Barfuß im weißen Prinzessinnenkleid schreitet die Braut auf ihren zukünftigen Ehemann zu, untermalt vom Rauschen des Meeres. Für viele Paare bleibt die Hochzeit am Strand ein Traum. Dabei musst du gar nicht direkt alle Freunde und Verwandte in die Karibik verschiffen! Auch hier in Deutschland können sich Paare das Ja-Wort am Meer geben. Gerade die Ostfriesischen Inseln sind ein echter Geheimtipp für die perfekte Strandhochzeit! Unsere Tipps für eine Hochzeit in Ostfriesland.
Hochzeit in Ostfriesland: Eine Insel für jeden Geschmack
Heiraten auf Juist
Direkt am Strand auf Juist steht der Standesbeamte Ingo Steinkrauß und wartet auf das Brautpaar. Bei Sonnenschein schreiten die Liebenden in Richtung Meer und geben sich das Ja-Wort. Die sogenannte Sandzeremonie im Anschluss ist mittlerweile schon Tradition geworden. Gemeinsam befüllen das frischgebackene Ehepaar und die Gäste ein Glas mit buntem Inselsand und schaffen so ein unvergessliches Andenken an den zauberhaften Moment.
Auch wenn Steinkrauß bereits seit 25 Jahren Standesbeamter auf Juist ist und über 1.600 Paare vermählt hat – die Strandhochzeiten gibt es erst seit 2019. Abhängig sind sie vor allem von der Wetterlage. Bei Regen wird das Fest kurzerhand in das Alte Warmbad verlegt. In dem hübschen Klinkergebäude mit den charmanten Rundbogenfenstern geht es nicht weniger romantisch zu!

Strandhochzeit in Juist in der untergehenden Abendsonne I Foto: Inselgemeinde Juist
Alle zwei Jahre im September findet auf Juist ein sogenanntes Hochzeitstreffen statt. Meistens nehmen zwischen 20 und 40 Paaren die Reise auf sich, um gemeinsam zu feiern und in Erinnerungen an ihre Hochzeit zu schwelgen.
Wichtig: Wer auch in den Genuss kommen möchte, sollte sich allerdings rechtzeitig entscheiden! Gerade im Sommer ist die Insel oft gut besucht und es bedarf einiger Planung, gerade was die Unterkünfte angeht.
Im siebten Himmel auf Wangerooge
Früher war er für die Seemänner da, heute leitet das Licht des Alten Leuchtturms Liebende sicher in den Hafen der Ehe. Alles, was die Paare von dem Ja-Wort in der höchsten Hochzeits-Location der Ostfriesischen Inseln trennt, sind 146 Stufen. Die Wahl der Brautschuhe sollte also sorgfältig getroffen werden! Oben angekommen bietet sich eine atemberaubende Aussicht über die Insel und das tosende Meer. Jetzt hat man die Qual der Wahl: Für das Ja-Wort steht ein Trauzimmer zur Verfügung, während Freie Trauungen neuerdings auch auf der Aussichtsplattform abgehalten werden können.

Höchster Ort zum Heiraten auf den Ostfriesischen Inseln: Der Alte Leuchtturm auf Wangerooge I Foto: Ostfriesische Inseln GmbH
Romantiker lassen sich im Anschluss mit einer Kutsche durchs Dorf fahren und winken den Urlaubern und Inselbewohnern zu.
Langeoogs Walk of Love
Wusstest du schon, dass Langeoog quasi seine ganz eigene Version des Walk of Fames hat? Rund um das Standesamt bekannt als Seemanshus erinnern rote Pflastersteine an jedes einzelne Hochzeitspaar. Darauf zu sehen sind die Hochzeitsdaten und die Initialen der Brautleute. Dieser wunderschöne Brauch erinnert für alle Zeiten an diesen besonderen Tag und zieht die Vermählten immer wieder zurück auf die kleine Nordsee-Insel. Aber nicht nur das Ja-Wort in der sorgfältig restaurierten Friesenstube aus dem Jahre 1844 sorgt für magische Momente! Auch der Ringkauf auf Langeoog ist alles andere als gewöhnlich. In der »Hofgoldschmiede am Meer« können Verlobte ihre eigenen Trauringe schmieden! Dank professioneller Hilfe gelingen die einzigartigen Schmuckstücke garantiert.

Der Hof des Seemannshus von 1844 ist mit roten Backsteinen gepflastert, die mit dem Datum und den Initialen der Brautpaare versehen sind. I Foto: Tourismus-Service Langeoog
Nächster Halt: Borkum. Station Ehe!
Wer auf Borkum heiratet hat die Qual der Wahl! Hier sorgen gleich mehrere ungewöhnliche Locations für ein unvergessliches Hochzeitsfest. Die wohl spannendste unter ihnen ist der Kaiserwagen. Den grünen Retro-Wagon der Borkumer Kleinbahn lieben nicht nur Zug-Enthusiasten, sondern alle, die auf der Suche nach etwas Besonderem sind. Für die Zeremonie hält die Bahn auf der Lichtung in der Greunen Stee und sorgt für den perfekten Fotomoment.
Die neueste Location ist eine Hochzeitshütte am Strand. Mit den Füßen im Sand und den Sonnenstrahlen auf der Haut erleben Verliebte hier den schönsten Tag ihres Lebens. Nur wenn das Wetter nicht mitspielt, weicht die Gesellschaft in den Ratssaal aus, wo bis zu zwölf Leute Platz finden.

Strandhochzeit auf Borkum I Foto: Nordseeheilbad Borkum GmbH
Du bist lieber auf dem Schiff als mit der Bahn unterwegs? Wasserratten heiraten auf dem Feuerschiff Borkumriff, vor der malerischen Kulisse der rauen Nordsee. Einen ebenso schönen Ausblick haben Paare, die sich für die Vermählung im Toornhuus am Alten Leuchtturm entscheiden. Die typisch ostfriesische Location ist ein Liebling der Einheimischen und Touristen zugleich.
Übrigens: Wer sich das Ja-Wort auch vor Gott geben möchte, kann gleich im Anschluss in einer der drei Inselkirchen seine Hochzeit in Ostfriesland feiern.
Heiraten im Inselmuseum Spiekeroog
Die wohl ungewöhnlichste Hochzeitslocation auf Spiekeroog ist das Trauzimmer im Inselmuseum. Zwischen historischen Schätzen und ostfriesischen Kultobjekten geht das Ja-Wort ganz leicht über die Lippen. Wer es klassischer mag, kann auch im Rathaus oder im Ratssaal heiraten. Letzterer ist ideal für größere Gesellschaften.
Ganz romantisch geht es am schönen Strand von Spiekeroog zu. Direkt am Meer können Liebende eine Trauung unter freiem Himmel buchen und dabei dem Rauschen der Wellen zuhören. Kirchliche Hochzeiten hingegen finden in der idyllischen Inselkirche statt.
Wichtig: Auch hier ist etwas Planung gefragt! Oft sind die Eheschließungen für Paare ohne Wohnsitz auf Spiekeroog lange im Voraus ausgebucht. Am besten organisiert man seine Hochzeit in Ostfriesland weit im Voraus.
Hippie-Hochzeit oder fabulöses Fest auf Norderney
Auf Norderney bekommt die klassische Strandhochzeiten einen besonderen Twist! Wo sich einst die Kurgäste und Herrschaften umgezogen haben, finden heute Trauungen statt. In dem historischen Badekarren am Strand haben das Brautpaar, Trauzeugen und die Standesbeamtin der Insel Platz und die übrigen Gäste warten draußen. Leider können die Trauungen nur bei gutem Wetter zwischen Mai und September stattfinden. Eine perfekte Alternative ist die liebevoll eingerichtete Hochtiedsstuv. Das gemütliche Fischerhaus liegt in einem kleinen Argonnerwäldchen und bietet Platz für bis zu 25 Personen. Im romantischen Gärtchen stoßen Freunde und Familie dann mit einem Glas Champagner an!

Wenn Liebespaare im historischen Badekarren heiraten, heißt es „Bitte nicht stören“ am Strand von Norderney. I Foto: Staatsbad Norderney GmbH
Wer es opulenter mag, feiert im historischen Conversationshaus seine Hochzeit in Ostfriesland. Das elegante Gebäude mit Säulengang und Rundbögen verfügt über einen glamourösen Festsaal. Neben der Trauung kann hier also gleich ein rauschendes Fest mit Dinner, Musik und Tanz stattfinden!
Im Strandesamt von Baltrum
Obwohl Baltrum die kleinste ostfriesische Insel ist, so hat sie doch jede Menge Raum für die Liebe. Vor Ort weist das humorvolle Schild »Strandesamt« Besucher bereits in die richtige Richtung. Der kultige Alte Badeturm steht direkt am weißen Sandstrand und ist eine coole Location für alle Freigeister und Inselkinder. Seit 2021 dürfen Liebende sich das Ja-Wort aber auch direkt am Strand geben. Alternativ sind auch der idyllische Rosengarten und das Rathaus mit seinen zwei Trauzimmern ideal für eine Trauung. Von beiden Räumen aus hat man einen wunderschönen Ausblick auf das blaue Meer!

Beliebter Ort zum Ja-Sagen auf Baltrum: Das Strandesamt im alten Badeturm. I Foto: Gemeinde Baltrum
Insgesamt werden auf Baltrum rund 70 Ehen pro Jahr geschlossen und so manch eine ist alles andere als gewöhnlich. So berichtet Standesbeamte Oliver Schütte von einem Bräutigam, der wegen eines Sturmes nicht rechtzeitig auf die Insel übersetzen konnte und seine eigene Hochzeit verpasste oder eine lustige Trauung mit Schauspieleinlage. Bei einer angeblichen Rathaus-Führung fragte er in die Runde, wer noch nicht verheiratet sei. Kurzerhand meldete sich ein unverheiratetes Elternpaar und gab sich »spontan« das Ja-Wort. Natürlich war die Trauung bereits von langer Hand geplant und sorgte bei den Kindern für eine schöne Überraschung!
Hier gibt es mehr Inspirationen für die Hochzeit
In diesem Artikel auf reisen EXCLUSIV verraten wir 18 Hochzeitsrituale aus aller Welt.
Dieser Beitrag auf reisen EXCLUSIV verrät fünf Traumlocations für die Hochzeit in Afrika.
Wer auf einem Schiff heiraten möchte, der sollte sich diesen Artikel auf reisen EXCLUSIV zur Hochzeit auf einem Schiff ansehen.
In diesem Beitrag auf funky GERMANY gibt es alle Tipps für einen Urlaub in Ostfriesland.
Auf der Webseite des Fremdenverkehrsamtes der Ostfriesischen Inseln finden sich viele weitere spannende Infos.