« ist eine Liebeserklärung an das Morgenritual im amerikanischen Stil. Pancakes, as fluffy as it gets. Eggs Benedict, mit einer Hollandaise so cremig wie selten. Und ein Blick durchs Fenster auf den Hauptplatz, wo die Stadt langsam erwacht. Hier herrscht kein Buffetstress, sondern Genuss mit System – eine Mischung aus Selbstbedienung und à la carte, perfekt abgestimmt. Und am Wochenende verwandelt sich alles in einen Brunch-Traum mit Mimosas und Avocado-Toast.
Ich kehre auch zum Lunch zurück. Die Langustensuppe bleibt mir noch lange im Gedächtnis – vollmundig, aromatisch, unverkennbar nordisch. Die Küche ist ehrlich, präzise und ohne Allüren. Auch das Abendmenü weiß zu überzeugen – allerdings schließt die Küche pünktlich um 21:30 Uhr. In Island wird früh gegessen. Wer später kommt, hat Pech gehabt. Darf sich aber mit einem Smoked Cocktail an der Telebar trösten.

Foto: Iceland Parliament Hotel, a Curio Collection by Hilton
Live-Jazz-Musik in der Bar
Die Bar ist ein Herzstück des Hotels. Sie liegt offen in der Lobby, zwischen Designmöbeln und Kunstwerken. Donnerstagabends erklingt hier Jazz, live gespielt. Die Atmosphäre entspannt, die Gäste international, das Glück, sich just an diesem Ort zu befinden, groß.
Ich nippe an meinem rauchigen Signaturedrink – ein kleines Drama in Glasform – und lasse den Blick schweifen. Der Name der Bar erinnert an die alte Nutzung des Gebäudes als Sitz der Telefongesellschaft. Heute laufen hier ganz andere Frequenzen zusammen.

Foto: Iceland Parliament Hotel, a Curio Collection by Hilton
Nach ein paar Tagen wird mir klar: Dieses Hotel ist nicht einfach nur ein guter Ort zum Übernachten. Es ist ein Refugium mit Charakter. Wer Reykjavík wirklich erleben will, braucht genau diesen Rückzugsort. Einen Ort, der inspiriert, beruhigt, verwöhnt – ohne laut zu sein. Wo Design kein Selbstzweck ist, sondern Teil des Erlebnisses. Island hat viele Naturspektakel. Aber auch inmitten der Hauptstadt gibt es Magie. Im Iceland Parliament Hotel entfaltet sie sich leise, stilvoll und nachhaltig.
Mehr Infos über das Iceland Parliament Hotel
Adresse: Thorvaldsenstræti 2-6, 101 Reykjavík, Island
Das Hotel hat 327 Zimmer und Suiten, das Zimmer kostet ab 250 Euro pro Nacht.
Auf der Webseite des »Iceland Parliament Hotel – Curio Collection by Hilton« erfährst du mehr über das Hotel.
Hier stellen wir die besondere Tipps für Reykjavík vor.
