reisen EXCLUSIV Audio - Höre Dir diesen Artikel an
0:00
0:00

Im Dezember 2025 eröffnet in Frankfurt das The Florentin by Althoff Collection. Es ist ein neues Urban Retreat in der ehemaligen Villa Kennedy. Das Haus verbindet historische Eleganz mit modernem Design, feiner Kulinarik und einem Spa, das Ruhe inmitten der Großstadt verspricht.

Wo liegt’s?
Das The Florentin liegt im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen, in der ehemaligen Villa Kennedy, die 1901 als privates Stadthaus errichtet wurde. Heute bildet sie das Herzstück des Hotels – ein Ort zwischen Geschichte und Gegenwart. Nur wenige Minuten trennen das Haus vom Mainufer und der Frankfurter Altstadt, und doch wirkt es wie eine kleine Oase abseits des Trubels. Der grüne Garden Courtyard im Zentrum ist dabei so etwas wie die Seele des Hauses: geschützt, hell und ruhig.

Zimmer im Hotel The Florentin im Frankfurt zeigt ein Bett mit einem Nachttisch.

Foto: Daniel Schäfer

Wie viele Zimmer?
Das Hotel verfügt über 147 Zimmer und Suiten, darunter neun Signature Suiten in der historischen Villa. Jede Suite ist einer Frankfurter Persönlichkeit gewidmet und individuell gestaltet mit maßgefertigten Möbeln, Kunstwerken und Büchern, die den Charakter des Hauses unterstreichen.

Was verspricht das Interieur?
Das Design des Florentin ist eine gelungene Symbiose aus architektonischer Klarheit und behutsamer Eleganz. Stein, Holz, Samt und Stuck treffen auf moderne Linien, Licht und Atmosphäre sind bewusst inszeniert. Alles wirkt zurückgenommen  und doch lebendig. Ein Ort, der inspiriert und entschleunigt zugleich. Das Motto: Urban Retreat mit Seele.

Zurückgenommenes Interieur im The Florentin in Frankfurt. Das Bild zeigt einen schmalen Schreibtisch mit einer Vase und einem Stuhl.

Foto: Daniel Schäfer

Was bietet die Gastronomie?
Im Zentrum der Kulinarik steht das »Destination Restaurant« unter der Leitung von Küchenchef Niclas Nußbaumer. Seine Küche kombiniert klassisches Handwerk mit feiner Aromatik und einer klaren Idee von Produktqualität.
Das zweite Restaurant »The Garden« ist eine Hommage an mediterrane Leichtigkeit. Hier wird ein à la carte Frühstück serviert und zum Lunch gibt es leichte europäische Klassiker. Am Abend dann moderne Sharing-Gerichten . Im Sommer wird die Terrasse am Garden Courtyard zum geselligen Treffpunkt mit Licht, Luft und lässiger Eleganz.
Den passenden Abschluss liefert die »The Florentin Bar«: ikonische Drinks, gedämpftes Licht, ausgewählte Spirituosen und Barfood auf höchstem Niveau. Sicherlich auch ein Treffpunkt für Frankfurter Locals und internationale Gäste aufgrund der kosmopolitischen Atmosphäre und des präzisen Barkonzepts.

Wellness?
Das »The Spa« ist ein Rückzugsort für Körper und Geist mit fünf Behandlungsräumen, einem 14 Meter langen Indoor-Pool, Saunen und Spa-Garten. Die Treatments werden unter anderem in Kooperation mit Dr. Barbara Sturm angeboten und verbinden Achtsamkeit, wissenschaftliche Fundierung und luxuriöse Pflegeprodukte.

Gibt es besondere Erlebnisse?
Ja, und zwar jenseits des klassischen Hotelaufenthalts: Das Haus versteht sich als Ort der Begegnung – offen für Frankfurter ebenso wie für Reisende. Ob Dinner im The Garden, Kunst im Courtyard oder Afterwork in der Bar: Das The Florentin will nicht nur beherbergen, sondern inspirieren.

The Tea Room im The Florentin Hotel in Frankfurt. Ein runder Holztisch vor einem Fenster.

Foto: Daniel Schäfter

Highlight des Hotels
Ganz klar: die Verbindung aus Geschichte und Zeitgeist. Die denkmalgeschützte Villa bleibt spürbar lebendig, während moderne Architektur und ein fein abgestimmtes Lichtkonzept sie in die Gegenwart holen. Und wer einmal durch den Garden Courtyard spaziert ist, versteht, warum sich die Althoff Collection »Urban Retreat« nennt.

Was kostet der Spaß?
Zur Eröffnung lockt das „Meet The Florentin“-Package: Gäste erhalten bei Buchung bis Februar 2026 einen Hotelcredit von 100 Euro, einlösbar für Restaurant, Bar oder Spa. Die regulären Raten fangen bei 495 Euro pro Doppelzimmer an.

 

Mehr über das The Florentin erfahrt ihr auf dieser Webseite.