Wer in Lissabon unterwegs ist und all die Sehenswürdigkeiten bestaunt, braucht zwischendurch auch mal eine Pause. Ein Café ist immer eine gute Wahl dafür. Bl0ß welches? Wir stellen fünf schöne Cafés in Lissabon mit reichlich Nostalgie-Faktor vor, in denen man gern stundenlang pausieren möchte.

Café A Brasileira

Das Brasileira ist das berühmteste Café in Lissabon. Es wurde 1905 eröffnet (als es nur Kaffee aus Brasilien verkaufte, daher der Name) und ist ein touristisches Reiseziel an sich, nicht nur wegen seiner schillernden Inneneinrichtung im Art-Déco-Stil, sondern auch wegen der Bronzestatue des Dichters Fernando Pessoa, der an einem Tisch auf der Außenterrasse des Cafés sitzt.

Bronzestatue des Dichters Fernando Pessoa im Café A Brasileira in Lissabon

Bronzestatue des Dichters Fernando Pessoa im Café A Brasileira in Lissabon I Foto: nito/Shutterstock.com

Café Nicola

Das Café Nicola soll aus dem 17. Jahrhundert stammen, als ein italiener namens Nicola es auf dem Rossio-Platz eröffnete. Schon bald wurde es bei Künstlern und Persönlichkeiten jener Zeit populär – so war zum Beispiel der berühmte Dichter Bocage ein regelmäßiger Gast. Die Einrichtung stammt aus dem Jahr 1929, was die Art-Déco-Motive erklärt.

das Café Nicola in Lissabon

Foto: O.Kemppainen/Shutterstock.com

Pastelaria Versailles

Versailles ist eine Institution in Lissabon, seit es im Jahr 1922 seine Pforten an der damals neu errichteten Avenida da Repúplica, einer der sogenannten Neuen Alleen der Stadt, öffnete. Die Konditorei ist für ihre Vielfalt und Qualität bekannt. Es gibt auch ein portugiesisches Restaurant. Hier kommt landestypische Küche auf die Teller, unter der Woche ist das Café in Lissabon zum Mittagessen sehr beliebt.

Pastel de Nata

Foto: Ket Sang/Shutterstock.com

Leitaria a Camponeza

Obwohl diese hübsche kleine Leitaria (Milchladen) viele Jahre nur ein Café war, wird sie nun auch als Restaurant betrieben. Sie öffnete ihre Türen im Jahr 1907 und hat noch immer die ursprüngliche Einrichtung, einschließlich der wertvollen Azulejos (einzigartige Keramikfliesen). Die Besucher kommen wegen des erstaunlichen Jugendstil-Interieurs und der altmodischen Fassade. Draußen gibt es eine kleine Terrasse.

Pastelaria Sao Roque

Gegründet im frühen 20. Jahrhundert, ist das Pastelaria Sao Roque eines der schönsten Beispiele der Jugendstilarchitektur in Lissabon. Das Interieur ist nicht das, was man in einem Café erwarten würde. Die große Kuppeldecke wird von Marmorsäulen getragen und ist mit vergoldeten Motiven verziert.

Cafés in Lissabon: Pastelaria Sao Roque

Nostalgisches Feeling pur in der Pastelaria Sao Roque I Foto: Joao Kermadec/Shutterstock.com