Lissabon ist ein Paradies für alle, die Livemusik lieben! Nicht nur im Freien geben Musiker ihre eigenen oder Coversongs zum Besten. Auch in den Bars und vielen hippen Locations der Stadt finden Ausgehfreudige fast an jedem Abend der Woche Live-Musik, und das oft kostenfrei. Redakteurin Marie hat einige Monate in Lissabon verbracht und teilt ihre zehn liebsten Bars für Live-Musik in Lissabon.

1. Bartô – Alfama 

Das Bartô liegt etwas versteckt in Alfama, dem Altstadt-Viertel von Lissabon. Zunächst muss man durch einen hübschen, kleinen Geschenkeladen, dann durch ein Restaurant und schließlich geht’s eine schmale Wendeltreppe hinunter. Barrierefrei ist diese Location für Live-Musik in Lissabon also leider nicht. Ansonsten ist dieser Ort einfach magisch: An fünf Tagen die Woche gibt es im Bartô Live-Musik, oft mit südamerikanischem Einfluss wie zum Beispiel Samba oder Cumbia. Es wird drinnen wild getanzt und gejammt, die Atmosphäre ist ausgelassen und im Sommer ist es auch gern mal ziemlich warm. Ein absolutes Muss für alle, die Live-Musik in Lissabon suchen. Meist ist der Eintritt frei oder beträgt maximal wenige Euro. An welchen Tagen was stattfindet, verrät der Instagram-Account von Bartô.

Live-Musik in Lissabon im Bartô

Live-Musik in Lissabon im Bartô I Foto: Patrick Lettmann

2. Tejo Bar & Típica – Alfama 

Ebenfalls im Herzen der kleinen Gassen von Alfama liegt die Tejo Bar. Benannt nach der berühmten Flussmündung der Stadt, findet sich in dieser kleinen Location ein wahres Juwel für Live-Musik in Lissabon. Das Konzept ist recht besonders: Niemand weiß ganz genau, welche Tage die Bar wirklich aufhat (doch von Donnerstag bis Samstag gibt es recht sicher Live-Musik!) und welche Band einen genau erwartet. Oft öffnet sie in den frühen Abendstunden, wer zuerst kommt, setzt sich an die winzigen Tische, trinkt Vino Verde und bestellt sich vielleicht etwas typisch Portugiesisches zum Abendessen.

Spätestens ab 21 Uhr treten dann Live-Musiker auf – aus Portugal und der erweiterten Diaspora wie Kapverden oder Brasilien. Von rhythmischen Klängen zu herzzerreißender Fado-Musik kann hier alles dabei sein und oft steht eine Musikerin überraschend aus dem Publikum auf und steigt ins Lied ein. Das Besondere: Niemand darf währenddessen quatschen oder auch nur klatschen. Fotografieren und Filmen ist sowieso verboten. Dafür wird meistens nur 15 Minuten Musik gespielt und es gibt dann eine ähnlich lange Pause. Hier wird die portugiesische (Welt-)Musik zelebriert. Früh sein lohnt sich. Wenn alle Stühle besetzt sind, ist es voll. Da ist die Tejo bar streng. 10 Euro Eintritt kommen am Ende auf die Rechnung. Es gibt einen Instagram- und Facebook-Account, die aber nicht gut gepflegt sind.

Tipp: Wer in die Tejo Bar nicht reinkommt, geht einfach um die Ecke in die Bar Típica. Sehr unkonventionelle Bar, die sich am Abend in einen kleinen Geheimtipp für Live-Musik in Lissabon verwandelt.

Live-Musik in Alfama in Lissabon

Auch in den Straßen von Lissabon findet sich viel Live-Musik – wie hier in den Gassen von Alfama I Foto: Marie Tysiak

3. Soul Sisters – Bica  

Das frauengeführte Soul Sisters in Bica ist auf den ersten Blick einfach eine der vielen Bars von Bica. Doch wer stehen bleibt, hört von draußen vielleicht schon die Stimmen der Live-Musiker, die hier jeden Donnerstagabend am Open-Mic ihr Bestes geben. Das Genre der Künstler ist so gemischt wie das Publikum, das Niveau dabei sehr unterschiedlich. Die ein oder andere musikalische Überraschung ist aber auf jeden Fall dabei!

4. Camones Artes Bar – Graça

Im Viertel Graça lockt die Camones Artes Bar besonders Jazz-Liebhaber an. 2024 wechselte der Besitz dieser Kult-Location für Live-Musik in Lissabon. Jetzt sitzen Gäste hier gediegen bei Pizza und Wein mit Blick auf die kleine Bühne. In der Camones Artes Bar treten fast jeden Tag Bands auf, einmal die Woche gibt es auch eine Open-Mic-Session (Künstler melden sich vorher per E-Mail an), bei der man die Gelegenheit hat, gleich mehrere unterschiedliche Performances zu sehen. Auf Instagram erfahren Interessierte das aktuelle Programm, viele Konzerte hier kosten (fairen) Eintritt.

Die Camones Artes Bar in Graça von außen

Die Camones Artes Bar in Graça von außen I Foto: Patrick Lettmann

5. Má Lingua – Graça

Nur eine Straße weiter in Graça liegt das Má Lingua. Was auf der oberen Etage nach einer süßen Bar mit Terrasse aussieht, entpuppt sich auf der unteren Ebene als ein richtig gemütlicher Laden für Live-Musik und andere Events. Neben Jazz-Abenden und Open-Mic-Sessions findet hier zum Beispiel auch Stand-up-Comedy statt. Viele Veranstaltungen kosten wenige Euro Eintritt. Tipp: Die frischen Brownies hier sind köstlich! Der Instagram-Account informiert über die regelmäßig wiederkehrenden Events.

6. Fábrica Braço de Prata – Marvila

Die Fábrica Braço de Prata im Osten von Lissabon in Marvila ist ein ganz besonderer Ort. In einer ehemaligen Waffenfabrik in dem einst von Industrie geprägten Viertel findet sich heute ein Kulturzentrum, das seinesgleichen sucht. Von Mittwoch bis Sonntag erfüllen Live-Musiker, Tanzgruppen, Kunstschaffende, Food-Stände und Festivals aller Art die Räumlichkeiten des mehrstöckigen Hauses, das in vielen Räumen bis unter die Decke mit Büchern gefüllt ist. In jedem Raum tut sich eine andere Szene auf, sei es ein Piano, an dem jemand spielt, eine Jazz-Band, zu der eine Menge feiert oder eine Salsa-Gruppe, die die Hüften schwingt. Drinnen wie draußen – täglich finden gleich mehrere Events parallel statt, die meisten umsonst. Instagram gibt einen guten Überblick, was an den verschiedenen Tagen los ist.

Konzert in der Fábrica Braço de Prata in Marvila

Jazz-Konzert in der Fábrica Braço de Prata in Marvila I Foto: Patrick Lettmann

Kleiner Tipp: Wer schonmal in Marvila ist, kann auch dem Kulturzentrum 8 Marvila gleich um die Ecke einen Besuch abstatten. Hier sind die Tacos der Taqueria Paloma die besten der Stadt.

7. Musa de Marvila – Marvila 

Musa ist eine Bierbrauerei, die in Lissabon und in Porto auch dank ihrer coolen Locations Kultstatus genießt. Neben dem schönen Musa-Biergarten in Bica, liegt in Marvila die Brauerei samt weitaus größerer Location – in der es reichlich Live-Musik in Lissabon gibt! Die Konzerte variieren von Techno zu Rock, sind aber eher etwas mehr mit »Wumms«. Oben auf der Dachterrasse sitzt man herrlich im lauen Sommerabend und schlemmt hausgemachte Burger. Und dazu natürlich eines der eigenen Craftbiere von Musa!

Live-Musik in der Musa-Brauerei in Lissabon

In der Musa-Brauerei in Marvila geht es gern mal rockiger zu I Foto: Patrick Lettmann

8. La Sharada – Anos

Das La Sharada ist einer der leckersten Pizza-Läden der Stadt – und lädt jeden Mittwochabend zur Live-Musik in Lissabon ein. Hier kann spontan spielen, wer möchte. Neben einigen Stammkünstlern, treten also auch immer mal wieder Musiker spontan auf. Hier ist alles dabei und das musikalische Niveau für gewöhnlich sehr hoch. Dazu gibt’s köstliche Pizza und eine angenehme Atmosphäre. Wer sicher gehen möchte, einen Platz mit Tisch zum Essen zu haben, kann auch reservieren.

Live-Musik in Lissabon: Open Mic in der Pizzeria La Sharada

Open Mic in der Pizzeria La Sharada I Foto: Marie Tysiak

9. O’Gilíns Irish Pub – Cais de Sodre 

Klar, dass es im Irish Pub Live-Musik in Lissabon gibt – zumindest an den Abenden am Wochenende, wenn kein Sport läuft! Und wie es sich für einen Irish Pub gehört, macht diese dazu noch richtig Stimmung. Am Wochenende wird es gerne mal voll, doch einen Platz findet zumindest kleine Gruppen meist immer. Bei Touristen wie Einheimischen ein sehr beliebter Ort für Live-Musik in Lissabon! Auf der Website und auf Instagram sind alle Termine für Musik aufgelistet.

10. Titanic – Cais de Sodre 

Hinter dem Bahnhofsgebäude des Cais de Sodre, direkt am Ufer des Tejos, liegt die Bar Titanic. Von der Terrasse genießt man den Blick aufs Wasser und über die berühmte rote Brücke des 25. Aprils. Platz nehmen, einen Drink bestellen, und die Sonne genießen. Doch es lohnt sich auch, hier am Abend für Live-Musik in Lissabon vorbeizukommen! Von brasilianischen Samba-Bands über Jazz Jams finden hier allerlei schöne Events (und auch Partys) statt. Instagram liefert einen guten Überblick.

Live-Musik in Lissabon: Die Bar Titanic direkt am Ufer des Tejo

Die Bar Titanic direkt am Ufer des Tejo I Foto: Marie Tysiak

Unser Hoteltipp: The Lumiares Hotel & Spa

Dachterrasse im The Lumiares Hotel & Spa

Foto: Small Luxury Hotel of the World

Das Small Luxury Hotel of the World »The Lumiares Hotel & Spa« liegt sehr zentral zwischen Bairro Alto und Príncipe Real. Das Fünf-Sterne-Boutique-Hotel lädt ein auf seine wunderschöne Dachterrasse, außerdem gibt es einen ausgezeichneten Spa im Haus – beides ist auch für Gäste von extern geöffnet! Der Miradouro de São Pedro de Alcântara gleich gegenüber des Hotels ist einer der schönsten der Stadt. Und: Auch hier gibt es oft Live-Musik!