reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Island ist berühmt für seine heißen Quellen und geothermischen Badeorte – von der weltbekannten Blue Lagoon bis zur naturbelassenen Secret Lagoon. Nun hat das Land eine neue Attraktion, die diese Tradition auf moderne Weise fortsetzt: die Laugarás Lagoon. Hier erfährst du, was dich dort erwartet. 

Die Laugarás Lagoon liegt im Herzen des sogenannten Golden Circle, jener beliebten Rundroute im Südwesten Islands, die einige der spektakulärsten Naturwunder des Landes verbindet, darunter der Geysir Strokkur, der Wasserfall Gullfoss und der Nationalpark Þingvellir.

Mit der Eröffnung der Laugarás Lagoon hat dieser »goldene Kreis« nun ein weiteres Highlight bekommen: eine luxuriöse Badelandschaft, die Wellness, Architektur, Natur und Kulinarik zu einem Erlebnis verbindet.

Entspannung zwischen Fluss und Wald

Die neue Anlage liegt am Ufer des Flusses Hvítá im kleinen Dorf Laugarás, rund anderthalb Stunden Autofahrt von Reykjavík entfernt. Auf zwei Ebenen erstreckt sich eine Lagunenlandschaft aus über 1.000 Quadratmetern Wasserfläche, verbunden durch einen kleinen Wasserfall. Gäste können zwischen warmen und kalten Becken wechseln, in Saunen mit Flussblick schwitzen oder in einer versteckten Grotte die Ruhe genießen.

Blick aus der Sauna in der Laugarás Lagoon

Foto: Laugarás Lagoon

Zwei Swim-up-Bars versorgen Badegäste direkt im Wasser mit Getränken; Besucher mit den Eintrittspaketen »Lerki« oder »Ösp« erhalten ein Getränk gratis. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 37 und 40 °C, während die Kaltwasserbecken auf etwa 5 bis 12 °C abgekühlt sind – ideal für den Wechsel zwischen Wärme und Erfrischung.

Kulinarik von Gísli Matt im Restaurant Ylja

Zum Konzept der Laugarás Lagoon gehört auch das Restaurant »Ylja«, das vom renommierten isländischen Koch Gísli Matt geleitet wird. Er ist bekannt durch sein Restaurant »Slippurinn« auf den Westmännerinseln.

Chefkoch Gisli Matt hält lächelnd ein Gericht in der Hand

Foto: Laugarás Lagoon

Im »Ylja« dreht sich alles um regionale, saisonale Zutaten: frischer Fisch aus der Umgebung, Gemüse aus den Gewächshäusern des Dorfes und Kräuter, die direkt vor Ort wachsen. Die Küche kombiniert traditionelle isländische Techniken wie Fermentation und Kochen über offenem Feuer mit modernen Akzenten. Quasi ein perfektes kulinarisches Erlebnis, das den Wellness-Tag abrundet.

Nachhaltig gebaut und mit Blick auf die Natur

Die Laugarás Lagoon wurde aus regionalen Materialien erbaut und fügt sich harmonisch in die Landschaft am Hvítá-Fluss ein. Geheizt wird ausschließlich mit geothermischer Energie, das Wasser ist chlorfrei und wird kontinuierlich überwacht. Begrünte Dächer, Holzverkleidungen und offene Sichtachsen lassen Architektur und Natur miteinander verschmelzen.

Pool in der Laugaras Lagoon

Laugarás Lagoon

Praktische Infos für Besucher der Laugarás Lagoon

  • Lage: Laugarás, ca. 100 km östlich von Reykjavík, direkt an der Route des Golden Circle
  • Eintritt: ab ca. 6.900 ISK (etwa 47 €); Premium- und Deluxe-Pakete beinhalten Getränke oder Menüs
  • Dauer: Für den Besuch sollte man mindestens zwei bis drei Stunden einplanen
  • Zugang: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (in Begleitung)
  • Beste Zeit: ganzjährig geöffnet – im Winter mit etwas Glück inklusive Nordlicht-Blick aus dem warmen Wasser

Weitere Informationen gibt es auf der Website der Laugarás Lagoon.